RP Motor Steuergerät
Hi Leute,
Wollte mir bei ebay n gebrauchtes Steuergerät für mein 89er Golf mit 66kw, 1,8L RP-Motor holen.
jetzt hab ich gesehen, dass es bei ebay mehrere Steuergeräte aus genau so einem Fahrzeug gibt, und zwar mit der Teilenummer
Bosch: 0280000 701 btw.
VAG: 433 907403
(roter Aufkleber)
So, um sicherzugehen, dass es auch passt, hab ich bei meinem Steuergerät die Nummer nachgeschaut, und siehe da, es ist ne andere:
Bosch: 0280000 711
VAG: 443 907403
(grüner Aufkleber)
So, jetzt meine Frage:
Warum gibts mehrere verschiedene Steuergeräte
für anscheinend den selben Motor?
Und kann ich das Steuergerät trotzdem für meinen Motor verwenden?
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären, danke!
55 Antworten
So da isser wieder.
Also erstmal der Blaue:
kalt - 5,86 kOhm warm - schwankend um 250 Ohm
und der Rote:
kalt - 0,1 Ohm warm - schwankend um 35 MOhm
Aber der Motorlauf wurde nicht schlechter als ich den Blauen Stecker abgezogen habe, nur so als Info, bei meinem PG war das auf jeden Fall anders.
Die Werte von deinem blauen Geber müssten passen - hab da ne Grafik angehängt zu dem Thema. Allerdings ist meine Erfahrung mit dem blauen Geber, das der trotz richtiger Widerstandswerte spinnen kann! Ich hatte den auch schon mal durchgemessen und für funktionierend befunden, war er aber nicht! Erst als ich einen neuen einbaute waren die Probleme weg. Warscheinlich setzen die hin und wieder aus wenn die alt werden.
Zitat:
Original geschrieben von ak-g60
Aber der Motorlauf wurde nicht schlechter als ich den Blauen Stecker abgezogen habe, nur so als Info, bei meinem PG war das auf jeden Fall anders.
Normalerweise müßte der aber schlechter laufen im Leerlauf.....
Ähnliche Themen
Wer wollte mir nochmal ne adresse geben wo ich den günstig her bekomme ?
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt dafür. 😁
Deswegen ja, beim G60 wurde der Motorlauf auch extremst schlechter, der RP läuft normal mies weiter.
Hm...evtl. hast irgendwo einen Kabelbruch vom blauen Temp-Geber zum SG.....
Was erklären würde, warum er auch nach dem Abklemmen normal mies weiterläuft...
Evtl. ist er auch einfach schon ohne Abziehen des Temp.-Fühlers im Notprogramm, weil ihm schon was anderes fehlt.
Aber würde er im Notprogramm nicht dauernd schlechter laufen ?
Also ich finde er zieht bombastisch, dafür dass es n RP is.
Der Leerlauf ist nur komisch und er ruckelt ab und an im kalten Zustand.
Zitat:
Original geschrieben von ak-g60
Also ich hab jetzt auch ein graues drinne aus nem 92er Toledo.
Ich muss sagen, dass er im kalten Zustand mit dem Ethanolgemisch jetzt ein wenig mehr zu ackern hat, als mit dem grünen MSTG.
Die Drehzahl ist ein wenig höher, wieviel kann ich nicht sagen, hab keinen DZM. 😉
Und er tourt langsamer runter wenn man vom Gas geht.
Verbrauchswerte muss ich erst noch erforschen.
Der Halter sah eigentlich genauso aus wie bei meinem grünen, hat auch gut an den vorgesehenen Platz gepaßt.
Auf jeden Fall zieht er besser, soviel kann ich schonmal dazu sagen. 😁
Servus,
fahr seit ein paar Tagen nun auch mit dem grauen.
Kurzum...besser zieht er nicht. Ich fand das Gelbe vom Fahrverhalten " spritziger".
Beim Betätigen des Gaspedals habe ich das Gefühl, daß er langsamer reagiert, bzw. beschleunigt.
Daß die Drehzahl etwas erhöht ist, kann ich bestätigen. Er läuft ruhiger im Kaltzustand, hat aber mehr Drehzahlschwankungen im Warmen ...
Werd das Gelbe wahrscheinlich wieder einbauen..
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Servus,fahr seit ein paar Tagen nun auch mit dem grauen.
Kurzum...besser zieht er nicht. Ich fand das Gelbe vom Fahrverhalten " spritziger".
Beim Betätigen des Gaspedals habe ich das Gefühl, daß er langsamer reagiert, bzw. beschleunigt.
Daß die Drehzahl etwas erhöht ist, kann ich bestätigen. Er läuft ruhiger im Kaltzustand, hat aber mehr Drehzahlschwankungen im Warmen ...
Werd das Gelbe wahrscheinlich wieder einbauen..
Dito! Habe am Wochenende wieder mein gelbes eingebaut. Die Leerlaufschwankungen im Warmzustand waren doch etwas nervig.
Jetzt wo wieder das gelbe drin ist, muss ich sagen das sich die beiden Steuergeräte von der "spritzigkeit" her nichts geben, sich also bis auf den Leerlauf absolut gleich verhalten. Somit ist auch für mich das gelbe das bessere von den beiden. Ich glaube auch nicht, das es noch viel sinn machen würde die anderen Farben zu testen.
Ich habe noch das Rote und das Grüne und Orginal das Gelbe drin.
Welches von den 3 ist das bestte vom Benzin ferbauch allso welches brauch weniger```????