RP Fehlercode 2212 Hilfe

VW Golf 1 (17, 155)

also habmal fehlerspeicher ausgelesen, ja ich habs mal geschafft. heraus kam fehlercode 2212 = Drosselklappen potentiometer.
laut ner fehlercode liste enweder Leitungsunterbrechung oder kurzschluss nach masse oder teil kaputt.
bei teil kaputt müsste ich laut VW das ganze unterteil ersetzen oder reicht da da den drosselklappenpotentiometer auszutauschen.
die leitungen hab ich durchgemesen die haben alle durchgang und wie macht sich ein kurzschluss nach masse bemerkbar?
Welche drosselklappenpotentiometer oder unterteile passena uf die monojetronic?
noch ne nebenfarbe müsste die gesammte monojetronic star (das es sich das gesamte teil keinen milimeter bewegt) oder bewegbar (das man etwas hin und her bewegen kann)auf der saugstutzen.
ich hab zwar bei laufenden motor am unterteil rund herumlanggefahren aber man merkte nicht das falsch luft gezogen wurde.

achja welche folgen hat der fehler beim fahren und stehen?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


meine kontakte sind nicht vergoldet

dann ist deine Möhre etwas älter, Serie ist die dekadente Ausführung ab 9/89, gleiches gilt auch für die Kontakte im Stecker 🙂

kann auch nur das bauteil sein denn die anderen teile sind alle baujahr 89. ausserdem ich fahre keine möhre wie du scheinbar. und nur weils keine vergoldete bauteile sind ist es nicht gleich schlechter. erstzulassung ist 06.06.1990 und faast alle teile sind aus dem jahre 90. achja netter spameintrag. vergoldet heisst ausserdem nicht richtiges gold sonderrn nur vergoldet das kann sich auch ablösen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


nur weils keine vergoldete bauteile sind ist es nicht gleich schlechter. erstzulassung ist 06.06.1990

Doch schlechter sind die schon. 😁

Problem ist aber generell eine falschen Kombination, dann kann es zu verstärkten Problemen (Oxidbildung) kommen und das passiert sehr schnell wenn man eine gebrauchte ältere Mono, vor 8/89 (abhängig von Fahrgestell-Nr.), in ein Fahrzeug ab 8/89 einbaut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


achja netter spameintrag.

Du hast ja echt ein an der Waffel. 🙂

ja das ich einen an der wafel hab sagt mein arzt auch immer nur das glaub ich ihm nicht

so hatte heute mal die torx aufgemacht und die feder vorsichtig etwas 1-2 mm rausgeboben udn die kappe wiede rwie ich se vorher makierte angebracht und siehe da keine fehler mehr im speicher. das einzige was noch ist das am entnahmerohr etwas abgas austritt aber ich fand die auspuffdichtmasse nicht mehr um sie da dran zu machen ^^

Ähnliche Themen

na also ... sag ich doch.

jetzt weiste auch was ich mit verplompt gemeint habe.

naja eher abgedeckt nenn ich das ^^

aber mein Rp ist nun fehlerfrei *durchs zimmer springt*

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


naja eher abgedeckt nenn ich das ^^

waren die nicht bei dir fest so dass du die mit einer zange "abbrechen" musstest?

da sind normalerweise bei der art von sicherung so sollbruchstellen wo die kappe fest gemacht ist.

diese gehen beim öffnen dann kaputt.

ansonsten war da schon mal einer dran...

naja der äussere ring der inner liess sich einfach abziehen

verplompt heißt ja auch nur, das man sieht das gepfuscht wurde.
wenn jetzt alles wieder in butter ist, ist ja gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen