RP vs. PF

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Folks,

fahre ja einen RP mit 90 PS.
Heut bin ich mit dem PF G2 BJ.89 meines Kumpels gefahren und seit dem trau ich mich nicht mehr in meinen RP.
Das der PF so geht hätt ich nie geträumt und das bei nur 17 mehr PS.

Ich kann meinem RP nicht mehr in die Augen/Motor schauen.

Hattet ihr ähnliche Erlebnisse und oder was habt ihr dagegen getan ?

Greets Der GT 🙁

23 Antworten

Re: RP vs. PF

Zitat:

Original geschrieben von GT2Special


Hi Folks,

fahre ja einen RP mit 90 PS.
Heut bin ich mit dem PF G2 BJ.89 meines Kumpels gefahren und seit dem trau ich mich nicht mehr in meinen RP.
Das der PF so geht hätt ich nie geträumt und das bei nur 17 mehr PS.

Ich kann meinem RP nicht mehr in die Augen/Motor schauen.

Hattet ihr ähnliche Erlebnisse und oder was habt ihr dagegen getan ?

Greets Der GT 🙁

mhm weiß jetzt nicht was du damit sagen willst...

also wenn du jetzt wissen willst, was du powermäßig machen kannst, dann benutz mal die suchfunktion.

ansonsten ist eigentlich bekannt, dass der pf besser geht als der rp, aber deshalb kann ich meinen motor immer noch anschauen und fahre trotzdem noch gern damit 😉

Halt Dir vor Augen, dass Deine Teilkasko bezahlbar ist, der RP unkaputtbar ist und Euro 1 ab nächstem Jahr nochmal teurer wird, während der RP mit D3 fahren kann. Und schon sieht die Welt wieder besser aus. 😉

Re: Re: RP vs. PF

Zitat:

Original geschrieben von Reality


mhm weiß jetzt nicht was du damit sagen willst...
also wenn du jetzt wissen willst, was du powermäßig machen kannst, dann benutz mal die suchfunktion.

ansonsten ist eigentlich bekannt, dass der pf besser geht als der rp, aber deshalb kann ich meinen motor immer noch anschauen und fahre trotzdem noch gern damit 😉

Nö wollt net wisse ob man da was mache kann.

Nur dieser eklatante Leistungsunterschied hat mich sehr verwundert.

wer leistung will, muss leistung zahlen!

das ist doch nix neues.

selbst die tolle abgasnorm macht auch nichts, wenn der motor zu schwach ist auf der brust.

des weiteren ist der RP definitiv nicht unkaputtbar 😉

Ähnliche Themen

In welchen Drehzahlbereich ging der PF besser ?

Nun, hier im Forum sind zum Thema "RP vs PF" verschiedene Meinungen vertreten, muss mal suchen.

Man muss natürlich von einem gut eingestellten RP ausgehen.

Zieh mal bei warmen Motor den U-Druck Schlauch zum Luftfilterkasten ab (oder die Klappe angucken), wenn dann U-Druck auf dem Schlauch ist, hast du schon die erste Ursache gefunden, er läuft dann nur auf Warmluft !

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


In welchen Drehzahlbereich ging der PF besser ?

Als ich im zweiten beim PF das Gaspedal durchgedrückt habe, hatte ich den eindruck ich wäre im Leerlauf. Doch dem Vortrieb nach zu urteilen, war dies definitiv NICHT der Fall.

Und so ging es weiter bis hoch in den 4.ten.

Das macht mein RP auch, ab 2500-3000 Touren im 2.

Der PF geht sicherlich besser, die 17PS mehr sind da nichma alles, is halt auch die andere Einspritzanlage, höhre Verdichtung, das merkt man dann schon.

ausserdem wäre vielleicht noch interressant was der pf für ein getriebe drunter hat, und welches dein rp.

kann mich erinnern, dass meiner mit dem 4t wesentlich schlechter beschleunigt hat, als jetzt mit dem AUG

Zitat:

Original geschrieben von Reality


ausserdem wäre vielleicht noch interressant was der pf für ein getriebe drunter hat, und welches dein rp.

Meine hat das AUG Getriebe und der Pf so weit ich mich erinnern kann (hab im Kofferraum nachgeschaut) ebenfalls.

Wie dem auch sei,
werde morgen wieder ins Auto steigen und alles wird gut.

🙂

der pf is sehr genial, vor allem wenn man ihm nochn bissle auf die sprünge hilft (nocke, kat usw.), da sind 60-100 werte drin die sind einfach nur genial 🙂

aber auch nen rp bekommt man relativ leicht in den bereich eines pf und noch darüber...🙄

amen daniel 😉

hehe bald gehts los ... dann wird sich zeigen ob nen pf zu schlagen is 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


selbst die tolle abgasnorm macht auch nichts, wenn der motor zu schwach ist auf der brust.

des weiteren ist der RP definitiv nicht unkaputtbar 😉

90 PS kann man aber nicht zu schwach auf der Brust nennen. Sicher könnte es besser sein, aber dafür 600 Euro mehr an Fixkosten im Jahr auf den Tisch zu legen war es _mir persönlich_ nicht wert.

Und natürlich kann der RP kaputtgehen, wenn er gepflegt und nicht kalt getreten wurde tendiert die wahrscheinlichkeit eines Motorschadens aber gegen Null.

Mein RP läuft und läuft und läuft auch ohne Probleme und das wird er auch weiter tun. 90PS reichen aus und dabei bleibts auch. Die D3 Umrüstung wird aber noch folgen dieses Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen