RP Leistungsprobleme obw. neuteile

VW Golf 1 (17, 155)

Hy, ich habe bei meinem RP grade das Problem, das er enorm leistungsverlust hat, bekomme ihn nicht mehr über 145km/h. Im 4. hängt er dann bei 5200 1/min und im 5. geht er Teilweise sogar mit der Drehzahl runter.
Teile die Getauscht wurden:

- Blauer Temp Fühler
- neue Lambdasonde
- ZKD
- Ölwechsel
- VDD
- Unterdruckschläuche
- Luftfilter

Wer super wenn ihr mir helfen könntet!?

Gruß Benjamin

28 Antworten

Kat oder Schalldämpfer dicht?
Motor am Ende?
steuerzeiten und ZZP i.O.?

Wurde schon mal eine Kompressionsdruckprüfung gemacht... ?
Oder halt mal die Steuerzeiten überprüfen lassen, wie norder schon geschrieben hat.

Hy.
Also Kat und Schalldämpfer sind auch neu und dicht.
Zahnriemen liegt richtig, ZZP passt.
Kompression werde ich morgen nachschaun.

Gruß Benjamin

Zitat:

Original geschrieben von darren


Hy.
Also Kat und Schalldämpfer sind auch neu und dicht.

Gruß Benjamin

das nich jut

Ähnliche Themen

was sagt der fehlerspeicher?

So, grad mal Fehlerspeicher geschaut, der gibt immer die Meldung aus 2-3-1-2 (Temperaturgeber Kühlmittel, der blaue), dabei habe ich zwei verschiedene angeschlossen (neu) gehabt. Kann das vielleicht ein Fehler der Elektronik sein ... oder Marderschaden?

@ Blackmagic: Also meinte die sind neu und ein dichtes System.

also wenn ich das richtig verstehe, tritt dieser fehler auf, nachdem du dran rumgebaut hast. und wenn der fehlerspeicher den temp.-fühler angibt, wird es wahrsch. daran liegen. hast du ein selbsthilfe-buch? wenn ja, dann checke die fühler mal nach anleitung ab. und lösche mal den fehlerspreicher und lese danach neu aus.

gruß!

Bin grad nochmal 10min. gefahren, danach habe ich erneut den Speicher ausgelesen und der Fehler ist nicht mehr da.
Ich werd morgen wie gesagt erstmal die Kompression messen.

Hab jetzt die Komprssion gemessen, liegt Durchschnittlich bei 9,5bar. Abweichungen unter den einzelnen Zylindern liegen innerhalb ~0,2bar. Ist leider nicht mehr so pralle, oder?
Morgen Reinige ich erstmal das Ansaugrohr + Einspritze.

Gruß Benjamin

Also ich würd auf den ZZP tippen.
Wenn kat usw in ordnung .......
😁🙂

wer hat den denn eingestellt?
wie hoch is die leerlaufdrehzahl?

Leerlaufdrehzahl liegt bei 1100 - 1200, keine veränderung bei Temperaturanstieg im Motor.
Zündzeitpunkt habe ich eingestellt, bzw er hat gepasst.
Werd das mal mit der Blitzpistole überprüfen.

Gruß Benjamin

also ich trau mich fast wetten der passt net.

leerlauf naach dzm???? is etwas hoch oder?

Jo, der Leerlauf sollte so bei 800-900 liegen...

1100-1200 ist ein bißchen hoch..

bei der standgasdrehzahl würde ich entweder auch auf zu frühe zündung oder auf den blauen temp-fühler tippen. wenns der fühler nicht ist, dann wahrscheinlich die zuleitung (kabel, stecker etc.)
eine frage noch: wie hast du den zzp denn eingestellt? es hört sich so an, als würdest du jetzt erst eine blitzpistole verwenden wollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen