RP Tuning, paar Fragen, Informationssuche!

VW Jetta 2 (19E)

Hallo,

ich habe seid gut einem Jahr einen Jetta mit RP, bester Motor den ich je hatte im 2er. Sonst nur PN oder NZ gehabt mit problemen!

Aber jetzt erst einmal zur Sache!

Der RP läuft echt gut, keine Probleme, Verbrauch liegt bei <7,5L/100km wenn ich gemütlich fahre. Nur noch im Sommer gefahren wird und sonst in der Garage stehen wird, dachte ich mir, hey mach mal was dran!

Da kam mir eben die Idee, ohne halt den Motor zu tauschen, was kann man machen?

Angedacht ist eben was, womit er eben etwas freier dreht. Ich will jetzt nicht zwangsläufig was weiß ich wie viel PS raus holen, sondern einfach nur leicht Spritziger unterwegs sein.

Da ich aber was das angeht keine Erfahrungen habe, wollte ich hier welche Frage die mehr Ahnung haben, ob das so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe! Tipps und Anregungen wären super!

Nach ein wenig Recherche habe ich halt erfahren, das eine Nockenwelle mit mehr als 268° nicht mehr gut im Leerlauf funktioniert, also meine Idee, 268° Nockenwelle rein. Müsste die "G" Nocke sein wenn ich mich nicht täusche.

Dann halt noch eine Gruppe A Auspuffanlage von Friedrich Motorsport. 63,5mm durchmesser. Gibt es für unter 400€ und da ich den dann eh nicht mehr so viel fahren werde, sollte die reichen. Ohren sollten einem nicht abfallen! Das Auto soll noch mindestens 5-10 Jahre bei mir machen.

Das nur Auspuff und Nocke eben nicht die Welt sind, dachte ich auch eben an einen Fächerkrümmer. Damit sollte der Motor etwas freier drehen und leicht Drehfreudiger sein.

Alles in allem ist das so mein Plan im Laufe des Jahren das umzusetzen. Aber bevor ich Müll kaufe was eben nicht meinen gewünschten Effekt hat, frage ich doch lieber einmal nach!

Wäre über Erfahrungswerte und Anregungen sehr dankbar!

Motor Umbau kommt für mich nicht in Frage! Der läuft noch und bleibt auch so lange noch drin. Was bei einem guten RP locker noch viele 100kkm dauern kann. 😁

Danke schon mal!

21 Antworten

Zitat:

Es gab doch mal einen umbausatz auf 6-Gang irgendwo oder irre ich da?^^

Ist aber nicht fürs 020er Getriebe sondern das 02a.

Dann werde ich mir wohl nach und nach die Teile zulegen!

Ich denke ich werde es erst einmal mit der PF Nockenwelle probieren, dann eben Krümmer und Auspuff.

Wenn mir das nicht reichen sollte, Kopf runter und eben noch etwas mehr machen.

Danke für eure Ratschläge und Tipps!

Jan, ich hab an den 827er Motoren schon so ziemlich alles durchprobiert.

Von der PF Nockenwelle ALLEINE im RP wirst Du so gut wie nichts von spüren...der größte Hemmschuh ist der "besch...." Abgaskrümmer samt Abgasrohr vom RP/PN .
Sprich: Es bringt nur die Kombi PF Nockenwelle MITSAMT PF/PG Krümmer/Hosenrohr/Katalysator SPÜRBAR Mehrleistung !

Das meinte ich damit das ich mir die Teile eben nach und nach hole, Nockenwelle, Krümmer, AGA etc. 😉

Habe nicht das Geld für alles auf einmal. Es eilt mit dem Auto nicht, wird überwiegend eh nur im Sommer gefahren und ist der zweit Wagen. Meiner besseren hälfte ist mein Fahrwerk eh zu Hart 😁 Von daher meine Spielwiese 😉

Noch einmal kurz zum Auspuff, würde der vom 16V nicht auch schon reichen? Da ist dann leider nur die Frage, wo bekommt man den noch her.

Ähnliche Themen

...es genügt auch die Anlage in 50mm vom PF.
Beim Jetta 16V wird es halt schwierig wegen des langen ESD. Der Rest bis MSD ist ja gleich zum Golf 2 16V.

Musst einfach danach googeln, da findet sich schon Einiges...ist jedoch nicht günstig. Und gerade der Jetta 16V ESD kostet richtig Geld...ob sich das lohnt musst Du entscheiden.
Alternativ halt einen günstigeren 16V ESD vom Golf 2 kaufen und die Endrohre selbst entsprechend verlängern samt Halter anschweißen...denn die ABE/Zulassung bezieht sich ja immer auf den Typ 19E !

Welchen Benzindruck hast du mit der 43mm mono denn gefahren? Bin selber am überlegen meine Spindeln zu lassen.
Hat es sich deiner Meinung nach vom Leistungstechnischen her gelohnt ?

Also ich hab meinen Benzindruck nie gemessen...
Ich bin mit CO-MEssgerät bei Vollast auf die Bahn.

Bringen tut es was, gefühlt definitiv, gerade von unten her, aber Verbrauch sollte
dann kein Thema mehr sein, 12L waren kein Problem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen