RP was ist er ....?
hette da ein MOTOR vür mich 150 000km 1.8L 8V 90PS RP
ich würde in für 200euro Bekommen ist das der WERD????
oder ist das zu fiel???
danke schon mahl
26 Antworten
Etwas teuer, die Hälfte wäre angebracht,außer er is komplett mit allem Zubehör wie Einspritzung, Kabelbaum, Anbauteilen usw.
Hubraum statt Drehzahl😁 LOL mit 1.8er
Was ein RP Motor wert is hängt davon ab wieviel er gelaufen hat, was dabei is und wie der Zustand ist.
Zwischen geschenkt und mehreren hundert für nen fast neuwertigen kann das also alles sein.
Ich hab den Spender RP den ich für mich besorgt hatte für 30 Taler bekommen als Beispiel, und der hatte 190tkm drauf und war bis auf die Monojet soweit komplett.
Ich würde an deiner Stellle nach Undichtigkeiten und so Schnulz suchen und dann bissel rumnörgeln um den Preis zu drücken. 😉
ok. neja neu Aptichten muß ich den MOTOR schon weil ich ja auch mein MKF PF KOPF ja wider drauf kommt und den grümmer und so weider.
so schaut jetz mein MOTOR aus wo das PLEUEl unden rauß henkt
Ähnliche Themen
Da ist der RP aber nur 2. Wahl mit dem PF Kopf, da er ne geringere Verdichtung hat wie der PF Rumpf. Und wie willst du am PF Kopf ne Monojet angebaut haben.....Blick nicht ganz durch bei dem Konzept....
bei Deiner Rechtschreibung würde ich, wie das Pleuel, auch versuchen abzuhauen 😁
ABS ist allerdings ne feine Sache...
Au mann...laß dein scheiss Kopf unten, du fährst damit den neuen Block genauso zu scheisse, möcht gern mal wissen wie du ne Verdichtung von 11:1 hinbekommen willst ohne die Kolben zu tauschen und den Kopf auch noch um einiges abzuplanen jedenfalls nicht.Und wenn du meinst daß du wegen der Verdichtung 120ps hast, hast du eh was am Sender, das einzigste was du dadurch erreichst ist bisschen mehr Drehmoment untenraus und dafür nen regelmäßigen Schaden an der Kurbelwelle.
Zitat:
Da ist der RP aber nur 2. Wahl mit dem PF Kopf, da er ne geringere Verdichtung hat wie der PF Rumpf. Und wie willst du am PF Kopf ne Monojet angebaut haben.....Blick nicht ganz durch bei dem Konzept....
Die Monojet an nen pf kopf bauen geht ohne probleme, ansaugkrümmer paßt dran, nur einspritzdüsenöffnungen muss man zumachen.
Da scheint ja jemand Ahnung zu haben...
Beispiel Norder: RP, PF Kopf, 268° Nocke (dbilas), Drosselklappe vergrößert, alles angepasst: 110 Prüfstand PS.
Die Monojet vom Meister ist auch ne andere, die Nocke ist schärfer, der Kopf ist bearbeitet, die Verdichtung ist höher. Aber hast Recht, der wird nicht viel mehr als 90 PS haben 🙄
Die Blöcke sind alle gleich. Bei mehr Leistung gibts noch Spritzölkühlung, sonst unterscheiden sich die 1,6er und 1,8er nur anhand der Kurbelwellen, Pleuel und Kolben.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Die Blöcke sind alle gleich. Bei mehr Leistung gibts noch Spritzölkühlung, sonst unterscheiden sich die 1,6er und 1,8er nur anhand der Kurbelwellen, Pleuel und Kolben.
Ah. Und was ist bei ihm kaputt....? Der Pleuel....Also was robusteres verbauen!
Die G2 und G3 Blöcke sind aber alles so "unrobust"... Und der 250 PS PG vom Kumpel hält das auch aus. Ich tippe da auf nen anderen Fehler...
Jo, du Experte, hast du überhaupt schonmal an nem RP getunt?
Die Power kommt hauptsächlich von der größeren DK und der angeglichenen Spritmenge dazu.Und er hat nen normalen PF Kopf drauf und 268° is nicht die Welt, meinst du das macht 10 ps aus?Kannst mechanisch alles tunen was du willst am RP, viel kommt da nicht, wenn du dem Motor nicht mehr Gemisch gibst, sprich größere DK und Spritmenge angleichen!Und das hat der Spezi hier ja wohl nicht gemacht.Und die Verdichtung hat Norder nicht zusätzlich erhöht weil er die Kolben original gelassen hat, is auch unnötig die hochzuknallen, wenn man die Einspritzung nicht aufgemacht hat, sowieso nicht.