1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Rotes Lämpchen

Rotes Lämpchen

Audi 80 B3/89

Hallo
Wollte nochmal kurz mein Problem schildern. In engen Kurvenfahrten leuchtet manchmal für 1-2 Sekunden ein Rotes Lämpchen auf. Da ich leider kein Handbuch habe , weiss ich nicht die genaue Bedeutung des Lämpchens. Habe auf dem Foto die Stelle rot eingekreist. Ich meine es wäre vill. die Wasseranzeige, bin mir aber nicht sicher. Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Habe ein Audi 80 B4 BJ.1993 Automatik.

Vielen dank im Vorraus.

17 Antworten

und was für ein symbol ist drauf?
eine ölkanne?
ein ausrufezeichen?
ein thermostat?

also meines wissen nach is da oben des wasser . Schau mal füllstand an, dan weist du mehr.

Könnte auch der Bremsflüssigkeitsstand sein.
Grüße

hihi, die anzeige zeigt ALLES an... von verschlissenen bremsen über tankhinweis und lampendefekt bis zum wischwasserstand! 😁

auf dem foto ist leider nicht zu erkennen was angezeigt wird. was wir brauchen wäre eine genaue beschreibung des symbols, oder noch besser ein foto davon.

könntest aber wahlweise auch in der betriebsanleitung nachsehen... dort ist das zeichen garantiert angeführt und mit ursache und auswirkung beschrieben. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Screamer010


Da ich leider kein Handbuch habe , weiss ich nicht die genaue Bedeutung des Lämpchens.

@ MGA1:

Beantwortet das deine Frage?🙄

Zitat:

Original geschrieben von mga1


könntest aber wahlweise auch in der betriebsanleitung nachsehen... dort ist das zeichen garantiert angeführt und mit ursache und auswirkung beschrieben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Screamer010


Da ich leider kein Handbuch habe , weiss ich nicht die genaue Bedeutung des Lämpchens.

@ MGA1:

Beantwortet das deine Frage?🙄

Zitat:

Original geschrieben von AudiCoupe09



Zitat:

Original geschrieben von mga1


könntest aber wahlweise auch in der betriebsanleitung nachsehen... dort ist das zeichen garantiert angeführt und mit ursache und auswirkung beschrieben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AudiCoupe09



Zitat:

Original geschrieben von Screamer010


Da ich leider kein Handbuch habe , weiss ich nicht die genaue Bedeutung des Lämpchens.
@ MGA1:
Beantwortet das deine Frage?🙄

nein, ich weiß immernoch nicht welche lampe brennt! 😁

aber ich schätze mal, dass der tipp mit dem handbuch flach fällt. zumindest direkt. indirekt über google wäre es unter umständen möglich herauszufinden was die lampe bedeutet. 🙂

Das selbe habe ich auch gehabt. Jetzt blinkt sie (ca. 10sek. nach motorstart) dauerhaft. Das ist die kühlwasser warn anzeige aber wie ich den fehler beheben kann hab ich noch nicht heraus gefunden.

Was da oben bei Dir funzt...ist nicht wirklich zu sehen.Also...wenn es nur in Kurvenfahrten passiert, dann überprüfe ALLE Flüssigkeitsstände. Denn die schwappen nun mal hin und her. Es können aber auch die Bremsklöten sein...Du hast doch Warnkontakte, oder?

Zitat:

Original geschrieben von C4 Freak


Das selbe habe ich auch gehabt. Jetzt blinkt sie (ca. 10sek. nach motorstart) dauerhaft. Das ist die kühlwasser warn anzeige aber wie ich den fehler beheben kann hab ich noch nicht heraus gefunden.

AUFFÜLLEN.MANN!!!

Zitat:

Original geschrieben von QLCAT



AUFFÜLLEN.MANN!!!

You made my Day😁

Zitat:

Original geschrieben von QLCAT



Zitat:

Original geschrieben von C4 Freak


Das selbe habe ich auch gehabt. Jetzt blinkt sie (ca. 10sek. nach motorstart) dauerhaft. Das ist die kühlwasser warn anzeige aber wie ich den fehler beheben kann hab ich noch nicht heraus gefunden.
AUFFÜLLEN.MANN!!!

Alles randvoll 😉. Es wird wohl der Ventilator sein der spring nämlich nicht an

Zitat:

Original geschrieben von ph1driver



Zitat:

Original geschrieben von QLCAT



AUFFÜLLEN.MANN!!!
You made my Day😁

1. Tür aufschließen

2.Haube über vorgefertigten Handgriff(links im Fußraum) entriegeln

3.Haube (von aussen) entsichern und in Richtung Sterne bewegen

4.Deckel vom Ausgleichsbehälter mit Drehung

gegen den Uhrzeigersinn öffnen.

5.Kühlflüssigkeit bis MAX.auffüllen

6.Schließen der jeweiligen Posten in umgekehrter Reihenfolge

😁

Zitat:

Original geschrieben von C4 Freak



Zitat:

Original geschrieben von QLCAT


AUFFÜLLEN.MANN!!!

Alles randvoll 😉. Es wird wohl der Ventilator sein der spring nämlich nicht an

Kabel kontrolle!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen