RS5 Cabrio aus S5 Cabrio unter Zuhilfenahme eines RS5 Coupe

Audi S5 8T & 8F

Ich habe eine theoretische Frage, ungeachtet des finanziellen Aufwands.

Kann man ein S5 Cabrio "ohne weiteres" auf ein RS5 Cabrio umbauen, sozusagen einen RS5 als Teilespender und alles in das S5 Cabrio verpflanzen und umgekehrt? Der ausfahrbare Heckspoiler wäre wahrscheinlich schwierig.
Passt die Verspoilerung rundum ohne Basteleinen?
Würde Motor, Getriebe, Antrieb, Anbauteile, Bremsen, Auspuffanlage, Fahrwerk usw. ohne Zusatzarbeiten passen?
Gibt es elektrisch sowie mechanisch nennenswerte Unterschiede?
In wieweit unterscheidet sich die Innenausstattung?

16 Antworten

Es mangelt mir zwar an technischem Fachwissen aber nicht an gesundem Menschenverstand - ich beantworte die Frage daher mit einem "nicht möglich...aber". 😉 Das "aber" bezieht sich auf die Finanzen, mit Geld ist alles möglich und ich denke für einen sechstelligen Betrag wirst du auch jemanden finden der verrückt genug wäre das durchzuziehen. Manche Tuner machen sowas ja gern aus Prestigegründen.

Aber ganz nüchtern betrachtet: RS5 und S5 mögen einige Gemeinsamkeiten haben was die technische Basis angeht, aber die Unterschiede überwiegen. Da hätten wir das DSG im RS5, die Auspuffanlagen, vollkommen unterschiedliche Motoren (V6 und V8) inkl. deren Steuergeräte, der RS5 ist breiter und tiefer und die Eletronik ganz sicher auch total unterschiedlich verkabelt/programmiert. Die Schalensitze gibts auch nur im RS5. Der Heckspoiler ist da noch das Geringste.

Natürlich würde das gehen, der finanzielle Aufwand wäre aber extrem hoch:

Audi RS5 + Audi S5 Cabrio + min. 15.000€ Umbaukosten/Arbeitsaufwand

ansonsten müssten die Teile irgendwie passen oder austauschbar sein, ist ja die selbe Plattform.

Mein Moto lautet: Nichts ist unmöglich, das Unmögliche dauert nur etwas länger!

Die Kosten möchte ich hier garnicht betrachten.

Ist die Rohkarosse und das Blechkleid ansich das gleiche, bzw. die Befestigungspunkte und Aufnahmen die selben, so dass alles in erster Linie reinpassen würde?

Zitat:

Da hätten wir das DSG im RS5,

DSG ist doch S-Tronic und damit auch im Cabrio vorhanden.

Davon abgesehen wuerde ich denken ist es einfacher das Stoffdach beim RS5 anzubauen als einen RS5 ins Cabrio einzubauen.

Der einfachste Weg waere aber sicher einfach abwarten bis das RS5 Cabrio verfuegbar ist.

Ähnliche Themen

Sicherlich machbar. Da würde ich an deiner Stelle aber lieber einfach mal bis Frühling nächsten Jahres warten 😉

Das Blechkleid wird man nicht ohne große Blecharbeiten umbauen können. Die Seitenwand ist durch das fehlende Dach ja ein ganz anderes. Den Motor sowie die Bremsanlage sollte man ganz einfach einbauen können. Da würde ich kein Problem sehen. Auch Heck und Frontstoßstange könnten passen. Was aber viel problematischer sein wird ist das Fahrwerk. Auch wenn man es ohne Probleme umbauen kann, so ist es fraglich ob das Fahrwerk das zusätzliche Gewicht aushält. Kofferraumklappe wird auch schwer, hier wäre es warscheinlich sinnvoller die Pommestheke aus dem Audi A5 Zubehör zu nehmen. (vll. reicht ja auch schon der flache Heckspoiler.

http://static.motor-talk.de/img/brandheader/audi-i40_1210.jpg

Gruß Jan

Frag doch einfach bei einen guten, seriösen Tuner an wie z.b. Abt und co. Man brauch ja nicht gleich 2 Autos zu kaufen. Es reicht ja auch einen Motor, Getriebe und eventl. Anbauteile! 

Sobald der rs5 als Cabrio rauskommt kaufe ich einen !!!

Ich dachte es kommt kein RS5 Cabrio?

Zitat:

Original geschrieben von Professor h. c.


Ich dachte es kommt kein RS5 Cabrio?

Warum sollte Audi auf diese Zielgruppe verzichten?

Zitat:

Original geschrieben von Professor h. c.


Kann man ein S5 Cabrio "ohne weiteres" auf ein RS5 Cabrio umbauen, sozusagen einen RS5 als Teilespender und alles in das S5 Cabrio verpflanzen und umgekehrt? Der ausfahrbare Heckspoiler wäre wahrscheinlich schwierig.

Ich möchte mal behaupten, der Heckspoilerumbau ist das mit Abstand geringste Problem.

Gerade das schwere Cabrio käme mit einem leistungs- und vor allen drehmomentgesteigerten V6T besser klar.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Professor h. c.


Ich dachte es kommt kein RS5 Cabrio?
Warum sollte Audi auf diese Zielgruppe verzichten?

Ein RS5 Cabrio würde die 2 to Grenze sprengen und schon das deutlich leichtere RS5 Coupe kam in diversen Testberichten bezüglich Fahrdynamik nicht so gut weg wie erhofft.

mfg
chris

Zitat:

Ein RS5 Cabrio würde die 2 to Grenze sprengen und schon das deutlich leichtere RS5 Coupe kam in diversen Testberichten bezüglich Fahrdynamik nicht so gut weg wie erhofft.

Das RS4 Cabrio war auch kein Leichtgewicht, M3 Cabrio auch nicht, trotzdem gibt es fuer beide Autos Kaeufer.

Nicht enorm viele Kunden aber der Entwicklungsaufwand ist ja auch eher gering.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Da hätten wir das DSG im RS5,

DSG ist doch S-Tronic und damit auch im Cabrio vorhanden.

Davon abgesehen wuerde ich denken ist es einfacher das Stoffdach beim RS5 anzubauen als einen RS5 ins Cabrio einzubauen.

Der einfachste Weg waere aber sicher einfach abwarten bis das RS5 Cabrio verfuegbar ist.

Den RS5 kann man wahrscheinlich nicht auf ein Cabrio umbauen, ich schätze das Dach ist tragend und die Karosserie wohl nicht windungssteif genug.

Mir wurde von vielen gesagt, dass es wohl kein RS5 Cabrio geben wird, da sich schon das RS4 Cabrio jeher schlecht verkauft hat.

In meiner Gegend wurde aber bereits ein RS5 Cabrio mit einem Werksangehörigen drin gesichtet.

Grüßle
Selti

Hallo zusammen,

gibt es jetzt ein RS5 Carbio? Und falls ja, wann kommt dieses in etwa zur Auslieferung?

Bitte gebt mir mal den neuesten Stand und eure Meinungen druch. Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen