Rotlichtverstoss???? Was nun?
Hallo zusammen,
ich habe gestern Post bekommen von der Stadt Frankfurt/Main. Sie werfen mir vor bei Rot über eine Ampel gefahren zu sein und zudem anstelle der 30 km/h mit 35 km/h gefahren zu sein.
Wir waren an dem besagten Tag auch wirklich in Frankfurt unterwegs und auf Parkplatzsuche in der fremden, großen Stadt. Der kleine hinten war auch schon quenglig, da wir ja in den Zoo dort wollten. Auf einmal sagt meine Frau da blitzt was. Ich schau auf den Tacho und sehe die besagten 35 Km/h und denke mir noch die übertreiben jetzt aber. Zudem ich eh wegen der dahinter liegenden Ampel schon auf der Bremse stand bzw ich am einfädeln für den dortigen Rechtsabbieger war.
Nun die besagte Post. Wir beide können uns gar nicht daran erinnern das vor der Ampel noch eine weitere gestanden haben soll......Nun die Frage was nun und was schreibe ich in den Anhörungsbogen???? Wenn da eine tatsächlich stand habe ich das ja weder Vorsätzlich oder so gemacht.
Beste Antwort im Thema
Du kannst natürlich versuchen, die Messung als solche anzuzweifeln. Die Erfolgsaussichten sind aber denkbar gering. Von daher solltest du dich auf das einmonatige Fahrverboteinstellen.
Eine Anmerkung sei zu deinem Eröffnungsposting erlaubt: Es ist relativ egal ob dein Kind quengelt oder du in einer fremden Stadt unterwegs bist. Wenn diese Faktoren dazu führen, dass du eine Ampel komplett übersiehst, dann sollte dir das ein wenig zu denken geben.
Ähnliche Themen
57 Antworten
Ich würde mich an Deiner Stelle in Zukunft mehr auf das Verkehrsgeschehen und dessen Details konzentrieren.
Es ist vollkommen wurscht, ob ein Kind in Deinem Wagen quengelt oder die Stadt fremd ist.
Es könnte beispielsweise ja auch ein Kind auf der Straße stehen - und das solltest Du auf keinen Fall übersehen.
Und Vorsicht:
Die Bullerei schaut auch in dieses Forum !!!
Zitat:
@audifan66 schrieb am 18. Juli 2015 um 16:12:57 Uhr:
[.....]
Die Bullerei schaut auch in dieses Forum !!!
Und....?

Zitat:
@audifan66 schrieb am 18. Juli 2015 um 16:12:57 Uhr:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Und Vorsicht:
Die Bullerei schaut auch in dieses Forum !!!
Und Vorsicht - der Moderator fordert Dich ausdrücklich auf, künftig auf derartige Bezeichnungen zu verzichten. Wir sind hier nicht bei den Kleinkindern und Möchtegern-Revoluzzern- also bitte artikuliere Dich so, wie es sich für einen normal gebildeten/erzogenen Menschen gehört!
Es könnte auch plötzlich ein Klingonenkreuzer auf der Straße sichtbar werden...
Will sagen: Kinder tauchen nicht einfach so auf der Straße auf. Nach vorne wird der TO schon geschaut haben.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 18. Juli 2015 um 19:10:48 Uhr:
Es könnte auch plötzlich ein Klingonenkreuzer auf der Straße sichtbar werden...
Will sagen: Kinder tauchen nicht einfach so auf der Straße auf. Nach vorne wird der TO schon geschaut haben.
dann hätte er ja wohl auch die Ampel wahrgenommen oder liege ich da falsch.
Gruß
Steht die Ampel mitten auf der Straße?
Ich hab schon so viele Sachen übersehen. Aber nie was, was auf der Straße stand.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 18. Juli 2015 um 19:20:30 Uhr:
Steht die Ampel mitten auf der Straße?
Ich hab schon so viele Sachen übersehen. Aber nie was, was auf der Straße stand.
dann nimm die Scheuklappen ab dann siehste auch was rechts und links vor Dir ist.
Gruß
Hast du eine RS-Versicherung? Dann lass einen Anwalt in Frankfurt sein Glück versuchen. Manchmal bekommt man das Fahrverbot weg, Betonung auf manchmal.
Ohne RS wird das zu teuer, da kannst du auch einen Monat Taxi fahren.
Im Übrigen kannst du ein Fahrverbot ggfls. zeitlich für dich günstig legen, im engen Rahmen.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 18. Juli 2015 um 19:20:30 Uhr:
Steht die Ampel mitten auf der Straße?
Ich hab schon so viele Sachen übersehen. Aber nie was, was auf der Straße stand.
Gesehen ja. Aber ggf auch überfahren. Dort sind viele Kinder unterwegs, Straßenbahn Stationen mittig usw. Wenn man nur schaut was auf der Straße steht dann kann es dort zu spät sein. Ein Kind das aus der Einfahrt der Schule unachtsam auf die Straße läuft ist in einem Bruchteil einer Sekunde vor der Haube. Klar ist es nicht die Schuld des Autofahrers aber 30 im Vergleich zu 50+ (ohne Blitzer) steigert die Überlebenschancen doch erheblich. Das ist für das Kind gut und für den Autofahrer auch. Ich glaube es will sich keiner vorstellen (auch ohne Schuld) ein Kind überfahren zu haben.
Das ist eine der Stellen in frankfurt bei dem 30 km/h absolut richtig sind
Hier wäre es ausnahmsweise sinnvoll, das in den Anhörungsbogen reinzuschreiben, was passiert ist. Außer die Sache mit dem Kind.
Zitat:
@downforze84 schrieb am 19. Juli 2015 um 00:05:51 Uhr:
Hier wäre es ausnahmsweise sinnvoll, das in den Anhörungsbogen reinzuschreiben, was passiert ist. Außer die Sache mit dem Kind.
hervoragender Vorschlag aber auch nur weil man die eventuellen Konsequenzen nicht tragen muß.
Gruß
Erst mal Danke an die Personen die mit GUTEN Ratschlägen mir geholfen haben. An alle anderem sei gesagt das dies erst der zweite Verstoss mit grösserem Geldbetrag (100€ und 1 Punkt) in meinem Autofahrerleben ist.....Deswegen mich gleich belehren zu wollen darüber schweige ich lieber, den es hat mich schon geärgert wie manche gleich einen verurteilen.
Zur Sache sei gesagt das es wohl wirklich blöd gelaufen ist und das Multitaskting wohl an der Stelle bei mir bzw uns versagt hat ;( Wird halt ein teurer Zoobesuch....und meine Frau und ich zerbrechen uns den Kopf wie wir wegen der aktuell noch doppelten Haushaltführung das ganze machen....
Nicht traurig sein, bist ja noch relativ jung und hast noch viel Gelegenheit, Punkte und Bußgelder einzusammeln.
Mal im Ernst. Im gewissen Rahmen gibt es die Möglichkeit, die Geldbuße zu verdoppeln und dafür auf das Fahrverbot zu verzichten. Z.B. wenn das Fahrverbot für dich eine unverhältnismäßige Härte darstellen würde - Außendienstmitarbeiter, dem jetzt die Kündigung droht, wäre so ein Beispiel. Wie ich oben schon sagte, falls RS-Versicherung, ab zum Anwalt.
So aus meiner Erinnerung heraus, kannst du das Fahrverbot in einem Zeitraum von 4 Monaten "antreten". Und das so vielleicht mit einem Urlaub kombinieren?
Und die ständigen Belehrungen musst du nicht allzu ernst nehmen. Die kommen ausnahmslos immer, denn die meisten hier sind absolut perfekte Autofahrer und verstoßen niemals, absolut niemals gegen irgendwelche Verkehrsvorschriften.
Gruß
Peter
Zitat:
@xsus76 schrieb am 20. Juli 2015 um 10:13:22 Uhr:
...und meine Frau und ich zerbrechen uns den Kopf wie wir wegen der aktuell noch doppelten Haushaltführung das ganze machen....
Beim ersten mal abgeben hast du ja relativ viel Spielraum was den Zeitpunkt des abgebens betrifft.
Mußt dich mal informieren, evtl. klappt die Zusammenführung ja noch vorher.
Außerdem geht's beim ersten mal auch gegen höheres Bußgeld, daß muß aber ein Richter gegen vorlage driftiger Gründe "absegnen".
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 20. Juli 2015 um 10:52:24 Uhr:
Außerdem geht's beim ersten mal auch gegen höheres Bußgeld, daß muß aber ein Richter gegen vorlage driftiger Gründe "absegnen".
Du meinst, der Richter muss
driftenkönnen?
