RS4 Problem

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe seit dezember einen RS4 neues modell, hatte davor einen TT 3,2.

bin sehr zufrieden mit dem auto, habe bereits 2500 km drauf und habe zwei probleme/ fragen bis jetz evl. kann mir jemand helfen.

1. wenn ich das esp ausschalten will dan blinkt die esp lampe sie leuchtet nicht wie bei menem alten tt sondern sie blinkt ist das normal beim rs4 in der bedienungsanleitung steht das sie sofern man es ausschaultet leuchten soll

2. ich hatte das folgende problem schonmal irgendwo gelesen und zwar folgendes:

ich darf seit 2`km lt. audi voll ausdrehen kurzzeitig und hab folgendes festgestllt 2 gang voll bis 8250 drehen dann in den dritten schalten und voll gas geben dabei kommt kurz keine leistung wie bei nem turboloch echt komisch kenn das jeman ich hab das mehrmals wiederholen können hat evlt. jemand einen tip`??

vielen

dank

bart

19 Antworten

Re: RS4 Problem

Zitat:

Original geschrieben von bart12345


1. wenn ich das esp ausschalten will dan blinkt die esp lampe sie leuchtet nicht wie bei menem alten tt sondern sie blinkt ist das normal beim rs4 in der bedienungsanleitung steht das sie sofern man es ausschaultet leuchten soll

Das was du beobachtest ist ganz normal. Beim RS4 kannst du das ESP zweistufig abschalten, wenn du nur kurz auf die ESP Taste drückst dann blickt die Warnleuchte und du befindest dich im Sport-Modus, drückst du länger drauf geht das ESP ganz aus, dann leuchte die Warnleuchte dauerhaft.

Zitat:

Original geschrieben von bart12345


2. ich hatte das folgende problem schonmal irgendwo gelesen und zwar folgendes:
ich darf seit 2`km lt. audi voll ausdrehen kurzzeitig und hab folgendes festgestllt 2 gang voll bis 8250 drehen dann in den dritten schalten und voll gas geben dabei kommt kurz keine leistung wie bei nem turboloch echt komisch kenn das jeman ich hab das mehrmals wiederholen können hat evlt. jemand einen tip`??

Ich kenne das von dir beschriebene Verhalten beim extremen Beschleunigen und Schalten vom 1. in den 2. Gang, aber nicht vom 2. in den 3. Das hat mit dem ESP bzw. ASR zu tun, das nimmt bei Bedarf überschüssiger Leistung weg um durchdrehende Räder zu vermeiden. Wenn man das ESP in den Sport-Modus versetzt (siehe oben) dann regelt es nicht so früh, dann hast du das nicht, aber dann quietschst halt auch mehr :-)

Gruß Andreas

das tut weh !!!! Allein dein Motor spricht nicht mit Dir ...

Wie wäre es mit Schalten sobald die Drehmomentkurve eine negative Steigung bekommt :-(

Gruss,

S4C_CH, bald RS4C_CH

@ andreasM

danke für deine infos....

das das esp da regelt hatte ich mir auch gedacht, nur die lampe blinkt ned deswegen dachte ich das es evtl. was anderes ist.... werd ich mal testen...

habe übrigens die selbe farbe wie du.... bei mir fehlen nur die rs4 zeichen ;-))

@s4c_ch

deine antwort verstehe ich grad ned so ganz...
kannste nochmal erkklären 😉

viele grüsse

bart

Bart,

sorry, das war zugegebenermassen ein eher schwer verständlicher Kommentar. Lag wohl am Restalkohol von gestern :-)

Mein schlichter Kommentar war zweigteilt:

1) ich würde meine V8 nach 500 km nicht bis an den Drehzahl begrenzer fahren ... und wenn die :-) gebetsmühlenartig wiederholen, dass die Fertigungstoleranzen so klein sein und man die Motoren nicht oder nur wenig einfahren müsse. Mein S4 B6 war nach 8-9 tkm "fein"

2) es gibt keinen guten Grund den Motor in den Drehzahl begrenzer zu fahren ... Nahe der Maximaldrehzahl geht das Drehmoment erheblich zurück, oder ?? Und Dein Motor wird es Dir mit langer Lebensdauer danken

Frohes Neues,

S4C_CH

Ähnliche Themen

Die ESP Lampe sehe ich bei mir auch fast nie, selbst wenn man es etwas übertreibt. Der RS4 ist ziemlich idiotensicher ausgelegt, da passiert sehr viel mit Elektronik im Hintergrund, von dem man eigentlich nichts mitbekommt, man ist sich nur am wundern, wie gutmütig der Wagen ist.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und im strömenden Regen das ESP ganz ausgeschaltet, da hat man auf einmal richtig zu kämpfen, wenn man es etwas mit dem Gaspedal übertreibt, da nützt auch der Quattro nicht mehr viel.

Bzgl. S4c_ch, ich denke er meint du solltest lieber bei ca. 7000 schalten, und nicht bei 8250, die 8250 sollte man eigentlich nur im 6. Gang und mit V-Max Aufhebung zu Gesicht bekommen :-) Die Drehmomentkurve ist beim RS4 zwischen 2000 und 7000 Umdrehungen relativ konstant bei 400Nm, danach fällt sie etwas ab, deshalb vorher schalten.

Gruß Andreas

@ s4c_ch

ich hab bereits 2500 km drauf da ich quasi die erste woche mit nem neuen wagen nur autogefahren bin ;-)) einfach sooo geil das teil...

ich habe den wagen selbstverständlich entsprechend eingefahren und eben dann mal so ab 2000 km hie und da etwas rumprobiert.... aber immernoch sachte... nur eben auch mal forciert, und da war mir das aufgefallen.

mit der drehmomentkurve hast du vollkommend recht nur wenn man dem wagen neu hat dreht man auch mal voll aus auch wenn es keinen sinn macht.... aber von sinn oder unsinn kann mann bei einem rs4 kauf eh ned reden 😉

bart

@ andreas

ja das is mir auch schon aufgefallen bei nässe lenkt oder besser rutscht das heck auch mit eingeschaltetem esp wie bei nem hecktriebler mit.. ganz neu erfahrung mit quattro für mich.....

und leichtes driften ist auch kein problem...

ohne esp hab ich noch nicht probiert...

aber auf der autobahn springt der scho recht bockig finde ich.. ich hab das sportfahrwerk plus (du auch?) und das ist schon gewöhnungsbedürftig wie er auf der autob. versetzt....

gruss bart

Zitat:

Original geschrieben von bart12345


rutscht das heck auch mit eingeschaltetem esp wie bei nem hecktriebler mit.. ganz neu erfahrung mit quattro für mich.....

der RS4 hat ja auch das Torsen C Differential, mit einer 40:60 Verteilung statt der üblichen 50:50

Zitat:

Original geschrieben von Hammett


der RS4 hat ja auch das Torsen C Differential, mit einer 40:60 Verteilung statt der üblichen 50:50

@ hammett

echt das wusst ich gar ned 😉 (ironie)
du ich glaube fast jeder der sich nen rs4 kauft interessiert sich für autotechnik und kennt seine technischen finessen....

nur ich hätte nicht gedacht das sich das sooo stark auswirkt die 40 - 60 verteilung

bart

Zitat:

Original geschrieben von bart12345


aber auf der autobahn springt der scho recht bockig finde ich.. ich hab das sportfahrwerk plus (du auch?) und das ist schon gewöhnungsbedürftig wie er auf der autob. versetzt....

Ich habe absichtlich auf das Sportfahrwerk Plus verzichtet, der Wagen ist mein Alltags- bzw. Lahnstreckenfahrzeug, und da will ich noch einen gewissen Restkomfort haben.

Springen/Versetzen auf der Autobahn habe ich eigentlich nicht. Hast du Winterreifen darauf? Ich habe aktuell die 18“ Winterreifen ab Werk drauf, und mit den 19“ Sommerreifen liegt er schon um einiges besser auf der Autobahn. Hast du deinen mit VMax Aufhebung? Wenn ja, dann hast du einen höheren Luftdruck in den Reifen, das macht sich auch bemerkbar.

Gruß Andreas

ja er ist auch mein alltagsfahrzeug aber ein sehr hartes aber das sport fw plus geht noch recht gut finde ich nur meine mutter hatte letztens mal gemotzt.....

ich hab die 18" ab werk drauf finde aber ehrlich gesagt die reifen nicht besonders toll ok sie sind noch neu aber der grip ist ned grad überweltigend aber bei 240 kmh winterreifen muss man wohl abstriche machen..
nur bei meinem tt hatte ich auch solche drauf die hatten mir besser gefallen

sommer hab ich auch die 19" er aber eben noch nie gefahren 😉

ich bin letzens auf der garmischer autobahn. gefahren die ist recht wellig huckelig da war mir das aufgefallen das er versetzt muss ich nochmal ausprobieren.

nein ich hab keine vmax aufhebung ich hatte da beim kauf nicht darauf geachtet aber soweit ich weiss kann man das ja jederzeit ändern lassen. wobei man das aber sowieso maximal nur 1x im jahr nutzen kann denke ich oder? 😉

hast du schonmal ein rs4 training von audi gemacht?? das würde mich mal interessieren, ich mache regelmässig trainings bei audi auf eis in seefeld und in saalbach das ist echt goil nur mal speziel rs4 hab ich noch ned gemacht du?

wo kommst du her?

bart

Hallo Bart,

zu Deiner Beobachtung mit der Gedenksekunde beim Beschleunigen: habe ich auch schon beobachtet, ebenfalls vom 2. in den 3.
Vor kurzem hat dabei(leicht aufwärts, Strasse war leicht feucht, meine Hände ebenfalls) die ESP Lampe in den
Armaturen kurz geleuchtet.
Bin also ziemlich sicher dass es sich dabei um den Eingriff eines Helferleins handelt.

Kann ansonsten auch nur gutes vom RS4 berichten.

Was das Sportfahrwerk angeht, da ist meine Meinung, das es 'relativ komfortabel' ist. Fahre ebenfalls öfters mal Strecken von 250km und habe bisher keinlerlei Probleme gehabt, meiner kommt mir nicht bockig vor.. Ist aber subjektiv.

Zu den Winterreifen: fahre die Dunlop 255/35 auf Original 19er. Laufen bisher sehr gut. Allerdings ist meine Erfahrung, dass Winterreifen bei Geschw. über 220 immer leicht schwammig werden.

Gruss,
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von bart12345


...
ich hab die 18" ab werk drauf finde aber ehrlich gesagt die reifen nicht besonders toll ok sie sind noch neu aber der grip ist ned grad überweltigend aber bei 240 kmh winterreifen muss man wohl abstriche machen..

hast du schonmal ein rs4 training von audi gemacht??

wo kommst du her?

Ich komme aus der Nähe von Aschaffenburg (bei Frankfurt).

Ein RS4 Fahrertraining habe ich noch nicht gemacht, habe hier noch ein Gutschein, aber im Herbst waren keinen Plätze mehr frei, und im Winter gibt es keine RS4 Trainings, werde somit erst im Frühjahr/Sommer eins machen.

Bzgl. 18“ Winterreifen bin ich auch nicht so sicher ob das die richtige Wahl war, die 19“ liegen halt doch schon deutlich besser, und so richtig Schnee wo die schmälere Bereifung besser sein soll hatten wir ja auch noch nicht dieses Jahr.

Gruß Andreas

Re: RS4 Problem

Zitat:

Original geschrieben von bart12345


ich darf seit 2`km lt. audi voll ausdrehen kurzzeitig und hab folgendes festgestllt 2 gang voll bis 8250 drehen dann in den dritten schalten und voll gas geben dabei kommt kurz keine leistung wie bei nem turboloch echt komisch kenn das jeman ich hab das mehrmals wiederholen können hat evlt. jemand einen tip`??

vielen

dank

bart

Hallo Bart,

das hat auch der S4...z.B. wenn ich bei 240 in den 6. Gang schalte dann hat er auch diese Abreglung, scheint also normal zu sein (hab das aber noch nie mit ausgeschalteten ESP versucht)

Viele Grüße
Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen