RR Velar - bestellt

Land Rover

RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?

Beste Antwort im Thema

RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Zitat:

@laszlo66 schrieb am 26. Januar 2018 um 16:26:12 Uhr:


Eine Frage habe ich aber noch an die Spezis hier: Hat einer ne Empfehlung für einen Sportauspuff für den Velar. Finde ihn persönlich ein bisschen leise.

Gratulation und schön, dass einer mal ohne SW-Probleme berichtet.

Schau mal unter startech.de, da hab ich meine Klappenanlage (allerdings für den RRS) her.

Hi, sag mal hast du den p380 zufällig. Würde gerne mal ein paar fahreindrücke bekommen, in Test liest man immer nur von Diesel.
Ich werde meinen bei B&B verfeinern lassen, die bauen auch gerade eine Klappenanlage für den Velar. Mit Kompressorkit und allen drum und dran sind's dann 460 Pferdchen und klang sollte da dann auch genug da sein. ;-)

jepp ist der 380.... wer ist b&b? weißt du schon was die Anlage kosten soll?

B&B Automobiltechnik in Siegen. Gibt leider noch keine Preise, aber da meiner ja erst Mitte Februar da ist und ich ihn auch noch einfahren muss, wird die Anlage bis dahin fertig sein und die Preise auch. Bist du soweit zufrieden mit dem Motor ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@m.Goette schrieb am 26. Januar 2018 um 19:13:38 Uhr:


B&B Automobiltechnik in Siegen. Gibt leider noch keine Preise, aber da meiner ja erst Mitte Februar da ist und ich ihn auch noch einfahren muss, wird die Anlage bis dahin fertig sein und die Preise auch. Bist du soweit zufrieden mit dem Motor ?

Bin gespannt, was das bringt und wie sich der Verbrauch damit entwickelt. Ich für meinen Teil bin mit meinem P380 im Prinzip zufrieden, abgesehen vom Drehmoment, der die Fuhre subjektiv deutlich langsamer erscheinen lässt als mein Vorgänger-Fahrzeug (X6 M50d). Mit meinem aktuellen Durchschnittsverbrauch (13,2 Liter nach 2500km) bin ich auch nicht wirklich happy, da ich den Velar deutlich verhaltener bewege wie den X6 vorher. Mit dem X6 bin ich eigentlich immer 250 gefahren, wenn es die AB-Verhältnisse zuließen - was oft der Fall ist zu der Zeit, zu der ich fahre auf der A8 zwischen Augsburg und München (3-spurig, größtenteils ohne Limit).
Den Klang find ich völlig ausreichend und käme nie im Leben auf die Idee einen Sportauspuff zu montieren. Der nervt mich schon genug bei meinem Carrera (ist zwar abschaltbar, aber auch der Originalsound röhrt bei hohen Umdrehungen viel zu energisch).
Einen Vergleich zum Velar-Diesel kann ich allerdings nicht ziehen, da ich den nie gefahren bin. Dem Hörensagen nach soll der 300er aber auch ziemlich gut gehen.

Auf den Weg nach Hamburg mit dem Diesel 300, 241 nach Tacho mit 12,8l, im normalen Verkehr und braver Fahrweise 8,4 l

Zitat:

@MAL schrieb am 27. Januar 2018 um 13:24:59 Uhr:


Auf den Weg nach Hamburg mit dem Diesel 300, 241 nach Tacho mit 12,8l, im normalen Verkehr und braver Fahrweise 8,4 l

das klingt gut, fahr den ds schon mit 8,7 - 9l (teils sogar Eco modus). und der hat nur 190ps (2.2).

muss mich also mein tanken wohl nicht groß umstellen. mi ist es soweit, freu..

Fahre den 300 Diesel und er geht immer über 240 laut Tacho, und das auch zügig, mein Touareg vorher war ab 200 wesentlich langsamer, Verbrauch im Mischbetrieb so um die 9-10 l., aber ich lasse die Kühe auch mal fliegen ;-) Auf der Autobahn wie oben um die 12 Liter aber immer über 180 km/h

Zitat:

@haurenherm schrieb am 30. Januar 2018 um 11:13:20 Uhr:


Fahre den 300 Diesel und er geht immer über 240 laut Tacho, und das auch zügig, mein Touareg vorher war ab 200 wesentlich langsamer, Verbrauch im Mischbetrieb so um die 9-10 l., aber ich lasse die Kühe auch mal fliegen ;-) Auf der Autobahn wie oben um die 12 Liter aber immer über 180 km/h

Ein Traum ;-) Ich brauche mit dem P380 auf der Autobahn über 180km/h locker das Doppelte.
Aber ich wollte ja keinen Diesel mehr...

Ja Tränen in den Augen, aber ein grinsenden Mund.

Ich frage mal hier noch mal.
Hat sich jemand etwas mehr mit der Fahrzeugvernetzung vom Velar beschäftigt?
Ich brauche CAN-Datenbasen und vor allem einen 'vernünftigen' Tester für das Auto. Geht um FS-Lesen/Löschen (das können wahrscheinlich viele), aber auch Codierungen etc.
Ist (bald) ein P380 HSE R-Dynamic.

So meiner ist nun nach gerade mal 8 Monate auch endlich eingetroffen und ich kann ihn nicht holen, da wir im Urlaub sind. Bild hänge ich mal an. Hab aber auch nochmal eine Frage. Hat einer schon Spurverbreiterungen verbaut? Die Räder sitzen mir einfach zu weit innen.

Zitat:

@m.Goette schrieb am 1. Februar 2018 um 15:02:45 Uhr:


So meiner ist nun nach gerade mal 8 Monate auch endlich eingetroffen und ich kann ihn nicht holen, da wir im Urlaub sind. Bild hänge ich mal an. Hab aber auch nochmal eine Frage. Hat einer schon Spurverbreiterungen verbaut? Die Räder sitzen mir einfach zu weit innen.

Ich hab vorn und hinten H&R Scheiben drauf. 10mm pro Rad. Sieht besser aus.
Typ 2035634MZ5 (bzw. in Schwarz B2035634MZ5)

Nur zehn, mein Händler hat mir heut nen Angebot gesendet mit 25mm pro Rad. Hast du auch was gemerkt, was die Fahrphysik angeht. Hatte bis jetzt immer Scheiben auf allen Autos und ich bilde mir ein, dass sie hinterher immer besser auf der Straße lagen.

@premierminister

Hey, danke für die Info! Hast du denn auch die 22" Felgen montiert? Hast du keine Probleme das das Rad irgendwo anschlägt? Auch bei eingeschlagenem Lenker etc? Ich habe hinten schon die hässlichen "Kunststoffflaps" demontiert... sieht schon wesentlich besser aus, aber mit den Scheiben ist es bestimmt richtig Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen