RP Leistungsprobleme obw. neuteile

VW Golf 1 (17, 155)

Hy, ich habe bei meinem RP grade das Problem, das er enorm leistungsverlust hat, bekomme ihn nicht mehr über 145km/h. Im 4. hängt er dann bei 5200 1/min und im 5. geht er Teilweise sogar mit der Drehzahl runter.
Teile die Getauscht wurden:

- Blauer Temp Fühler
- neue Lambdasonde
- ZKD
- Ölwechsel
- VDD
- Unterdruckschläuche
- Luftfilter

Wer super wenn ihr mir helfen könntet!?

Gruß Benjamin

28 Antworten

...liegt im Leerlauf Unterdruck an der Verteiler-Dose an?

MfG

Ich habe damals mit der Pistole in die Getriebeglocke geblitzt und da haben die beiden Striche genau miteinander gefluchtet, so ist es doch richtig oder? Also eigentlich nix eingestellt.
Blauer Temp ist neu.
Vielleicht mal den ZZP soweit verschieben bis er ruhiger läuft?
Unterdruck liegt im Leerlauf nicht an.
PS: Kerzenbild ist weiß ...

Hab ZZP mit Pistole überprüft, und stimmt.
So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter.
Hat jemand noch ne Idee?

Gruß Benjamin

ich hab mal vor ner weile ne liste mit VW-bekannten RP-fehlern hier reingestellt. hast die mal gelesen? ist da was dabei?

gruß!

Ähnliche Themen

Wie schauts mit dem Spritfilter aus?

Hab die Liste grad gefunden 😁.
Werd die Liste incl. Spritfilter mal durchgehen.
Wenns dann nicht klappt schick ich den im Winter aufn Teich Schlittschuh laufen ...

Danke an alle.

Poste mal den Link von der Liste 🙂 habe grad keine lust zu suchen *smile*

Vielen Dank... 😉

Ich hatte zwar lust zu suchen konnte aber nichts finden...

RP Informationen

Habs unter seinen geposteten Beiträgen gefunden auf Seite 4 😉.

MFG
Benjamin

Wiederbelebt:
So, der Karren läuft immer noch nicht! Hab ihn jetzt aber auf eine Vmax von 155km/h anstatt nur 145km/h (vierter) bekommen. Aber wie ... fragt nicht, hab selber keine Ahnung wies kam.
Er verschiebt die Zündung mit Fliehkraft und U-Druck einwandfrei ... aber es macht kein Unterschied, ob ich den Schlauch zur Unterdruckverstellung dran hab oder ab lasse. Beide male kam ich "nur" auf 155km/h.

Gruß
Ben

*edit: LL-Drehzahl liegt jetzt so bei ~900-1000. Benzindruck liegt konstant bei 1bar, kein Schwankungen beim Leerlauf und Vollgas (im Stand gemessen).*

Fangen wir nochmal von vorn an. Lief er sonst deutlich besser, und trat der Leistungsverlust auf einmal auf?

Früher lief er auf jeden Fall besser. Hatte da grade neue Lamda eingebaut. Über Nacht war Dein auf einmal der Leistungsverlust merklich zu spüren. Zuerst dachte ich Marder, da der bei uns ganz gut unterwegs ist.
Hab dann alle Unterdruckschläuche gewechselt, aber keine Verbesserung. Man merkt richtig, wie er beim Gas geben Unterschiedliche Leistungen hat, zuerst geht er ganz gut und dann wieder gar nicht. Ist aber nicht Drehzahl- oder Temperaturabhängig.

Ist die braune Steckverbindung zum Einspritzventil 100% in Ordnung?

Hast du schon mal im Dunkeln unter die Motorhaube gesehen? Schlagen da irgendwo Funken über?

mfg Christian

Hmm, also Steckverbindung ist gereinigt und funktioniert wohl (kein unruhiger Leerlauf). Hab mal alle Zündkabel durchgemessen, alle Kabel (ausnahme Zündspule->Zündverteiler) haben ~6,2ohm ... normal wäre doch so 1,6-2,4 (laut Buch) oder? Werde sie die Tage mal Tauschen.
Funken schlagen nicht über. Hoffentlich wars das jetzt 😁. Bedanke mich schonmal im voraus bei Dir, Norder!

Gruß
Benjamin

Deine Antwort
Ähnliche Themen