RP Motor hat keine Leistung und Krümmer glüht !!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo an alle,

ich habe ein Golf 2 GT, Bj. 5/91, RP Motor, LL 140000 km.
folgendes wurde neu gemacht:
- ZK überholt: Ventilsitze, Schaftdichtungen, Auslassventile, Ventilführungen G60 Nockenwelle und plangeschliffen ich glaube 2/10
- Flanschdichtung von Monjet neu und gereinigt

Vor dem erneuern lief er mit G 60 Nocke und Zündung etwas auf früher gestellt einwandfrei. Schneller als ein GTI!!!

Jetzt habe ich alles wieder zusammen und er hat keine Leistung mehr mit sporadischen Fehlzündungen.
Kompression auf alle Zylinder 10.5 Bar. Nach ca. 5 Min. fahren ( 4. Gang 50 Km/h) glüht der Krümmer vom feinsten!!!

Steuerzeiten: Kurbelwellenscheibe auf Pfeil am Plastik, NW fluchtet mit ZK Oberkante, Schwungscheibenkerbe (die kleine ist mittig im Schauloch).
ZZP am Verteiler auf Kerbe.
Im Standgas läuft er bei ca. 1000 Umdrehungen einwandfrei und ruhig.
Kein Rauch oder Qualm am Auspuff.
Zündung wurde am Verteiler auch getestet.

Wo liegt das Problem?

Vielen dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Das ist richtig....

Aber eine Verdichtung von 9:1 heißt nicht das man dann 9 bar hat... 😉

Verdichtung und Kompression sind 2 unterschiedliche Sachen...

mfg

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


motoren egal welche verdichtung sollten bei mind 11 bar liegen sonst ist was faul

Also soll ich jetzt davon ausgehen das meine VW-Werkstatt unfähig ist einen Motor zusammen zu bauen?

Das sagst du ja mit deiner Aussage wenn mein Motor nach nem neu geplaten Kopf und ner neuen ZKD 10,5bar gedrückt hat auf alle Zylindern (laut Aussage der Werkstatt - nie selber nachgetestet)

Das hier ist übrigends mein aktuellster Kompressionstest, ZKD ist 160.000km alt, der Rest vom Motor, sprich Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen usw sind 280.000km alt !

http://img150.imageshack.us/img150/1029/dscf4314wz1.jpg
Aber der kann ja nicht stimmen oder irre ich mich da, ich dachte ich hab da zu nem Blatt gegriffen das für Dieselmotoren gedacht ist oder liege ich da falsch?
Das kann ja nicht stimmen oder was sagt ihr?

Boah der Thread is ja mal wieder der Hammer... Genau das Richtige aufn frühen Nachmittag 😁

... 1:9 verdichtet = 9 Bar Kompression, 17 Bar sind neuwertig... ick hau mir wech! 🙂

Und mindestens 11 Bar ist ebenfalls schwachsinn. Es sei denn, unter "was faul" zählen auch normale Alterserscheinungen.
Wichtig ist in erster Linie, dass alle Zylinder annähernd die gleiche Kompression haben. Und 9 Bar solltens schon sein 😉

Macke: Dat haut nicht so ganz hin, 25 Bar würden sich bemerkbar machen ^^

serial im reperaturhandbuch standen die kompressionsbereiche drin in denen man sagen kann das da kein problem ist aber dsa waren doch net 9 bar wenn ich mich recht entsinne.
mein umzug war leider noch ent so kann ich net im buch nachschauen drum das mit 11 bar

25 bar ?????? ich glaub man hat sich vermessen

Dachte ichs mir doch das ich das Falsche Papierchen erwischt habe, hatte nämlich noch die hier, mit dem ich kurz danach gemessen hab, denke das kann schon eher hinkommen!

http://img-a2.pe.imagevz.net/.../...f466e8352976957808800c700d3762.jpg

Danke an die allgemeinheit fürs Aufklären meiner Unwissenheit !

Ähnliche Themen

An *SerialChilla*

Eine Verdichtung von 1:9 ergibt bei einem heißen Motor eine höhere Kompression als 9. Bei einem heißen Motor nimmt die Luft zusätzlich Energie (Wärme) von der Motoroberfläche auf. Der gemessene Druck wird dadurch höher.

Vielen Dank für die Erklärung, aber ich habe nur die Ereignisse von Seite 1 zusammengefasst und mich drüber lustig gemacht 😉

Und 1:9 wäre sowieso ne blöde "Verdichtung" 😛

Himeno: Unter 9 Bar wirds kritisch, ich hab nochmal nachgeguckt (Boardsuche), bei 7 Bar wohl offiziell überholungsbedürftig.
Viele treten aber auch nicht das Gaspedal beim messen...

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Viele treten aber auch nicht das Gaspedal beim messen...

Dann muss ich wohl nochmal ne Frage für Extra Blöde stellen.

Man muss das Gaspedal durchtreten beim messen?

Ähäm, hab ich nämlich auch nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Macke_87



Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Viele treten aber auch nicht das Gaspedal beim messen...
Dann muss ich wohl nochmal ne Frage für Extra Blöde stellen.
Man muss das Gaspedal durchtreten beim messen?
Ähäm, hab ich nämlich auch nicht gemacht.

Beim Kompression messen...ja und natürlich Betriebstemp......

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von Macke_87


Dann muss ich wohl nochmal ne Frage für Extra Blöde stellen.
Man muss das Gaspedal durchtreten beim messen?
Ähäm, hab ich nämlich auch nicht gemacht.

Beim Kompression messen...ja und natürlich Betriebstemp......

Ok danke, dann hab ich wohl alles falsch gemacht was man falsch machen kann 😁

Dann werde ich heute abend doch gleich nochmal neu messen.

Danke für die Info !

In der Suche gibt es Anleitungen für die Kompressionsmessung. Spritzufuhr abstellen und Gaspedal voll durchtreten. Wie das mit der Spritzufuhr geht, steht in den Anleitungen.

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


In der Suche gibt es Anleitungen für die Kompressionsmessung. Spritzufuhr abstellen und Gaspedal voll durchtreten. Wie das mit der Spritzufuhr geht, steht in den Anleitungen.

Am besten Hallgeber abstecken.....

was soll ich jetzt dazu sagen?

an sich, ist schon alles gesagt,
aber wild durcheinander.

ich könnte euch jetzt noch formeln
geben und alles noch einmal sortieren.

schönes thema ist auch:
langhuber, kurzhuber, quadrathuber.

aber wie bringt uns das der problemlösung näher?
der krümmer glüht auch dann wenn wir uns
darauf einigen, das man die kompression über den
abrollumfang berechnet. das hilft uns und vor allem
dem themenstarter nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


was soll ich jetzt dazu sagen?

an sich, ist schon alles gesagt,
aber wild durcheinander.

ich könnte euch jetzt noch formeln
geben und alles noch einmal sortieren.

schönes thema ist auch:
langhuber, kurzhuber, quadrathuber.

aber wie bringt uns das der problemlösung näher?
der krümmer glüht auch dann wenn wir uns
darauf einigen, das man die kompression über den
abrollumfang berechnet. das hilft uns und vor allem
dem themenstarter nicht.

Da hast du recht,aber eigentlich ist dazu auch alles gesagt,nur der TE sagt nix mehr dazu....

Was sagt eigentlich die Zündreihenfolge? 🙂

Wenn der Krümmer nach kurzer Zeit und schwacher Motorlast glüht, ist das Benzin-Luft-Gemisch zu spät verbrannt. Die Auspuffgase sind dann zu heiß oder brennen sogar noch im Krümmer weiter (Fehlzündungen).

Das kann folgende Ursachen haben:

1. Die Zündung für alle Zylinder erfolgt zu spät.
2. Die Auslassventile öffnen zu früh (Steuerzeiten verstellt).
3. Ein Zylinder zündet nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen