RR Sport 2022

Land Rover Range Rover Sport L494

Hi zusammen,

hat jemand eine Ahnung, wann der neue RR Sport rauskommt? Gibt es da schon Informationen zu oder Erfahrungen, wie es bisher mit den Modellerscheinungen Range Rover / Range Rover Sport in der Vergangenheit war?

Mein RRS 5.0 läuft Mitte nächsten Jahres nach 48 Monaten im Leasing aus. Der RR ist mir vom Fahrverhalten her zu behäbig im Vergleich zum RRS - möchte eigentlich ungern deswegen nen Cayenne oder nochmal den alten RRS nehmen...

LG

99 Antworten

Ich habe jetzt mal den Preisvergleich zu meinem aktuellen P400e ATB gemacht. Da es den P440e nicht als ATB gibt, habe ich einen HSE entsprechend ausgestattet.

Ich komme auf einen Preisdifferenz von ca. 14k €. Dafür gibt es aber
- einen seidigen 6-Zylinder anstelle des knurrigen 4-Zylinders
- 22 Zoll anstelle 21 Zoll
- Hinterachslenkung
- eine Batterie mit fast dreifacher Kapazität

Absolut also sicher eine deutliche Preissteigerung, relativ aber hält sich das im Rahmen. Ich denke jedoch, dass ich trotzdem keinen Hybrid mehr nehmen werde.

Mal sehen, wann die ersten echten Leasingangebote auftauchen. Vermute, dass die völlig jenseits von Gut und Böse liegen werden.

Sicherlich nicht 1 zu 1 vergleichbar.....

Rsnge Rover Auto, Diesel 350.

36 Monate/25.000 km per Anno......

Runde 2200 Euro zzgl.mwst.

Warm anziehen.

Grüße

Könnt ihr auf die technischen Daten des Sport auf der Land Rover Website zugreifen?

Den Preis finde ich persönlich viel zu nah am großen Range Rover. Quasi das gleiche Geld, aber für eine Nummer kleiner?

Ähnliche Themen

Ich habe beide P510e mal relativ gleich ausgestattet und komme auf einen Preisunterscheid von um die 30.000-40.000€.

Warum ist die Rückbank eigentlich nur in 60:40 umlegbar?

Für mich sieht es so aus, als wenn die Preise bei vergleichbarer Ausstattung saftig! gestiegen sind (bei mir 20% zu meinem Wagen von vor 3 Jahren). Auch bei Leasing scheint keine Sonderförderung stattzufinden... Bin bei einem Leasingfaktor von 1,3 bei 36M und 20TKM p.a.

Bin gespannt, ob sich das in der derzeitigen (Gesamt)wirtschaftlichen Situation durchsetzen lässt...

Ich hatte ursprünglich im Dezember das Vorgängermodell bestellt.
Heute bekam ich vom Händler die Mitteilung, dass das alte Modell nicht mehr gefertigt wird, stattdessen bietet man mir
das neue Modell an mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung zu einer 810€ teuren Leasingrate an.
Bin gespannt wie es weiter geht.

Zitat:

@sumbi schrieb am 16. Mai 2022 um 19:36:35 Uhr:


Ich hatte ursprünglich im Dezember das Vorgängermodell bestellt.
Heute bekam ich vom Händler die Mitteilung, dass das alte Modell nicht mehr gefertigt wird, stattdessen bietet man mir
das neue Modell an mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung zu einer 810€ teuren Leasingrate an.
Bin gespannt wie es weiter geht.

Bei mir sind es auch ca. 800 EUR mehr 😁 Menge Holz, wenn man bedenkt, dass der alte gerade 3 ist, nichts dran ist und man sich fragt, ob sich das lohnt für mehr oder weniger das gleiche Auto 60% mehr im Leasing zu bezahlen.... Es sei denn, am neuen wäre irgendwas so hammergeil, dass man ihn unbedingt haben müsste aber mein Informationsstand dazu sagt mir da nichts...

Dann bin ich also nicht allein 🙂
Wie ist die Rechtslage dazu?
Hab mich noch nicht informiert, kann ich auf das Fahrzeug bestehen mit den
vereinbarten Konditionen?

Zitat:

@sumbi schrieb am 16. Mai 2022 um 19:58:18 Uhr:


Dann bin ich also nicht allein 🙂
Wie ist die Rechtslage dazu?
Hab mich noch nicht informiert, kann ich auf das Fahrzeug bestehen mit den
vereinbarten Konditionen?

Schau mal in den Vertrag und die AGB dazu...

Nein, entweder Bestellung stornieren oder neue Konditionen akzeptieren. Vielleicht kannst du mit Kulanz von RR rechnen, dass sie die Leasingrate etwas abmindern.

Woher stützt du deine Aussage?

Erfahrungen aus anderen Threads bei denen es um die gleiche Thematik ging… man hat bei Modelländerungen oder Preiserhöhungen kein Anrecht auf die alten Konditionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen