RS5 Bremse auf S4

Audi S4 B8/8K

Moin,

weiß einer ob das funktioniert.
Die S4 Bremse ist relativ schnell weg, max 10t km dann ist die Scheibe völlig fertig.
Wenn es geht (Stahl/Keramik) dann an VA und HA?
Muss die Software angepaßt werden?
Warte schon etwas länger auf eine techn. Antwort von Audi....
MIt Hilfe der SUFU hab ich nicht wirklich was gefunden bzw dann wohl übersehen.
Danke schonmals vorab.

LG

Beste Antwort im Thema

Also bei mir ist die RS Bremse dran gekommen da die alte des 3.0 TDI schlichtweg unbrauchbar und hochgefährlich bei Nässe war. Ich brauche keine Gedenksekunde bis die Bremse endlich das macht was sie soll.

Wer sich hier ein Urteil über die Leute bildet die in aktive Fahrsicherheit investieren sollte erstmal vor seiner eigenen Haustüre kehren, wenn ich lese was hier manche von sich geben scheint sich ziemlich viel Luft zwischen den Ohren gesammelt zu haben...

Ich denke jeder hier kennt die StVo und hält sich daran, nur ich fahre auf der Autobahn, wenn es denn erlaubt ist, auch gern mal etwas schneller, aber bin ich deswegen ein Raser? Ich schaue immer was sich vor mir im Verkehr abspielt, und ja, ich bin vorbereitet auf die 120km/h mittlere Spur ich fahr jetzt mal nach links ohne zu blinken und den Rückspiegel zu benutzen (nach mir die Sintflut), nur verlange ich dann auch das meine Bremse das macht, was man erwartet.

Diese Oberlehrer und Moralapostel nerven in diesem Forum langsam ungemein!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Sorry again for answering in english...
Anyway, i also replaced my front brakes with the RS5 brakes about a year ago.
Overall i'm very happy with them. Allows more refined braking then the stock brakes and full braking power increased aswell. Cooling is better then stock aswell. Like said, the brakes are on the car for a year now (10.000km/multitronic) i think and wear is very good (pads and rotors).
No issues regarding ABS here.
If you are planning to use it for track racing, i think there are beter options. But i don't think you will find cheaper BBK for that price (maybe stoptech setups). Ceramic pads might help aswell, but that will wear your rotors...

As said above, plug and play work. Fitted my stock 19" RS4 8.5J ET43(?) wheels, but currently running 20" 9J ET30.
I kept my stock brake lines (as they weren't including in my 'kit package'😉. But you might want to upgrade that aswell with proper reinforced brake lines. The stock brake lines might be long enough if your car isn't lowered due to the fact the stock lines don't have the 90° bend piece. The RS5 calipers have the brake lines on the side, whereas the stock (A4) calipers have the brakeline on the top.

I didn't replaced my rear brakes. As far as i know, it isn't really possible unless you replace your rear hubs aswell.
Since most weight is on the front of our cars, you gain the most from upgrading the front.

Not sure how the rules are in Germany regarding TUV, but in Belgium it is very strick. We can upgrade anything on the brake system. The only thing allowed is different pads and same sized rotors but only grooved disks, no drilled disks. We aren't even allowed to upgrade or brakelines to proper reinforced lines...

The only option in Belgium is to buy a set through our countries supplier (D'Iteren). Install it by dealer and then the dealer gets the opertunity to let D'Iteren check the car in their head office. Only then D'Iteren will adjust the needed paper work that will let you pass in the car inspection. But again, each country has its own rules! Might want to check before you do it.

Additionally, i installed the VW Pheaton brake cooling ducts. It needed some small adjustments to fit. I also made custom airducts where the foggrill are that pass air through them throughwards the Phaeton cooling ducts.

Zitat:

Original geschrieben von dasquade


Sorry again for answering in english...
Anyway, i also replaced my front brakes with the RS5 brakes about a year ago.
Overall i'm very happy with them. Allows more refined braking then the stock brakes and full braking power increased aswell. Cooling is better then stock aswell. Like said, the brakes are on the car for a year now (10.000km/multitronic) i think and wear is very good (pads and rotors).
No issues regarding ABS here.
If you are planning to use it for track racing, i think there are beter options. But i don't think you will find cheaper BBK for that price (maybe stoptech setups). Ceramic pads might help aswell, but that will wear your rotors...

As said above, plug and play work. Fitted my stock 19" RS4 8.5J ET43(?) wheels, but currently running 20" 9J ET30.
I kept my stock brake lines (as they weren't including in my 'kit package'😉. But you might want to upgrade that aswell with proper reinforced brake lines. The stock brake lines might be long enough if your car isn't lowered due to the fact the stock lines don't have the 90° bend piece. The RS5 calipers have the brake lines on the side, whereas the stock (A4) calipers have the brakeline on the top.

I didn't replaced my rear brakes. As far as i know, it isn't really possible unless you replace your rear hubs aswell.
Since most weight is on the front of our cars, you gain the most from upgrading the front.

Not sure how the rules are in Germany regarding TUV, but in Belgium it is very strick. We can upgrade anything on the brake system. The only thing allowed is different pads and same sized rotors but only grooved disks, no drilled disks. We aren't even allowed to upgrade or brakelines to proper reinforced lines...

The only option in Belgium is to buy a set through our countries supplier (D'Iteren). Install it by dealer and then the dealer gets the opertunity to let D'Iteren check the car in their head office. Only then D'Iteren will adjust the needed paper work that will let you pass in the car inspection. But again, each country has its own rules! Might want to check before you do it.

Additionally, i installed the VW Pheaton brake cooling ducts. It needed some small adjustments to fit. I also made custom airducts where the foggrill are that pass air through them throughwards the Phaeton cooling ducts.

Zitat:

Original geschrieben von dasquade



Zitat:

Original geschrieben von dasquade


Sorry again for answering in english...
Anyway, i also replaced my front brakes with the RS5 brakes about a year ago.
Overall i'm very happy with them. Allows more refined braking then the stock brakes and full braking power increased aswell. Cooling is better then stock aswell. Like said, the brakes are on the car for a year now (10.000km/multitronic) i think and wear is very good (pads and rotors).
No issues regarding ABS here.
If you are planning to use it for track racing, i think there are beter options. But i don't think you will find cheaper BBK for that price (maybe stoptech setups). Ceramic pads might help aswell, but that will wear your rotors...

As said above, plug and play work. Fitted my stock 19" RS4 8.5J ET43(?) wheels, but currently running 20" 9J ET30.
I kept my stock brake lines (as they weren't including in my 'kit package'😉. But you might want to upgrade that aswell with proper reinforced brake lines. The stock brake lines might be long enough if your car isn't lowered due to the fact the stock lines don't have the 90° bend piece. The RS5 calipers have the brake lines on the side, whereas the stock (A4) calipers have the brakeline on the top.

I didn't replaced my rear brakes. As far as i know, it isn't really possible unless you replace your rear hubs aswell.
Since most weight is on the front of our cars, you gain the most from upgrading the front.

Not sure how the rules are in Germany regarding TUV, but in Belgium it is very strick. We can upgrade anything on the brake system. The only thing allowed is different pads and same sized rotors but only grooved disks, no drilled disks. We aren't even allowed to upgrade or brakelines to proper reinforced lines...

The only option in Belgium is to buy a set through our countries supplier (D'Iteren). Install it by dealer and then the dealer gets the opertunity to let D'Iteren check the car in their head office. Only then D'Iteren will adjust the needed paper work that will let you pass in the car inspection. But again, each country has its own rules! Might want to check before you do it.

Additionally, i installed the VW Pheaton brake cooling ducts. It needed some small adjustments to fit. I also made custom airducts where the foggrill are that pass air through them throughwards the Phaeton cooling ducts.

@ dasquade: respect!!!!😰😰😰

Greetings

sline27

Ähnliche Themen

thanks 😉

Weiß jemand, ob die HA auch plug&play auf RS5 umgerüstet werden kann?

Bin auch am überlegen den Schritt zu wagen und auf diese Bremse umzurüsten....würde aber wenn es geht komplett umrüsten, da der Unterschied von VA zu HA enorm ist ;-)

Mfg

Christian

Nein, das geht hinten nur mit Radlagerwechsel, deswegen habe ich auch nur vorn gewechselt.

mfg
Frank

Okay, ich Danke Dir.

Mfg
Christian

Hallo zusammen!!

Habe auch den S4 und auch Riesen Probleme an der VA.
Ständig quitschende Scheibe ... und Fading... bei mittlerer Beanspruchung.
Also wirklich recht normlae Fahrweise beim Handschalter!

Das wichtigste:
Baut mir dies der Freundliche ein, wenn ich Ihm die Ersatzteilliste zugehen lasse??
Wie schaut es denn zwztl. mit TÜV aus?

Ich komme auf Teile ca. € 2500,-
Wenn ich zu MTM oder ABT gehe habe ich nochm,als 2T€ mehr los...
oder ich gehe direkt zu Bremo die haben nen Kit für die VA.

HA ist ja sicher nicht erforderlich!?
Kann noch mit 18" Winter gefahren werden
oder geht dann nur noch die 19" Bereifung?

Freue mich über Feedback.

Danke, Gruß Maik

Moin,

ich hab mir nun einen Bremse für die VA bei Brembo bestellt.
382mm x 34 mit 6 Kolben.. das sollte reichen.... Dann passen zwar die 18 Zoll Winterfelgen nciht mehr aber das werde ich auch noch hinbekommen. 😉

VG

Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde


TÜV frage ich noch nach, aber da es ja original Audi ist, denke ich gibt das keine Probleme. Bei Interesse an den Bremsenteilen könnte ich evtl. vermitteln, einfach PN an mich.

Grüße
Frank

brauchst ne einzelabnahme hab den spaß an der va + ha hinter mir 🙂

hinten musste ich die radnaabe wechseln auf rs5, vorne sitzt der rs6 sattel hinten der rs5 🙂

eigentlich hätte vorne gereicht, aber optisch macht es einen riesen unterschied mit der rs anlage!
sieht einfach hammergeil aus, freue mich jedes mal wieder über den anblick :-)

wer die teileliste für die ha braucht, bescheid geben! 🙂

also als tüv-auflage habe ich jetzt minimum 18zoll! fahre derzeit 245/45/18 mit einzelabnahme, wobei der radkasten schon desöfteren geküsst wird.... fahre die normalen glaube sline felgen, aber habe durch die ep-tiefe eine spurverbreitung gebraucht (h&r 1cm)!

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


Moin,

weiß einer ob das funktioniert.
Die S4 Bremse ist relativ schnell weg, max 10t km dann ist die Scheibe völlig fertig.
Wenn es geht (Stahl/Keramik) dann an VA und HA?
Muss die Software angepaßt werden?
Warte schon etwas länger auf eine techn. Antwort von Audi....
MIt Hilfe der SUFU hab ich nicht wirklich was gefunden bzw dann wohl übersehen.
Danke schonmals vorab.

LG

ähm mal ne frage was machst du mit deiner bremse denn . die s4 bremse ist eigentlich top und ich habe nie probleme gehabt . meine scheiben und klötze haben 50000km gehalten ohne probleme. also was machst du mit deiner bremse bist damit auf der rennstrecke oder wie 

Wenn man bei jeder Autobahnausfahrt mit 200km/h und mehr den Anker wirft, gibt jede Bremse früher oder später den Geist auf. Die RS Bremse halt etwas später :-)
Bei normalem vorausschauendem Fahren sollte die S4 Bremse eigentlich ausreichen.
Wer seine Bremse derart aufmotzt, gibt damit schon indirekt zu verstehen, dass er wohl öfters nicht gesetzkonform im Straßenverkehr unterwegs ist. Das hat dann aus meiner Sicht auch nichts mehr mit zusätzlichen Sicherheitsreserven zu tun, was dafür ja gerne angeführt wird.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Wenn man bei jeder Autobahnausfahrt mit 200km/h und mehr den Anker wirft, gibt jede Bremse früher oder später den Geist auf. Die RS Bremse halt etwas später :-)
Bei normalem vorausschauendem Fahren sollte die S4 Bremse eigentlich ausreichen.
Wer seine Bremse derart aufmotzt, gibt damit schon indirekt zu verstehen, dass er wohl öfters nicht gesetzkonform im Straßenverkehr unterwegs ist. Das hat dann aus meiner Sicht auch nichts mehr mit zusätzlichen Sicherheitsreserven zu tun, was dafür ja gerne angeführt wird.

muss ich dir dagegenreden..

es gibt auch leute wie mich, die mal gerne auf die piste fahren, dann gibts leute die das zwecks optik machen und dann gibts leute die nicht so konform sind :-)

bei mir wars aus 1. und 2. grund... und ich kann nur sagen, die bremsen von 3.0tdi, s4, etc sind mehr als miserabel... habe nur schlechte erfahrungen gemacht, auch ohne piste! einmal kräftig von 260 geankert, schon hatten sie einen wurf und waren total überbeansprucht... nie wieder würde ich die serienanlage verwenden, außer beim rs :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen