Rotorfelgen 8x18 Rad-/Reifenkombination
Hallo,
habe mir gestern Rotorfelgen für meinen 8P geholt. Auf der Suche nach Reifen wollte ich mal fragen was man da an Reifen so draufmachen kann ?
Habe in der Sufu leider nichts gefunden.
225/40 R18 oder geht auch was anderes ???
Vielen Dank schonmal für Antworten 😉
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martiin1989
Hallo,habe mir gestern Rotorfelgen für meinen 8P geholt. Auf der Suche nach Reifen wollte ich mal fragen was man da an Reifen so draufmachen kann ?
Habe in der Sufu leider nichts gefunden.225/40 R18 oder geht auch was anderes ???
Vielen Dank schonmal für Antworten 😉
Schonmal in dein Fahrzeugschein bzw. Brief geschaut was da drin steht, da steht nämlich was erlaubt ist bzw. in deinem Gutachten für die Felgen sofern die nicht Original sind. Beim A3 darfst du max. 235 Schlappen drauf machen!
Und gibt mehr als genug Themen wo das auch klar und deutlich drin steht
Zitat:
Original geschrieben von Martiin1989
Hallo,habe mir gestern Rotorfelgen für meinen 8P geholt. Auf der Suche nach Reifen wollte ich mal fragen was man da an Reifen so draufmachen kann ?
Habe in der Sufu leider nichts gefunden.225/40 R18 oder geht auch was anderes ???
Vielen Dank schonmal für Antworten 😉
Hallo,
die von Audi für Deinen Fahrzeugtyp geprüften und zugelassenen
Rad-/Reifenkombinationen sind in Deiner
> "EG- Übereinstimmungsbescheinigung " aufgeführt 😉
Andere Kombinationen
> bei Original-Rädern = "TÜV-Einzelabnahme"
> bei Sonder-Rädern = gemäß Gutachten
Zitat:
Original geschrieben von Martiin1989
Habe in der Sufu leider nichts gefunden.
Soll das ein Witz sein.
Der 1. April ist vorbei!
Und ja es gehen andere Rad/Reifen-Kombis.
Sorry. Sind natürlich original Felgen. Und zu der Aussage im Schein:
Da ist genau eine Größe aufgeführt und zwar 205/55 R16 nix mit 18 Zoll.
Genauso in der EG- Übereinstimmungsbescheinigung.
Sehe ich das richtig das ich dann auch 235/40 R18 draufmachen kann ?
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Martiin1989
Sehe ich das richtig das ich dann auch 235/40 R18 draufmachen kann ?
Ja kannste.
Dann ab zum TÜV und abnehmen lassen.
19er gehen auch noch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Martiin1989
Sorry. Sind natürlich original Felgen. Und zu der Aussage im Schein:
Da ist genau eine Größe aufgeführt und zwar 205/55 R16 nix mit 18 Zoll.
Genauso in der EG- Übereinstimmungsbescheinigung.Sehe ich das richtig das ich dann auch 235/40 R18 draufmachen kann ?
Vielen Dank
Also in der EG-Übereinstimmungsbesheinigung sollten mehr drin stehen: zumindest bei mir so:
205/50 R17 89H M+S' 6Jx17 ET 48
205/55 RH16 91V 6,5Jx16 ET 50
205/55 R16 91H M+S 6Jx16 ET 50
205/55 R16 91H M+S 6,5Jx16 ET 50
225/40 R18 92Y 7,5x18 ET 54
225/45 R17 91W 7,5x17 ET 56......
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Ja kannste.Zitat:
Original geschrieben von Martiin1989
Sehe ich das richtig das ich dann auch 235/40 R18 draufmachen kann ?
Dann ab zum TÜV und abnehmen lassen.
19er gehen auch noch. 😁
abnehmen lassen ? Brauche ich das ? Sind doch original Audi Alufelgen. Haben sogar eine 8P Teilenummer !?
Ich denke ich werde 225/40 R 18 draufmachen.
19 Zoll wollte ich nicht. Da ist mir der 35er Querschnitt der sich mit der Größe ergibt zu hart bei unseren Straßenverhältnissen. :-D
Wenn die nicht in deinen Papieren aufgeführt sind, müssen die abgenommen werden.
Egal ob die Felgen von Audi sind.
Die werden dann sicher ein Teilegutachten haben.
Selbst wenn du Felgen und Reifen in den gleichen Dimensionen draufmachst,
aber die Felge hat eine andere ET muss die eingetragen/abgenommen werden
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Wenn die nicht in deinen Papieren aufgeführt sind, müssen die abgenommen werden.
Egal ob die Felgen von Audi sind.
Die werden dann sicher ein Teilegutachten haben.Selbst wenn du Felgen und Reifen in den gleichen Dimensionen draufmachst,
aber die Felge hat eine andere ET muss die eingetragen/abgenommen werden
Jetzt hab ich gedacht ich kauf mir orginale und jetzt muss ich immer noch eintragen :-(
Das hängt nicht davon ab, ob die Felgen Originale sind. Vielmehr ist entscheidend, welche Kombinationen für den A3 freigegeben sind (siehe EG-Übereinstimmungsbesheinigung). Wenn du eine Kombination fahren möchtest, die hier nicht auftaucht, dann musst du die vom TÜV abnehmen lassen (per Einzelabnahme, Kosten je nach Aufwand ca. 70 Euro).
235/40 R18 passen sehr gut auf 8x18 Zoll Felgen, ich fahre auch diese Kombination und das sieht sehr gut aus und fährt sich auch super.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von flipmox
Das hängt nicht davon ab, ob die Felgen Originale sind. Vielmehr ist entscheidend, welche Kombinationen für den A3 freigegeben sind (siehe EG-Übereinstimmungsbesheinigung). Wenn du eine Kombination fahren möchtest, die hier nicht auftaucht, dann musst du die vom TÜV abnehmen lassen (per Einzelabnahme, Kosten je nach Aufwand ca. 70 Euro).235/40 R18 passen sehr gut auf 8x18 Zoll Felgen, ich fahre auch diese Kombination und das sieht sehr gut aus und fährt sich auch super.
Gruß
Bilder ?
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Bilder ?Zitat:
Original geschrieben von flipmox
Das hängt nicht davon ab, ob die Felgen Originale sind. Vielmehr ist entscheidend, welche Kombinationen für den A3 freigegeben sind (siehe EG-Übereinstimmungsbesheinigung). Wenn du eine Kombination fahren möchtest, die hier nicht auftaucht, dann musst du die vom TÜV abnehmen lassen (per Einzelabnahme, Kosten je nach Aufwand ca. 70 Euro).235/40 R18 passen sehr gut auf 8x18 Zoll Felgen, ich fahre auch diese Kombination und das sieht sehr gut aus und fährt sich auch super.
Gruß
Ja genau schick mal Bilder.
Noch steh ich vor dem Kauf ;-)
warum 235er?
nimm 225/40 R18 bei einer 8x18 Felge, weil es
1. besser aussieht
2. sich besser fährt
3. du weniger Rollwiderstand und somit geringeren Spritverbrauch hast
4. das einfach die Standardgröße ist, wie sie auch bei Focus RS, Golf 6 GTI, Audi S3 etc gefahren wird
MfG
Zitat:
Original geschrieben von RawStyle
warum 235er?nimm 225/40 R18 bei einer 8x18 Felge, weil es
1. besser aussieht
2. sich besser fährt
3. du weniger Rollwiderstand und somit geringeren Spritverbrauch hast
4. das einfach die Standardgröße ist, wie sie auch bei Focus RS, Golf 6 GTI, Audi S3 etc gefahren wirdMfG
5. abrolltechnisch die
18"-Alternativezur Serienbereifung > 205/55R16 ist
Da es 2001 noch keine "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" gab,
ist eine "TÜV"-Einzelabnahme und Eintragung in die "Papiere" notwendig.
Beschaff´Dir von Audi noch eine Traglastbescheinigung für
diese Original-Räder, das vereinfacht die Abnahme 😉
Achtung:
Dein 8L hat Lochkreis 5x 100
8P-Räder haben "...> 5x 112 😰
Also benötigst Du noch "Lochkreis-Adapter " 🙁