RP Monojetronic spinnt!!!
Hallo an Euch Alle!!! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe zwar schon viel übers Thema gehört aber leider konnte nichts richtiges für mein Problem finden.
Und zwar habe ich einen Golf 2 GT SPecial 90PS Bj.89 und die Monojetronic. Seit dem ich das AUto hab stimmt was nicht.
Und zwar wenn ich ihn anmach oder auch nach längerem fahren, dreht er eigentlich meistens so zwischen 1000 - 2000 Umdrehungen manchmal auch mehr als 2000 oder weniger als 1000 das er fast ausgeht. Jetzt wollte ich wissen ob Ihr wisst was da los ist??? Habe schon mit einen Kumbel von mir der ist KFZ Meister die Unterdruckschläuche geprüft. Und zwar zieht er an dem Unterdruckschlauch im Stand Luft wo die Zündung ist. Is ein dünner Schlauch. Da zieht er Luft im Stand was er eigentlich nur beim fahren machen sollte...so die Aussage von dem KfZ-Meister. Dann haben wir mal mit Hilfe der LIchtpistole die Zündung bei 5500 U/min auf 38° gestellt. Er sagt das ist ein Standardwert bei VW. Ich brauche unbedingt Hilfe da ich wirklich gern dieses Auto fahre und Ihn noch lange Leben lassen will.
22 Antworten
jo schönes auto... ist genau meiner 🙂
ich behaupte mal, das es am drosselklappenansteller liegt. der regelt den lehrlauf beim rp motor. warte aber mal auf die spezialisten hier.
der motor muss bei standgas normalerweise auf 6° vor ot gestellt werden, oder minimal früher
danke für deine antwort!
...und der Drosselklappensteller ist in der Monojetronic mit drinnen fest verbaut oder? Hab mir überlegt evtl. eine neue Monojetronic zuzulegen. Weiß halt net ob das was bringt.
wechsel den DKS gegen einen wirklich neuen, kostet ca. 70,-€ (Bosch).
dann ist das problem aus der welt, war bei mir auch so. 🙂
dauert ca. 15min den zu wechseln. 😉
DKS = Drosselklappensteller oder???
ist das sie komplette monojetronic die ich neu ersetzten muss??
hast du da eine Anleitung oder kannst du mir sagen wo der genau ist?Danke
Maik
Ähnliche Themen
Der DKA (Drossel-Klappen-Ansteller) ist ein blöder kleiner schwarzer Plastikkokolores auf dem BOSCH steht. Befestigt ist er mit 3 oder 4 TORX-Schrauben. Er befindet sich in etwa neben dem Gaszug-Einhänge-Gedöns!
Gruß
Score12
wo genau find ich den...sorry kenn mich nicht so aus..
Also muss ich gar nicht die ganze Monojetronik auswechseln oder???
Gruß Maik
heißt der Drosselklappensteller oder Drosselklappenansteller???
Jeder sagt was anderes...werde mir dieses Teil bestellen..
Aso..wie mach ich das Teil ab???
Danke
Ähm, wenn das Ding 70€ kostet, warum hört man dann, das es ca. 200€ kosten soll? Oder verwechsel ich da was mit dem DKP?
Ich denk hier müßte mal eine höhere Authorität was sagen: NORDER!!!
Grüße knight
vom poti ist nicht die rede. 😉
ob Drosselklappensteller oder Drosselklappenansteller spielt keine rolle.
bei Bosch nennt sich das ding offiziell ganz anders (weiss gerade nicht wie).
hat nicht irgendjemand mal erzählt das es den dks bei atu recht billig gibt?
ja ich weis... der geht schneller kaputt und was weis ich. aber wenn ich mir fürs gleiche geld drei stück kaufen kann dann wird des mindestens 6jahre halten. und ich glaube nicht das das atu ding alle zwei jahre kaputt geht
Mensch Leute, anstatt hier wild rumzuvermuten was wo kostet, einfach mal selber schaun 🙄
Für alle, die zu faul sind, hab ich mal nen Bild reingestellt.
*edit*
Hab mir jetzt auch einen bestellt 😁 Ist ja Versandkostenfrei....
Gruß
Score12
seit Ihr Euch wirklich sicher das es dieser Drosselklappenansteller ist???
oder könnte es auch noch was anderes sein???
Gruß Maik