- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Rotlichtverstoss???? Was nun?
Rotlichtverstoss???? Was nun?
Hallo zusammen,
ich habe gestern Post bekommen von der Stadt Frankfurt/Main. Sie werfen mir vor bei Rot über eine Ampel gefahren zu sein und zudem anstelle der 30 km/h mit 35 km/h gefahren zu sein.
Wir waren an dem besagten Tag auch wirklich in Frankfurt unterwegs und auf Parkplatzsuche in der fremden, großen Stadt. Der kleine hinten war auch schon quenglig, da wir ja in den Zoo dort wollten. Auf einmal sagt meine Frau da blitzt was. Ich schau auf den Tacho und sehe die besagten 35 Km/h und denke mir noch die übertreiben jetzt aber. Zudem ich eh wegen der dahinter liegenden Ampel schon auf der Bremse stand bzw ich am einfädeln für den dortigen Rechtsabbieger war.
Nun die besagte Post. Wir beide können uns gar nicht daran erinnern das vor der Ampel noch eine weitere gestanden haben soll......Nun die Frage was nun und was schreibe ich in den Anhörungsbogen???? Wenn da eine tatsächlich stand habe ich das ja weder Vorsätzlich oder so gemacht.
Beste Antwort im Thema
Du kannst natürlich versuchen, die Messung als solche anzuzweifeln. Die Erfolgsaussichten sind aber denkbar gering. Von daher solltest du dich auf das einmonatige Fahrverboteinstellen.
Eine Anmerkung sei zu deinem Eröffnungsposting erlaubt: Es ist relativ egal ob dein Kind quengelt oder du in einer fremden Stadt unterwegs bist. Wenn diese Faktoren dazu führen, dass du eine Ampel komplett übersiehst, dann sollte dir das ein wenig zu denken geben.
Ähnliche Themen
57 Antworten
hallo, wird dir nur ein "normaler" Rotlichtverstoß vorgeworfen oder ein Qualifizierter, also über eine Sekunde?
Bei Ersterem kostet es nur Kohle und nen Punkt, bei über einer Sekunde gibt es zusätzlich ein Fahrverbot.
Die 35 statt 30 sind 15€ ins die Portokasse. Im Übrigen wird immer davon ausgegangen das der Verstoß fahrlässig war.
Wenn unter einer Sekunde kannst Du es zugeben, bei über einer Sekunde würde Ich wegen dem Fahrverbot erst mal ein Foto anfordern da nicht sicher ist Wer zu dem Zeitpunkt gefahren ist.
Mit dem 5 km/h schneller kann ich leben, auch wenn ich das auf der Hanauer Landstraße als Hauptverkehrsstraße mit Tempo 30 übertrieben finde. Wichtiger ist der Rotlichtverstoß und dort heißt es bereits im Schreiben länger wie eine Sekunde. Ein Bild wo man mich als Fahrer sieht auch gleich dabei.
Zitat:
Wenn da eine tatsächlich stand habe ich das ja weder Vorsätzlich oder so gemacht.
Bei Vorsatz wäre die Straße doppelt so hoch. Wenn du die Ampel wirklich übersehen hast gelten die normalen oben genannten strafen.
Akzeptieren und fertig
Gruß Tobias
Zitat:
@xsus76 schrieb am 18. Juli 2015 um 12:07:07 Uhr:
Mit dem 5 km/h schneller kann ich leben, auch wenn ich das auf der Hanauer Landstraße als Hauptverkehrsstraße mit Tempo 30 übertrieben finde. Wichtiger ist der Rotlichtverstoß und dort heißt es bereits im Schreiben länger wie eine Sekunde. Ein Bild wo man mich als Fahrer sieht auch gleich dabei.
Diese Begrenzung auf 30 ist nicht übertrieben.
Kann man da gar nichts tun? Denn sdo wie es aussieht bin ich ja gerade so drübergerollt vor lauter gucken und acht geben wo wir hinfahren.
Wenn ich alleine schon an das Fahrverbot denke. Darauf habe habe ich keine Lust und den einzigen Punkt im Autofahrerleben den ich "erreicht" habe wäre in 6 Wochen verfallen.....
Du kannst natürlich versuchen, die Messung als solche anzuzweifeln. Die Erfolgsaussichten sind aber denkbar gering. Von daher solltest du dich auf das einmonatige Fahrverboteinstellen.
Eine Anmerkung sei zu deinem Eröffnungsposting erlaubt: Es ist relativ egal ob dein Kind quengelt oder du in einer fremden Stadt unterwegs bist. Wenn diese Faktoren dazu führen, dass du eine Ampel komplett übersiehst, dann sollte dir das ein wenig zu denken geben.
Das sehe ich auch so, besonders da das Straßenverkehrsamt der Stadt Frankfurt am Main hervorragende Arbeit leistet, wie man hier sehen konnte. Ich schätze die Kollegen sehr.
Zitat:
@xsus76 schrieb am 18. Juli 2015 um 12:27:48 Uhr:
Kann man da gar nichts tun? Denn sdo wie es aussieht bin ich ja gerade so drübergerollt vor lauter gucken und acht geben wo wir hinfahren.Wenn ich alleine schon an das Fahrverbot denke. Darauf habe habe ich keine Lust und den einzigen Punkt im Autofahrerleben den ich "erreicht" habe wäre in 6 Wochen verfallen.....
Es geht halt nicht immer nach dem Lustprinzip.
Und wenn das auf den Straßenverkehr achten einen überfordert, dann sollte man halt zu Hause und auf der bekannten Landstraße bleiben. Ob diese Stadt oder eine andere, die Regeln sind die gleichen.
Zitat:
@AMenge schrieb am 18. Juli 2015 um 12:29:09 Uhr:
Du kannst natürlich versuchen, die Messung als solche anzuzweifeln. Die Erfolgsaussichten sind aber denkbar gering. Von daher solltest du dich auf das einmonatige Fahrverboteinstellen.
Eine Anmerkung sei zu deinem Eröffnungsposting erlaubt: Es ist relativ egal ob dein Kind quengelt oder du in einer fremden Stadt unterwegs bist. Wenn diese Faktoren dazu führen, dass du eine Ampel komplett übersiehst, dann sollte dir das ein wenig zu denken geben.
Du, meine Frau kann sich ebenso nicht erinnern das da was stand und es ist ja nicht gerade so das ich jetzt fast 200km einfache Strecke fahre um zu gucken ob der Tatvorwurf seine Berechtigung hat

Es gab eine Ampel, ja aber die stand hinter der Blitzeranlage und da hab ich auch gewartet bis es weiter ging.
Ähm...auf welcher Basis glaubst du werden solche schreiben verschickt? Glaubst du allen Ernstes, dass du ein Schreiben erhalten hättest, wenn dort nicht wirklich ein Ampelblitzer samt zugehöriger Ampel stehen würde? Irgendwie verstehe ich gerade nicht, woraus du hinaus willst.
In dem Tatvorwurf müsste doch eine Adresse, Hausnummer oder so etwas stehen. Dann kann man das auf google maps doch nachvollziehen
Das Ding ist: wenn man ne Ampel übersieht(!) kann man sich später natürlich auch nicht erinnern, dass da eine steht. Logisch oder?
Und das du in einer fremden Stadt unterwegs warst, gucken musstest, dein Kind dich ablenkt hat, etc. tut leider nix zur Sache. Das ist natürlich kein Freibrief irgendwelche roten Ampeln zu überfahren.
Kann auch ne geteilte Ampelschaltung gewesen sein und du hast z.B. die grüne Ampel der Nachbarspuren gesehen und bist auf deiner Spur über rot.
Sowas ist dann leider Pech. Da wird nicht unterschieden ob es Unvermögen war oder Absicht.
Deine Frau wird doch sicherlich auch nen Führerschein haben, d.h. bei einem Monat Fahrverbot werdet ihr das doch problemlos regeln können. Hart wärs natürlich wenn sie keinen Lappen hat.
@AMenge : Das ist mir durchaus bewusst aus welchem Grund solche Schreiben verschickt werden. Die "schwere" des Vorwurfes macht mich halt ratlos über das weitere Vorgehen und auch es fehlt mir die Akzeptanz weil ich mir keiner Schuld bewusst bin.
@trouble01 : Jupp, steht drin. Hanauer Landstrasse 17. Was ich mir so allerdings auch nicht ganz vorstellen kann mit der Adresse. Hab nämlich auch schon geguckt und kann es nicht ganz nachvollziehen, den wir waren schon weiter vorne wieder in Richtung Rechtsabbieger.
Zitat:
@xsus76 schrieb am 18. Juli 2015 um 11:50:27 Uhr:
Hallo zusammen,
Zudem ich eh wegen der dahinter liegenden Ampel schon auf der Bremse stand bzw ich am einfädeln für den dortigen Rechtsabbieger war.
Er schreibt doch selbst, dass hinter ihm eine Ampel war. Bingo, die war es wohl.