RR Velar - bestellt

Land Rover

RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?

Beste Antwort im Thema

RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Zitat:

@ch-gti schrieb am 21. Dezember 2017 um 14:31:35 Uhr:


coole screens mit scharfer optik am anfang ein wenig kompliziert. funktioniert soweit alles bis auf verkehrsmeldungen da benötigt man eine 2. simkarte? ist mir neu dass man das extra haben muss.

Dann ist es also doch so, dass man für die Echtzeit-Navigation auch beim Touch Pro Duo nach wie vor eine zweite SIM-Karte braucht.

Das war beim alten System, was noch im Disco 5, RRE und DS verbaut wird, auch schon so.

Dann ist es also doch so, dass man für die Echtzeit-Navigation auch beim Touch Pro Duo nach wie vor eine zweite SIM-Karte braucht.

Ja, braucht man. Die von LR fest verbaute SIM ist nur für das Orten/Navi bzw. die Remote Control App Funktionen. Verkehrsdaten, Wetter, Nachrichten, Webbrowser, WIFI Hotspot etc. funktioniert über eine zusätzliche Datenkarte (SIM). Wird dann bei den RRS/RR MY2018 auch so sein denke ich.

Klar, die haben ja das gleiche System wie der Velar.

Sitzt der Sim-Karten Slot immer noch unter dem Deckel für das Fach in der Mittelkonsole?

Ja sitzt er, jedenfalls beim Velar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MAL schrieb am 20. Dezember 2017 um 18:48:48 Uhr:


Velar nach knapp 3 Wochen wieder meiner,
die Scheiben beschlagen leider immer noch, ich könnte ja immer mit Klima fahren, dann hätte ich das Problem nicht, war keine clevere Antwort.

Das mit dem Handy lag letztendlich am iphone x, die Mailbox musste nochmals eingerichtet werden.

Gruß und schöne Weihnachten vom Niederrhein

Habe heute mal spaßeshalber bei dem Sauwetter die Klima im Mini von meiner Frau ausgemacht (wir haben die Klima sonst immer eingeschaltet). Ergebnis: Scheiben beschlagen.....

Warum machst du denn die Klima überhaupt aus, wenn man fragen darf. Der Spritverbrauch der Klima kann es ja im Winter nicht sein, oder?

Und was schönes noch, habe heute die Info bekommen, das ich meinen in der 1 KW abholen kann :-)

geht auch einfacher, einfach Hotspot mit dem Handy machen. =)

Grüße

zum Thema Klima, es gibt einen Umbausatz für die Klima, vermutlich ist ein Ventil fehlerhaft.
Für die die es besser wussten, selbst beim Golf von 1983 gab es ohne Klima auch keine beschlagenen Scheiben und beim Touareg nicht, beim X6, ja selbst der Polo von 2017 meiner Tochter hat das Problem nicht.
Trotzdem ein geiles Auto und ein super Fahrgefühl. 🙂

Zum Thema Telefonieren, es lag an der MultiSim-Karte.
Entweder per Hotspot oder eine Daten Simkarte benutzen.

Danke für die wertvollen Tipps.

Zur Verteidigung aller anderen: Niemand wusste, wie ausgeprägt das Problem bei dir ist und wie es sich darstellte. Es ist Fakt, dass bei feuchtem Wetter (also so Wetter wie in den vergangenen Wochen), die Scheiben ohne Klimaanlage beschlagen, egal ob Velar oder nicht. Also, bevor du das nächste Mal wieder mit dem Finger schwenkst, bitte mal nachdenken, ob man den Fehler nicht hätte besser beschreiben können...

Bei mir ist heute während der Fahrt das untere Display ausgefallen und nach kurzer Zeit wieder angegangen. Danach konnte ich das Mediasystem nicht mehr abschalten trotz Aussteigen + Verriegeln, wieder Einsteigen, nochmal Zündung an und wieder neu Verriegeln. Die Displays sind einfach angeblieben. Mittlerweile hat sich wohl der automatische Batterie-Saver aktiviert und sie sind aus.

So toll sich das Auto anfühlt und aussieht - die Software ist noch im Beta-Stadium.

Extrem ärgerlich finde ich die Tempolimit-"Erkennung". Die hat bei meinem X6 immer funktioniert und auch beim Elfer ist sie 1A. Der Velar hingegen zeigt mir INNERORTS teilweise 70km/h, heute sogar 80km/h. Das ist doch total Banane, denn das Auto müsste allein schon anhand der Navi-Daten wissen, dass es sich in einer Ortschaft befindet.

Ja bei mir ist es gestern zum zweiten mal ausgefallen, da keine Fehlermeldung im Speicher gefunden wurde, weiß man nicht was man machen soll.
Meine beschlagenen Scheiben habe ich leider such noch, so dass es nun eine Frist zur Wandlung ansteht

Inoffizieller Tip eines relativ grossen Händlers: „erst ein Jahr warten, dann kaufen“ 😉

Die mit den cleveren Sprüchen sind immer die besten 🙁

Zitat:

@premierminister schrieb am 3. Januar 2018 um 10:26:18 Uhr:


Extrem ärgerlich finde ich die Tempolimit-"Erkennung". Die hat bei meinem X6 immer funktioniert und auch beim Elfer ist sie 1A. Der Velar hingegen zeigt mir INNERORTS teilweise 70km/h, heute sogar 80km/h. Das ist doch total Banane, denn das Auto müsste allein schon anhand der Navi-Daten wissen, dass es sich in einer Ortschaft befindet.

In meinem RRS BJ 2014 mit Uralt-Infotainment funktioniert die Verkehrszeichenerkennung einwandfrei.

Scheint wohl ein Problem mit der Kamera zu geben.

Falls du Matrix-LED hast: funktioniert das Fernlicht-System einwandfrei?

Beim Display kann es einen System-Absturz gegeben haben und das System musste sich komplett neu rebooten. Das kann schon mal eine ganze Zeit dauern und ggf. bleibt das System dann trotz ausgeschalteter Zündung aktiv, bis es komplett neu hochgefahren ist.

Für die Tempo Erkennung habe ich ein Update im Dezember bekommen.
Interessant ist das man bei LR nicht automatisch alle Updates bekommst, nur wenn man das Problem hat.
Auch für das Radio gibt es ein Update, bekommt man aber nur wenn man das Problem hat.

Zur Tempolimit-Erkennung: das arbeitet auch bei mir nicht ganz genau, hab auch ab und an innerorts 70 oder 80km/h angezeigt bekommen....werd ich mal beim n. Werkstattbesuch ansprechen wg. des Updates.

Zum Display: bisher funktioniert alles ohne Probleme, ich hoffe das bleibt so!

Zur Matrix-LED: funktioniert bei mir, allerdings kann es schon mal vorkommen, dass sich z. B. auf der Autobahn ein LKW der sehr weit entfernt ist geblendet fühlt, da das System diesen noch nicht erkannt hat (weil eben sehr weit weg). Manchmal hab ich auch schon erlebt, dass es kurz aufblendet und gleich wieder abblendet....woran bzw. bei welchen Umständen das so ist hab ich noch nicht heraus gefunden....kommt allerdings auch selten vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen