RP-Motor nimmt kein Gas, durch hochdrehen überhitzt der Auspuff!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

hoffentlich hat hier jemand ein Tip. Habe an einem RP Motor G60 Krümmer + Hosenrohr + KAT ( VR6 / G60 ) und Bastuck Anlage.

Motor wird gestartet und läuft mit 600 U/min. Dann fängt er an zum "kotzen". Er nimmt kein Vollgas an, man muß die Drehzahl hochschaukeln. Wenn sie bei ca. 3000 U/min aufwärst ist und mann läßt diese fallen und gibt nochmal abrupt Gas, versauft er und nimmt kein Gas an. Der Golf blubbert und kotz ohne Ende

So habe komplett ZR kontrolliert alles auf OT, ganz genau. Zündkerzen + Stecker + Kappe und Finger neu. Super Benzin ist im Tank. Lufi ist neu. Kopfdichtung vor 2tkm neu. Vergaserflansch ist auch neu. Unterdruchschlauch zum Bremskraftverstärker ist auch neu. Steuergerät ist getauscht und okay.

Heut war es so schlimm daß der Auspuff total heiß war. Das Endrohr war total heiß und die Gummis haben geraucht!!!!! Das hat derbe unterm Auto geraucht.

Er lief bis vor 2Wochen ohne Probleme, suche seither das Problem. Ein Kabelbruch hatte ich schon entdeckt am Leerlaufsteller, Problem war bißchen besser aber nicht ganz weg. Leerlaufsteller auch erneuert.

So wer hat eine Idee.

Das Problem meine ich, ist seitdem mein Bruder sich in den Golf den Krümmer und Kat eingebaut hat. Aber bei anderen läuft ja die Kombi ja auch.

Danke schonmal für eure Ratschläge.

Gruß Marco

26 Antworten

hehe
wenn du zündung an machst geht der druck bis auf 4bar hoch
also so war es bei meinen gt special^^

Also habe heute den blauen Temp-Fühler erneuert. Konnte dann fast ohne Rucken und Mucken 30km fahren, er ruckelt aber immer noch bei Vollgas und wenn man unter 200U/min zügig fahren möchte. Werde am WE mal den Drosselklappensteller neu einstellen.

Fehlercodes sind immer noch keine gesetzt, immer 4-4-4-4.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Einfach eine 12V Lampe ist falsch, du musst einen LED Spannungsprüfer nehmen.

Ich nehme immer ne 12V Lampe, funzt ohne Probleme 😉

So, ich meld mich mal wieder.
Hab den blauen Temp. Fühler gewechselt, dann lief er besser.
Fehlercode konnte ich nun auslesen, Drosselklappensteller, irgendwie so. Nun hab ich die ganze Einspritzeinheit gewechselt. Läuft ruhiger aber noch nicht perfekt. Nun bringt er mir den Code 2-1-2-1 TSZ- blabla.
Wenn du abruppt Gas gibst verschluckt er sich wieder, könnt glatt schreien. Versteh die Welt nicht mehr.

Wer hat ein Ratschlag?? Hat er vielleicht zuwenig Gegendruck wegen dem G60 Krümmer und Hosenrohr, Kat G60 / VR6 und BAstuck ab KAT??

Grüße Marco

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hatte mal einen Polo, bei dem ich die Drehrichtung der Zündkabel am Verteiler vertauscht hatte.
Bei dem war es auch so, dass der Auspuff geglüht hat.

So Leute,

heute hab ich den kompletten Zündverteiler gewechselt, TSZ Steuergerät und die Kabel kontrolliert. ZZP eingestellt. Leerlauf ist okay, sobald er Temperstur bekommt fängt er ja zu spinnen. So nun folgendes, ich dreh am RAD!! Wenn man das Gas leicht andrückt, pendelt der Golf zwischen ausgehen und 1500 - 2000 u/min .
Werde morgen mal den Drosselklappensteller einstellen, hab ja am Wochenende die ganze Mono-Einheit gewechselt.

Ich bin nah dran alles rauszureißen und anzuzünden. Grrrrrr.

Frustrierte Grüße

Marco

So und heute früh, er war kalt, genau das gleiche. Einmal so und einmal so. Man könnte kein richtiges GAS geben. Wohnt denn keiner in der Nähe wo sich mit dem MOtor nahezu perfekt auskennt??

Zitat:

Original geschrieben von cool_runner


So und heute früh, er war kalt, genau das gleiche. Einmal so und einmal so. Man könnte kein richtiges GAS geben. Wohnt denn keiner in der Nähe wo sich mit dem MOtor nahezu perfekt auskennt??

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Ich hatte das gleiche Problem ei meinem Passat 35i.

Der Fehler lag am Zahnriemen.....der rutschte immer mal wieder durch. Auspuffkrümmer wurde wie auch bei Dir heiß.

Beste Grüße aus Hamburg

Bernd

Hi Bernd,

habe gestern den Zahnriemen geprüft und neu gespannt eingestellt usw.
Es ist 100% eine Kleinigkeit und die treibt mich noch in den Wahnsinn!!!

Grüße Marco

So wie du es beschreibst, ist es dieser Fehler: Das richtig aufbereitete Benzin/Luftgemisch wird nicht oder nicht vollständig im Zylinder verbrannt. Es verbrennt dann im Auspuff.

Das kann folgende Ursachen haben:

1. Der Zündfunke kommt zu spät. Der ZZP kann einigermaßen richtig eingestellt sein, aber die drehzahlabhängige Verstellung funktioniert nicht.
2. In einem Zylinder gibt es keinen Zündfunken.
3. Ein Zylinder hat keine Kompression und verdichtet das Gemisch nicht.
4. Die Steuerzeiten sind verstellt.

So habe nun Drosselklappensteller ganz genau eingestellt. Alle Stecker und Schalter geprüft. ZZP nochmals überprüft. An der Zündung ist mittlerweile alles neu. Massepunkte nochmal gerreinigt. Leerlauf war besser, doch man konnte mit dem Karren nicht fahren, konnte immer noch nicht richtig Gas geben.

Doch gestern hab ich den Fehler gefunden. Es ist mir fast peinlich euch das zu sagen. Er bekamm keine Luft!!! Der K&N Lufi, den der Vorbesitzer schon verbaut hatte, war schwarz wie die Nacht und total zu. Eine Runde mit neuem Lufi und er rennt!! Das beste ist mein Bruder hat danach geschaut und er sagte der Lufi ist gut, nunja ich will nicht wissen wie bei ihm ein fertiger Lufi aussieht.

Ein Vorteil hat das ganze, der Golf ist jetzt perfekt eingestellt und dürfte in der Motorelektrik keine Fehler mehr haben. Und da er ihn erst vorgestern angemeldet hat, kann er nun ganz beruhigt fahren.

Grüße Marco

Zitat:

Original geschrieben von Alex-golf2


hehe
wenn du zündung an machst geht der druck bis auf 4bar hoch
also so war es bei meinen gt special^^

dann hast du dich derbe vermessen die monojetronic des RP arbeitet mit 1bar druck danach öffnet das kugelventil den rücklauf in den tank. so stehts sogar in den vw unterlagen.

mein rp läuft mit nun knap 1,5 bar aus speziellen gründen

Deine Antwort
Ähnliche Themen