RR VELAR - erstes offizielles Bild
Wow😰
Also soweit man das aus der Perspektive sagen kann, echt gelungenes Heck!!!
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
der Autosalon in Genf war toll. Ich hatte Samstag früh genug Zeit, den Velar unter die Lupe zu nehmen und wirken zu lassen. Und der wichtigste Check / Eindruck vorab - die Größe:
Während ich mich vorher fragte, warum man von einem "Midsize SUV" spricht, vor allem weil der Velar eher beim RRS als beim Evoque größentechnisch angesiedelt ist, hab ich feststellen müssen, dass jeder cm bei so einem Auto eine Rolle spielt. Also der erste Eindruck ist überwältigend, die Optik - Exterieur sowie Interieur einfach atemberaubend. Doch beim ersten Reinsetzen hab ich gemerkt, dass er nicht das majestätische Hochsitzen verfügt, wie mein RRS. Es lies mich einfach nicht los, woher dieser Eindruck kommt, denn die Maße fallen nur ein paar cm kleiner aus.
Doch es ist tatsächlich die coupehafte Form, die sportliche geneigte Windschutzscheibe, das flachere Dach, war dieses Gefühl auslöst. Kein schlechtes Gefühl, nur ein ungewohntes, weil ich in dieser Preisklasse gerne weiter über den anderen schweben wollte...
Mein Problem war, naja nennen wir es mal Luxusproblem, ich möchte gerne weiter RR-mäßig hoch sitzen, aber trotzdem noch mehr Sport (ungeachtet der Motorisierung) und das geht einfach nicht zusammen. Dabei ist der Velar eigentlich schon die Eierlegende-Wollmilchsau, nur dieses eine gewohnte Detail, hat er nicht.
Natürlich war auch die Luftfederung auf Einstiegsniveau. Nach dem losfahren, was ich bei der Messe leider nicht konnte 😉 fährt das Fahrzeug um 6 cm höher auf Normalniveau… Diese Tatsache und ein kurzer Blick auf andere Fahrzeuge auf der Messe hat mich wieder beruhigt und ich konnte in Ruhe alle anderen Eigenschaften des Velars wirken lassen.
Der Kofferraum ist gefühlt RRS. Noch mehr überrascht hat mich der Innenraum im Fond! Sehr geräumig. Das neue Bildschirm / Entertainment System wirkt einfach futuristisch und nobel, alles wie aus einem Guss! Leider lief nur eine Demo Version über die Bildschirme, so dass ich nicht die Bedienung testen konnte. Aber es wirkt einfach und die Wiedergabequalität unglaublich gut.
Die Farbe Silikon Silver, die Bronze Applikationen und die 22er Felgen sind perfekt! Das Matte Flux Silver ist auch brutal geil, aber die 7000 EUR würde ich mir sparen. Außerdem werde ich jetzt sowieso nicht mehr die First Edition bestellen, denn das helle Leder, wenn es auch noch so luxuriös wirkt, ist einfach zu empfindlich. Bei den Vorführern (die leider nicht mehr zugänglich sind - die aber den Reportern etc zur Verfügung standen) waren die Sitzwangen bereits verfärbt durch Jeans etc.
In der Erlkönig Zeit, hat man den Begriff RRS Coupe verwendet, nach der Premiere nicht mehr. Es ist ja auch ein komplett neues Auto. Aber mein persönliches Fazit ist tatsächlich: Es ist das neue Range Rover Sport Coupe (ohne ein Coupe sein zu wollen).
Der Wunsch dieses Auto so schnell wie möglich (im Sinne von asap) fahren zu wollen ist noch größer geworden….
Wünsche Euch nen Guten Start in die Woche. Lg
129 Antworten
Tolles Auto. Gefällt mir sehr gut. JLR versteht es, Autos zu designen. Hinzu kommt die Motorpalette, da gibt es nichts zu meckern. Ein Glück, dass JLR nicht so konsequent wie Volvo auf den Downsizing Zug aufspringt und für diese Fahrzeugkategorie standesgemäße Motoren anbietet 🙂 🙂
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 1. März 2017 um 22:30:38 Uhr:
Na, Knolfi, möchtest Du Deine Meinung noch mal überdenken? 😛
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 1. März 2017 um 22:30:38 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 28. Februar 2017 um 16:32:48 Uhr:
Nö, die Speichen sind die gleichen wie beim RRS. Nur ist das Lenkrad zweifarbig bezogen und mit einem Alukranz abgesetzt.
Nö, hab ja nichts falsches geschrieben. 😉
Über die Lenkradtasten steht in meinem Post nichts.
Spaß beiseite: ich freue mich auf das neue konsequentere Touch-Bedienkonzept, dass es sicherlich auch im RR(S)-Facelift ab September geben wird.
Schade finde ich, dass der Velar nur mit R4 und V6-Maschinen zu bekommen ist. Einen V8 gibt es nicht. Somit auch kein echter Konkurrent zum X6/GLE Coupé.
Schön (soweit ersichtlich aus Fotos und Broschüre/Konfigurator). Würde ich dem RRS sogar vorziehen, aber gegenüber dem Evoque sehe ich bisher nur 2 Vorteile für mich:
6-Zylinder Motoren und elektrisches Schiebedach.
Nachteile: Noch breiter und sehr lang, aber nicht so hoch wie der RRS (Stichwort Parkhäuser, Garagen usw.).
Aber so richtig überzeugen kann er mich nicht, kein "will-haben-Effekt" wie bei meinem ersten Evoque und preislich nicht unter 85T€ machbar, eher mehr wenn halbwegs vernünftig ausgestattet.
Aber wer jetzt einen Neuen sucht und Geld keine Rolle spielt kann schon ins Grübeln kommen und für 90T€ zuschlagen.
Ich bin mal gespannt, was der Velar für Auswirkungen auf das RRS Facelift hat, vielleicht gibt es dann dort auch Laser LED Scheinwerfer ?!
Bin jetzt allerdings skeptisch, dass der RRS FL ebenfalls in Genf zu sehen sein wird...
Ähnliche Themen
RR(S)-FL in Genf könnte möglich sein. Es sei denn, es gibt noch eine wichtige Messe nach Genf und vor Juli/August.
Das RR(S)-FL wird ab September ausgeliefert. Der Velar bereits Ende Juli.
Das nervt doch wie S..!
Einmal Nachhilfe für LR:
Warum zum Geier kaufe ich wohl ein Premium Black Pack??? Weil ich absolut keinen Bock auf f*cking Atlas, Brunel, Corris oder sonst einen gräulichen/silbrigen Akzent habe!!!
Wenn ich also einen Santorini Velar mit Black Pack bestücke, erwarte ich, dass alles hübsch schwarz ist, so wie im Konfigurator visualisiert.
ist es aber nicht 😠😠😠
(s. Anhang)
vielleicht sieht es ja nicht so schlimm aus, wie ich denke, aber wer weiß das schon, der Konfigurator zeigt das ja nicht an! Da wird der ein oder andere große Augen machen, wenn er plötzlich und unerwartet graue Stoßfänger bekommt...
DAS NERVT!
Ähm, haben die da etwas bei den Preisen vergeigt? Ich dachte der soll zwischen Evoque und Sport sitzen. Jetzt ist der genauso teuer, wie der Sport, teilweise sogar teurer. Und dann auch noch einen 180 PS Diesel anzubieten, ist doch blanker Hohn. Der D180 mit R-Dynamic HSE, ok ist so ziemlich das teuerste Paket, aber dafür dann 80k € verlangen. Hallo? Irgendwo hört selbst mein Verständnis für Autopreise auf.
Zitat:
@cutf schrieb am 3. März 2017 um 06:40:59 Uhr:
Man hat so dem Evoque die Möglichkeit gegeben, in Preis und Grösse zu wachsen...Gruss, Mauro
Naja, den Evoque bekommt man aber locker über 60T€ (ich zumindest). Beim wäre Velar bin ich locker bei 90T€. Günstig ist anders....
Wo soll der Evoque da noch hin wachsen?
Zitat:
@Labbertasche schrieb am 3. März 2017 um 07:05:49 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 3. März 2017 um 06:40:59 Uhr:
Man hat so dem Evoque die Möglichkeit gegeben, in Preis und Grösse zu wachsen...Gruss, Mauro
Naja, den Evoque bekommt man aber locker über 60T€ (ich zumindest). Beim wäre Velar bin ich locker bei 90T€. Günstig ist anders....
Wo soll der Evoque da noch hin wachsen?
Günstig ist nicht billig. Günstig kann auch ein Aventador sein im Vergleich zu einem 918er.
Ich bin mir fast sicher, dass der nächste Evoque in der Länge und Breite zulegen wird und im Preis sicherlich auch. Denn wenn heute 60kEUR, warum nicht morgen 70kEUR? Wenn man dafür ein grösseres und luxuriöseres Auto kriegt?
Gruss, Mauro
Wenn der nächste Evoque die Abmessungen (aussen/innen) des jetzigen DS bekommt, dann fahr ich evtl. auch mal nen Evoque. 😉 😎