RS3 Sportback bei stärkeren Bremsmanövern instabil
Ich habe bis jetzt mit meinem RS3 Sportback 1000 km gefahren, er ist mit Pirelli P Zero bereift und da ich das Dynamik Paket habe mit 290 km/h zugelassen, weitere 10 mm tiefer gelegt und hat vorne eine Ceramic Bremsanlage zu einem stolzen Aufpreis.
Ich habe folgendes festgestellt:
Bei Geschwindigkeiten von 200 km/h und mehr auf verschiedensten Autobahnen, bei richtig eingestelltem Luftdruck bleibt das Fahrzeug bei stärkerem Bremsen nicht in der Spur und "schwimmt" leicht nach rechts oder links. Dabei habe ich das Lenkrad selbstverständlich mit beiden Händen fest im Griff. Eine richtige Vollbremsung habe ich bisher damit noch nicht ausprobiert, aber kann ja mal irgendwann nötig sein.
Der Audi Partner hat das Fahrzeug auf dem Bremsenprüfstand kontrolliert, es soll alles i.O. sein.
Daraufhin habe ich gesagt, ich könnte das Problem ja mal bei einer Probefahrt vorführen worauf ich zur Antwort erhielt: Wir dürfen bei Probefahrten nicht schneller als 130 km/h Richtgeschwindigkeit fahren, aus Versicherungsgründen. Um das Problem nachzuweisen müsste ich auf eigene Kosten einen unabhängigen Sachverständigen beauftragen.
Audi, etc. bauen Autos, die für hohe Geschwindigkeiten zugelassen sind, aber wenn dann ein Problem auftritt hat der Hersteller nichts damit zu tun.
Hat jemand die gleiche Erfahrung bei starken Bremsungen gemacht?
Danke für ev. Rückmeldungen
45 Antworten
Nachdem ich erneut das negative Verhalten bei meinem Händler angezeigt habe hat der Meister mit mir zusammen eine Probefahrt durchgeführt. Er bremste dabei fester als normal und das Fahrz. bewegte sich leicht zur Seite. Seine Begründung: Die schlechte Autobahn, die breiten Reifen, etc.... Das Fahrzeug sei technisch in einwandfreiem Zustand und wenn ich anderer Meinung sei könnte ich ja einen Sachverständigen einschalten. Direkt Montagmorgen suchte ich den TÜV Nord auf und bat den Prüfer mal eine Runde zu fahren. Als er zurück kam sagte er mir, der Wagen zieht ja beim Bremsen (Landstraße) nach rechts obwohl ich ihn nicht informiert hatte.
Dann bat ich ihn mit dem Meister zu telefonieren. Dieser fragte, wozu er raten würde. Zu einer Achsvermessung.
Fazit: Bei der Achsvermessung waren mehrere Werte aus der TOLERANZ, Audi hat neue priorisierte Werte vorgegeben und die ca. 1100 km alten Ceramic Beläge gegen QRS3 Beläge getauscht.
Das Problem ist zwar etwas besser geworden aber nicht ganz weg. Beim ersten harten Bremsmanöver zieht er immer noch zur Seite.