RP auf Vordermann bringen!!!
Hallo
Da mein Motor ziemlich klappert wollte ich den auf Vordermann bringen, wenn ich den Deckel schon runter habe werde ich auch alles andere Wechseln.
Hier ma ne Liste:
Keilriemen
Zahnriemen & Spannrolle
Ölfilter
Hydrostößel von INA
Ventildeckeldichtung
Castrol Magnatec 10W-40
Mir fält gerade nichts mehr ein, was brauch ich noch oder sollte ich wechseln???
__________________________
Werde an demTag auch direkt mein Fahrwerk ändern
Bremscheiben/Beläge vorne/hinten - hintere Radlager
Gewindefahrwerk KW Var. 2
BBS RM012 (hinten 8,5J / vorne 7,5J)
M12*1,5*28mm 60° Kegelbund Schrauben
Sollte ich da direkt auch die Domlager neu machen?..
Ich wollte meine Bremssattel auch lackiern, mit Hitzebeständigen Roten lack, muss ich irgendwas beachten wenn ich die Bremssattel abmontiere zum schleifen/lackiern???..
Bei den Felgen reicht es wohl wenn ich nur die Kante umlege? Auf was sollte ich achten, wenn ich die Kante umlege ? Einfach mit dem Hammer umhauen?..
Danke schonma im vorraus.
Beste Antwort im Thema
wenn die scheibe selbst lackiert wurde...diese durch eine neue ersetzen,wird eh nicht halten,glas kann man nicht lackieren...hält nicht.ich nehm an es ist die klappe.die schnur wird in die dichtung gelegt,und zwar in die rille in der nachher der rahmen der heckklappe sitzt.die scheibe sauber auf die klappe legen,und die beiden enden der schnur langsam nach innen ins auto ziehn,damit sich die dichtung um den scheibenrahmen der klappe legt.
das mit dem nudelholz is ja echt ulkig...das kann ja gut aussehn....so ganz ohne wellen???kann ich mir nicht vorstelln.zudem muss man die perfekte et an den felgen haben,damit das so rein passt und das klappen könnte.wobei die radlaufkante die umgelegt werden soll mit sicherheit das bisschen holz ordentlich maltretiert und kaputt macht.ein wenig hält die kante schon aus...
würd die kanten einfach auf ganz normale art umlegen lassen von nem fachmann mit entsprechendem werkzeug und schriftlichem auftag,wenn dann was schief läuft muss ders ausbessern.wer hat schon gern wellige radläufe?
und bei nem fachmann wird das nicht die welt kosten,hab beim polo meiner frau für alle 4 kanten komplett umlegen und sauber mit karosseriekleber versiegeln 140 euro bezahlt....
23 Antworten
mit dem hammer umlegen???😰 also umhauen oder wie??? würde ich ja mal garnich machen wenn dein radkasten keine beulen und lackplatzer kriegen soll!!! wie viel hat deiner runter??? ja die domlager würde ich dann auf jeden fall neu machen wenn de schon so nen gutes fahrwerk einbaust!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von fire and ice felge
mit dem hammer umlegen???😰 also umhauen oder wie??? würde ich ja mal garnich machen wenn dein radkasten keine beulen und lackplatzer kriegen soll!!! wie viel hat deiner runter??? ja die domlager würde ich dann auf jeden fall neu machen wenn de schon so nen gutes fahrwerk einbaust!!!😉
Wie macht man das denn?..
Zitat:
Original geschrieben von Flo91
Beim Motor vielleicht noch Wapu!Und den Simmerring der Nockenwelle würde ich Tauschen!
Sollte man die Wapu denn direkt mitwechseln?.. Wo bekomme ich den Simmerring für die Nockenwelle her? WIe heißt der genau?..
Finde nichts gescheites
man macht es mit so ein gerät!!! am besten das blech/ lack warm machen dann platz der lack nich so schnell wenn man es falsch macht hat man häßliche dellen im kotflügel😰 gibt bestimmt noch andere lösungen die sind mir aber unbekannt was das kantenumlegen angeht!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fire and ice felge
man macht es mit so ein gerät!!! am besten das blech/ lack warm machen dann platz der lack nich so schnell wenn man es falsch macht hat man häßliche dellen im kotflügel😰 gibt bestimmt noch andere lösungen die sind mir aber unbekannt was das kantenumlegen angeht!!!
Ist das nicht zum ziehen?..
Ich will ja nur die Kanteumlegen..
ne nich nur zum ziehen!!! auch zum umlegen lese mal was da drunter steht (schau dir den link genau an)😉
Zitat:
Original geschrieben von fire and ice felge
ne nich nur zum ziehen!!! auch zum umlegen lese mal was da drunter steht (schau dir den link genau an)😉
Okay, muss ich ma bei uns in den Karrosierbau oder Lackierwerkstädten nachfragen.
Wie schaut das mit dem Öl aus ist das gut? für den RP?
10w40 is ok beim rp.
der simmerring für die nockenwelle heisst nockenwellensimmerring...
soll ma unbedingt machen,wenn die welle eh schon ab is.des ding kost ca. 8 euro und gibts bei vw.kerzen,verteilerkappe und läufer,luftfilter,ölfilter und evtl benzinfilter...wapu und neue riemen und kurz mal kühlmittel ausspindeln und servoöl nachgucken.dann sollts motorseits alles sein.
neue domlager is nie verkehrt.und nicht vergessen nach dem fahrwerkseinbau die neue position der querlenker sowie hinterachslager einzustellen,damit die lager-buchsen in ruhestellung nicht auf spannung sind,da die achse nach dem tiefer legen ne andere ausgangsstllung hat und die lager dann verdreht sind.also.wenn fahrwerk drin ist,auf ne grube fahren,HA lager sowie querlenker ein wenig lockern und mitm gummihammer aufs lager klopfen,und alles wieder fest ziehen.selbiges auch bei den ha-federbeinen unten.
das sämtliche gummilager bei stehendem auto schön entspannt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
10w40 is ok beim rp.
der simmerring für die nockenwelle heisst nockenwellensimmerring...
soll ma unbedingt machen,wenn die welle eh schon ab is.des ding kost ca. 8 euro und gibts bei vw.kerzen,verteilerkappe und läufer,luftfilter,ölfilter und evtl benzinfilter...wapu und neue riemen und kurz mal kühlmittel ausspindeln und servoöl nachgucken.dann sollts motorseits alles sein.neue domlager is nie verkehrt.und nicht vergessen nach dem fahrwerkseinbau die neue position der querlenker sowie hinterachslager einzustellen,damit die lager-buchsen in ruhestellung nicht auf spannung sind,da die achse nach dem tiefer legen ne andere ausgangsstllung hat und die lager dann verdreht sind.also.wenn fahrwerk drin ist,auf ne grube fahren,HA lager sowie querlenker ein wenig lockern und mitm gummihammer aufs lager klopfen,und alles wieder fest ziehen.selbiges auch bei den ha-federbeinen unten.
das sämtliche gummilager bei stehendem auto schön entspannt sind.
OKay Kerzen nehm ich die Beru Ultra X, Wasserpumpe und Domlager kauf ich dann auch direkt mit.
Sollte ich die Hydrostößel von INA nehmen nicht günstigere? Ich wollte nächstes Jahr eh den Motor umbauen, nur ich habe keie Lust in der Zeit mit Klackern zu fahren.
Ist das der Nockenwellesimmerring??? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
das was du da rausgesucht hast, ist für die Kurbelwelle!
Du brauchst einen für die Nockenwelle!
Liebe Grüße 😎
Zitat:
Original geschrieben von kopfschuss_HH
das was du da rausgesucht hast, ist für die Kurbelwelle!Du brauchst einen für die Nockenwelle!
Liebe Grüße 😎
Finde ich nicht, ich gebe Nockenwelle Simmerring oder halt auch zusammen ein und da kommt nur der gefundene Simmerring.
du gehst zu deinem Teiledienst Händler und sagst du brauchst für deinen Wagen den Simering für die Nockenwelle. Ich würde Matthies empfehlen die sind ganz gut.
Oder wenn du Vw Original haben willst hier die Teilenr. 068 103 085E
Hier die Maße : 47*10 MM
Hoffe, ich konnte dir helfen
Die Wasserpumpe wechselt man, wenn sie kaputt ist.
Ausnahme ist natürlich eine Zahnriemengetriebene, die macht man mit dem Zahnriemen neu.
Das ist beim RP aber nicht der Fall.