RS4 BJ. 2013 Motorschaden?
Hallo zusammen,
ich frage mal für einen Bekannten nach.
Sein RS4 hat seit letzter Woche üble Motorgeräusche.
- Metallisch, drehzahlabhängig
- Kein unrunder Lauf
- scheinbar kein Leistungsverlust
- Kompression iO
- Zündkerzen iO
- Fehlerspeicher für 2 Zylinder, ich weiß leider keine Details.
Der Freundliche hat bisher (nach Prüfung der Ansaugbrücke) nix gefunden und sagte, dass der Motor nun raus zur weiteren Analyse.
Hier 2 Videos, ich hoffe YT-Links sind hier iO:
www.youtube.com/shorts/H0HEqZ4DRQk
www.youtube.com/shorts/AtSRecuGo80
Kennt jemand einen Instandsetzer im Raum Braunschweig, der da mal drüberschauen kann?
Gruß
Jan
22 Antworten
Das ist doch heute immer ein Einsatz, oder? Und eigentlich ist die Fließrichtung von außen nach innen (mag aber sein, dass das bei Audi anders ist). Wenn es wie üblich ist, brauchts du bloß die Lamellen ein wenig auseinanderbiegen und du siehst die Metallpartikel sofort.
Zitat:
@PeterK13 schrieb am 12. September 2024 um 12:39:16 Uhr:
Das ist doch heute immer ein Einsatz, oder? Und eigentlich ist die Fließrichtung von außen nach innen (mag aber sein, dass das bei Audi anders ist). Wenn es wie üblich ist, brauchts du bloß die Lamellen ein wenig auseinanderbiegen und du siehst die Metallpartikel sofort.
Nein Audi hat Filterpatronen. Da würde ich Dich nach Hause schicken, wenn Du den an meinem Auto rausdrehen willst.
Und nein Ölschraube rausdrehen auch nicht!
Zitat:
@schuko schrieb am 12. September 2024 um 16:59:58 Uhr:
Nein Audi hat Filterpatronen.
Genau, sag ich doch.
Filterpatronen - nennt man auch Ölfiltereinsatz. Da dreht man einfach den Deckel ab und zieht den Einsatz/Patrone raus und schaut ihn sich an.
Wenn da einer ein Problem mit hat, kaufe ich den Wagen halt nicht, vor allem keinen hochgezüchteten RS wo eine Reparatur gleich mal 5-stellig kostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterK13 schrieb am 12. September 2024 um 17:13:35 Uhr:
Zitat:
@schuko schrieb am 12. September 2024 um 16:59:58 Uhr:
Nein Audi hat Filterpatronen.Genau, sag ich doch.
Filterpatronen - nennt man auch Ölfiltereinsatz. Da dreht man einfach den Deckel ab und zieht den Einsatz/Patrone raus und schaut ihn sich an.
Wenn da einer ein Problem mit hat, kaufe ich den Wagen halt nicht, vor allem keinen hochgezüchteten RS wo eine Reparatur gleich mal 5-stellig kostet.
Dann habe ich die falsche Bezeichnung gewählt, es sind die Filterkartuschen??? Der Filter sitzt fest in der Blechdose, die man insgesammt auf die Konsole schraubt! Es gibt kein einzelnen Filtereinsatz.
Ich hoffe, ich habe es jetzt verständlich beschrieben.
Wenn schon der Aufwand betrieben wird mit der Motorinstandsetzung, lass gleich noch die Kats prüfen! Da soll sich gerne mal die Keramik lösen!
Hi,
hatte mich lange nicht mehr hier blicken lassen.
Aktuell gibt es nicht wirklich etwas neues. Der Wagen ist nach längerer Entscheidungszeit zu einem Motorinstantsetzer gegangen, wo er aktuell noch ist. Genauen Stand kenne ich gerade nicht.