RP umrüstung zum PF, Benzinpumpe wechseln?
Hallo, bin grad drauf und dran meinen zickenden RP kurzerhand zum PF umzubauen, hab Spenderfahrzeug da und sind auch beide mit neuer ZE. Muss ich für den Umbau die Benzinpumpe wechseln??? oder ist das die gleiche??
Danke schonmal..
25 Antworten
Der läuft nicht richtig.
Ich hab RP auf PF umgebaut und wollte einen kurzen Startversuch machen noch mit der alten Pumpe, ist immer kurz gelaufen und dann abgestorben. Mit der NZ Pumpe war sofort alles gut.
Bei den Späten hat der RP schon die stärkere Pumpe, vielleicht hattest du Glück.
Teilweise wurde beim RP auch die PF Pumpe verbaut.
Wenn die kleine Pumpe drin ist, funktioniert das nicht lange.
Gut. ich fahr jetzt schon seit August mit der Pumpe, ohne Probleme. Schätze, dann hab ich wohl Glück! 😉
dennoch meine ich, dass ihm im oberen Drehzahlbereich die Luft ausgeht. Könnte das die Ursache für eine schwächere Pumpe sein?
Könnte, ja. Aber dann wunderts mich, dass
Du nicht mehr Probleme hast. Hast Du sicher
noch die vom RP drin? Oder ist das schon
die PF Pumpe ohne dass Du es weisst.
Ähnliche Themen
ja, die Pumpe hab ich sicher nicht getauscht!
und wie Serial schon sagte, könnte es ja sein, dass ich die PF-Pumpe schon (ORIGINAL!) drunter habe.
welche Probleme wären das, die du kurz angesprochen hast?
vielleicht sollte ich mal den Benzinfilter wechseln????
am besten vergleich ich mal die Teile Nummern?!
Wenn Du die Nummern noch erkennen kannst, 😁
Zitat:
dass ihm im oberen Drehzahlbereich die Luft ausgeht
hm, klingt als wenn er zu mager läuft. Ich hab das mal bei meinem
1er (damals noch GTI) getestet. Vielleicht war es Einbildung, aber
nachdem ich ihn am Abgasmessgerät bischen fetter eingestellt
hatte, hatte ich das Gefühl er würde oben raus viel besser (fetter) laufen.
Was es bei Dir sein könnte, ist schwer zu sagen. Dazu bräuchte
ich mehr Angaben.
MKB: 1P - 98PS
KM-Stand: 156tkm
Fächerkrümmer
GTI-Kat
GTI-Steuergerät 037 906 022 BB
K+N 57i
ZZP: 6° vor OT
von den Anbauteilen her, sollte er jetzt auf GTI Stand sein!
was brauchst noch für Angaben?
vielleicht sollte ich mal ein kürzeres Getriebe (4S) verbauen! 😉
ach du hast gar keinen RP drin.
Du hast nen Syncro mit Cabrio Motor (1P).
Dann musst die Kraftstoffpumpe sowieso nicht wechseln.
Vom Stand her bist dann auf GTI, richtig.
Getriebe ist immer Geschmackssache. Ich hab z.B. das
7G (1er GTI) Getriebe drin mit langen 5. Gang für die Autobahn.
Du kannst auch das 4T Getriebe mit langen E-Gang nehmen.
Andere schwören auf das 2Y Getiebe vom 16V. Jedem das seine.
Zitat:
dass ihm im oberen Drehzahlbereich die Luft ausgeht
das muss dann andere Ursachen haben.
Zitat:
Original geschrieben von teamoberallgäu
ach du hast gar keinen RP drin.
Du hast nen Syncro mit Cabrio Motor (1P).
Fast: Er hat nen Golf mit Syncro Motor. Der RP war vorher drin 😉
richtig.
ja, so ein 4+E (oder wie die genau heißen) wär nicht schlecht.
möchte halt schönen Anzug haben! 😉
zum "Luft ausgehn", mach ich mal en Video. Vielleicht bild ich es mir auch nur ein!?
Gruß
Also 4T (4+E) kann ich nicht empfehlen hab ich bei meinem auch drin... im vierten bis 190 und dann im fünften macht er dicke backen weil das Ding einfach zu lang ist für son lütten 1,8 er... aber wer möchte, ich hab das drin im top Zustand, suche was kürzeres..:-) Wenn wer was hat.....