ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RR Velar Technik und Ausstattung

RR Velar Technik und Ausstattung

Land Rover Range Rover Velar L560

Hallo zusammen,

nach vielen ausschliesslichen Audi-Jahren haben wir uns einen Vorführ-Velar D300 SE 10/2017 zugelegt.

Tolles Auto, überzeugendes Design!

Ich bin derzeit dabei, mich durch die zahlreichen Features durchzuarbeiten: teilweise schon eine andere Bedienlogik als gewohnt. Macht aber trotzdem Spass...

Nun ist mir aufgefallen, dass in der Betriebsanleitung von Bedientasten der Luftfederung im Kofferraum die Rede ist. Ich kann da aber keine finden?

Gab‘s die erst später? Wie sieht das bei Euch aus?

Bestimmt tauchen noch mehr Fragen auf....

Viele Grüsse

aa7

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MMMMBonn schrieb am 18. Januar 2019 um 12:46:53 Uhr:

Hallo in die Runde,

ich habe entschieden das mein nächstes Auto der Range Rover Velar R-DYNAMIC SE D300 werden soll und habe vor der Bestellung noch ein paar Fragen an die "Experten" und Velar-Fahrer:

1. Ist das Fahrprogramm "Dynamik" so einstellbar, dass es beim Start direkt aktiviert ist oder muss ich es immer neu auswählen?

2. Ist die Zugangshöhe so einstellbar, dass das Fahrzeug im Stand immer z.B. 30mm abgesenkt ist? Finde ich optisch einfach schön...

3. Hat jemand das Lenkrad in Alcatara bzw. Velour und ist damit zufrieden oder unzufrieden? Mir ist das Lederlenkrad etwas zu "dünn" im vergleich zum bisherigen im BMW X4...

4. Macht das Aktives Sperrdifferenzial (hinten) Sinn auch wenn man den RR nicht im Gelände bewegen wird?

Vielen Dank für ein paar Meinungen und Tipps!

Grüße Marco

Zu 1. Die einzigen zwei Programme, welche beim Neustarten weiterhin aktiv bleiben, sind das Normalprogramm und das Schneeprogramm (oder natürlich der Automodus beim TR2).

Zu 4. Es bringt garantiert was, wenn das Kurveninnere Hinterrad Schlupf hat. Hierzu stellt sich aber die Frage, ob das auf der Strasse mit diesem 4WD Bomber überhaupt erreicht wird... und wie oft... ich hab es nicht und ich vermisse es auch nicht.

Interessant ist die Allradverteilung. Beim Anfahren fährt er immer als 4WD los. Danach versucht er relativ schnell zum reinen Hecktriebler zu werden. Er kann aber die Leistung blitzschnell 100% auf jede einzelne Achse verteilen. Im Vergleich zu meinem Discovery Sport ein enorm fühlbarer Fortschritt.

Hab ein bisschen im Schnee herumgespielt. Hab ganz bewusst mal zu stark eingelenkt oder in einer Kurve extra Zuviel Gas gegeben. Es ist schon geil was das Ding macht. Falls notwendig, bremst er dich zuerst vorne ein, damit du in die richtige Spur kommst (also passend zum Lenkwinkel) und dann beginnt er nahtlos mit einer enormen Traktion zu beschleunigen und dabei leicht zu übersteuern.... und dies ohne das aktive Diff. Hammer...

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten

Und die Klima, welche bei uns bis heute nicht befriedigend ist. Auch die Eierwärmerei war zeitweise sehr gestört und es fehlt ihr bis heute an Feinjustierbarkeit. Ich schätze aber, dass unsere Freunde aus England das nicht besser beherrschen. Als Umsteiger aus einem Panamera 4 S tut man sich schwer mit manchen Eigenheiten dieses englischen Herstellers.

Da sagst Du was: komme von Q7 und Touareg bzw. A6: die sind wirklich durchkonstruiert, wenn auch nicht völlig problemfrei....trotzdem scheinbar ein Unterschied.

Dabei spricht der Velar mich optisch derzeit viel mehr an als die Audis...und der Service bei meinem Händler ist wirklich prima.

Hallo zusammen,

wollte mal wieder ein Update zu meinem Velar geben.

Der unter Monitor fällt leider immer noch aus, nun war er zum vierten Mal in der Werkstatt und wiedermal hat es nix gebracht. Nun sind die Nerven nach 12 Monaten langsam blank und ein Rechtsanwalt muss wohl übernehmen.

Schade um das Auto.

@MAL

Das klingt unerfreulich. Unser Velar steht auch gerade wegen des unteren Bildschirms in der Werkstatt: zeitweise reagiert der nicht auf Tastbefehle, Oberfläche ist aber ganz normal! Kannst Du kurz Deine Symptome schildern? Ist der bei Dir komplett ausgefallen -also schwarz?

Hallo,

einfach Schwarz und Land Rover hat keine Ahnung warum.

Wenn ich aussteige abschliesse und 5 Minuten warte geht wieder alles bis zum nächsten mal, wann es auch immer passiert.

Die Geschichte kenne ich jetzt 15 Monate und zig Updates zu genüge. Zuletzt verlangte das System nach einem Master Code in der tiefen spanischen Pampa, 10 min aussteigen, zuschliessen und Neustart, dann ging es wieder. Ich find das nur noch zum ??

Dann will ich mal die Hoffnung nicht aufgeben, dass mein Problem mit dem unteren Bildschirm eine andere Ursache hat.

Die Symptome sind ja grundsätzlich andere...

Jedenfalls wird wohl kein Update aufgespielt, sondern man geht davon aus, dass die Hardware der Verursacher ist.

Insofern ist der Plan, den Bildschirm auszutauschen. ich hoffe, das war's dann...

Der Bildschirm wird nach 12 Monaten in der nächsten Woche bei mir auch getauscht.

Das ist dann auch die letzte Chance.

 

Es gab mal einen Beitrag, dass es zwei Hersteller für die Bildschirme gibt.( Finde ich gerade nicht)

Land Rover bestätigt dieses Aussage nicht, daher ist ein Austausch des Bildschirms kein Garantiefall.

Ja, es gab zwei Hersteller. Einer davon ist Panasonic, mit deren Komponenten gab es keine Probleme.

 

M. W. wurden ab Frühjahr/Sommer alle ICTD-Komponenten auf Panasonic umgestellt.

Ok, Danke

Land Rover bestreitet das.

Schauen wir mal.

M.W. ??

Was Knolfi hier sagt ist richtig. es gab zwei Hersteller.

Nur Panasonic hat es fehlerfrei hinbekommen. Das Fatale an der Sache dürfte sein, dass es keine zugängliche Datenbank zu den verbauten Teilen gibt. Der Händler kann erst nach dem Ausbau eines Teils bestimmen, was in dem Auto konkret verbaut wurde. Eine Teilebedarfskalkulation zur Steuerung der Produktion existiert ganz sicher. Sie wird bis auf einzelne Fahrzeuge und Produktionsschritte herunter gebrochen sein. Ich wundere mich über den Umstand, dass JLR den Werkstätten die Datenbank zur Ermittlung der Ursachen nicht zur Verfügung stellt.

Höchst umprofessionell. In meinem Job genügt ein Blick in die Komponentenliste um zu wissen was einem droht.

@MAL Hallo,

einfach Schwarz und Land Rover hat keine Ahnung warum.

Wenn ich aussteige abschliesse und 5 Minuten warte geht wieder alles bis zum nächsten mal, wann es auch immer passiert.

 

Hallo

dieses Phänomen hatte ich plötzlich an meinem RRS auch. unterer Bildschirm einfach schwarz es hat angefangen nachdem der Online-Update eingespielt wurde.

Mein Händler hat sofort Land Rover England kontaktiert, es dauerte keine halbe Stunde bis eine Antwort kam.

 

Bitte beide Boxen neu programmieren und ganze Software auf Version 5 neu aufspielen inkl. Apple CarPlay.

 

Das wurde am 8 November gemacht und dauerte gut 5 Std.

Seit dem läuft alles, kein einziger Fehler mehr und auch die linke Bedieneinheit am Lenkrad ohne die geringste Verzögerung.

Es kommt mir vor als ob ich ein anderes Auto habe, es geht also.

Besten Dank, leider haben wir diese Spielchen schon alle durch.

sooo, unterer Bildschirm ist ausgetauscht einschliesslich Steuergerät (oder sowas)! Keine Ahnung von welchem Hersteller das Teil ist, hauptsache es funktioniert jetzt zuverlässig.

Garantie war übrigens überhaupt kein Thema, ich hab jedenfalls nix dafür zahlen müssen.

Werde mal testen und dann berichten....

Viel Glück :), aber nicht in Wuppertal gewechselt oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RR Velar Technik und Ausstattung