RP Fahrer gesucht

Moin Moin
wie oben schon steht suche ich hier welche die den RP Motor verbaut haben und diesen mit reinem E85 fahren.

Nachdem ich mich jetzt Tage dumm und dämlich gelesen hab wie ich den am besten zum Alki mache möchte ich hier jetzt doch mal genaue fakten haben. Steuergerät ja nein Fuelcat, Flexitune oder was es noch gibt. Benzindruck einfach anheben wenn ja um wie viel?
Wichtig ist für mich das der Motor gut läuft ( kopf wurde bearbeitet und nockenwelle geändert sowie bis zum kat alles vom G60) wichtig ist mir auch das ich morgens nicht stundenlang orgeln muss wenn er beim 2ten mal starten läuft und man los kann ist das in Ordnung.

wäre klasse wenn mir da welche weiterhelfen können weil was da an den Tanken abgeht spiel ich nicht mehr mit 😁

MFG

27 Antworten

Servus,

Bau doch deinen Druckregler auf einstellbar um. (so z.b.)

Das ganze stellst du pi*daumen ein bis es sich gut fährt. Nur nicht zuviel, das mag die Spritpumpe nicht, hörste aber.

Damit dürfte der RP dann schon gut mit E85 klarkommen, die Monojet auf meinem (ist von nem RP) fährt sich jedenfalls gut damit. Für den kaltstart gibt's das Poti, der trick dabei ist es nicht bis zum anschlag aufzudrehen, sondern nur ganz leicht...

Wenn's ein steuergerät sein soll, hol dir die auto X4 box von flexitune.se - selbst hab ich sie noch nicht benutzt, aber nur gutes darüber gehört, und vergleichsweise günstig ist sie.

Was du jetzt letzendlich willst musst du selbst wissen. Die monojet kommt gut mit E85 klar, aber mit einem zusatzsteuergerät würde es wahrscheinlich besser laufen.

Gruß

Moin

danke für die schnelle Antwort

dem Steuergerät sollte es ja egal sein ob da 4 oder ein Injektor dran hängt oder seh ich das falsch 😕 natürlich auch praktisch das das ne einstellung fürn Kaltstart hat schalter rum Motor an moment fahren schalter weg und passt. Was ich auch nicht verstehe wie will das teil den Ethanol anteil anhand des lambda wert herausbekommen 😕

Hast du das bei deinem auch nur pi*daumen gemacht oder hast du die Lambda werte geprüft??
Denke so ne Lambda anzeige ist bestimmt nicht verkehrt bei sowas.

MFG

Servus,

Zitat:

dem Steuergerät sollte es ja egal sein ob da 4 oder ein Injektor dran hängt

Rischdisch. Musst dann halt nur einen Injektor anschließen.

Zitat:

Was ich auch nicht verstehe wie will das teil den Ethanol anteil anhand des lambda wert herausbekommen

Naja. Das ist nur eine etwas verallgemeinerte ausdrucksweise um das den technisch nicht interessierten laien schmackhaft zu machen. Das teil kann anhand der Lambdasonde ermitteln ob das gemisch fett oder mager ist. Klebt es auf mager, geht die box eben von einem hohen E anteil aus, und fettet an, bis es sich bei lambda 1 einpendelt. Die macht im prinzip auch nichts anderes als de monojetronic selbst, nur eben mit erweitertem verstellbereich quasi.

Zitat:

Hast du das bei deinem auch nur pi*daumen gemacht oder hast du die Lambda werte geprüft??

Am anfang pi*daumen, dann eine schmalbandanzeige, mittlerweile eine breitbandsonde.

Gruß

wunderte mich auch schon ne lambda schnüffelt doch nur Sauerstoff. Sinnvoll das mit anzuklemmen??

Schmalbandanzeige= LED balken an der Sprungsonde

Ähnliche Themen

Zitat:

wunderte mich auch schon ne lambda schnüffelt doch nur Sauerstoff. Sinnvoll das mit anzuklemmen??

Jow, definitiv sinnvoll! Ich würde mir auch kein zusatzsteuergerät kaufen das kein anschluss für ne lambdasonde hat..

Zitat:

Schmalbandanzeige= LED balken an der Sprungsonde

Richtig. Selbstgelötet. 🙂

gut sowas werd ich mir dann eher fertig kaufen hab mir eine anleitung angeschaut da steig ich nicht durch 🙂

Das flexitune hat ne Lambdaanzeig drin. Die Status LED zeigt dir mit Ein=Fett und Aus=mager an wo du dich befindest. Normal sollte das immer wechseln so im Sekunden Takt.
nur beim Beschleunigen solltest auf fett bleiben und bei Vollast.
die ist genauso brauchbar wie die LED Anzeigen für sprungesonden, weil richtig messen kannst damit eh net. Aber das ist auch nicht nötig.

gut das ginge natürlich auch wollte die led allerdings dann so anklemmen das es im test tempfühler ist falls man mal vergisst den schalter fürn kaltstart wieder aus zu machen.

ist denn jemand hier im forum unterwegs der das auto x4 am laufen hat??

Ja ich 😉
du brauchst kein Schalter für den Kaltstart. Im Lieerumfang ist ein NTC dabei, den befestigt am Kühlerwasserflansch, Thermostatgehäuße, Zylinderkopf o.ä. Hauptsache er bekommt die Wassertemp vom Motor mit.
Damit fettet das Steugerät zur Temperatur abgestimmt an. Über den Poti kannst das ganz noch abstimmen.

Der Temp Modus ist witzlos.

achso das ist natürlich gut das muss ich überlesen haben dachte das geht nur manuel mitm taster/schalter.

gibt es denn irgendetwas an dem steuergerät wo man sagt das hätte besser sein können oder bist du damit völlig zufrieden?

MFG

Also ich wusste ja was es kann vorher, und bin damit zufrieden.
Damit kannst auch mal deine Freundin/Frau/bekannte fahren lassen ohne das man was falschen machen kann mit Poti usw oder wie man die Karre an bekommt.
Das Der NTC Im Lieferumfang ist, steht net dabei 😉 Das hab ich mich auf gefragt bis ich es bei mir hatte.

das ist mir auch das wichtigste das der karren auch einfach anspringt wenn er es soll wenn man nachts mal raus muss weil der melder einen ausm schlaf holt hat man besseres vor als den karren irgendwie ins laufen zu bekommen.

dann werd ich mal schauen wie ich das bestellt bekomme irgendwie steht da ja was mit kreditkarte oder kann man denen das auch einfach überweisen 😕

MFG und angenehme nachtruhe

Paypal, darüber läuft das.

jupp da liegt das problem paypal geht bei mir nicht ewig lange geschichte mit gehabt funktionier alles nicht kein plan wieso genervt die finger davon gelassen😉 werd den da mal ne email schicken und mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen