Rotes Kennzeichen

Hab mal im Bezug auf ein rotes Kennzeichen eine Frage.

Wie lange darf man mit roten Kennzeichen in Deutschland mit einem Auto fahren, gibt es hier eine zeitliche Grenze?

Gruß

Tiguanmaster

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@novesori schrieb am 8. Januar 2017 um 23:50:57 Uhr:


TE ist sicher solch eine Oma die den ganzen Tag nichts besseres zu tun hat als aus dem Fenster zu schauen und andere Leute zu beobachten.

Was juckt dich wer mit welchem Kennzeichen fährt? Neidisch dass du nur ein schwarzes hast?

Ich denke schon, dass das fremde Menschen etwas angeht. Denn jeder muss Steuern und Versicherung bezahen. Wer damit Schindluder betreibt, muss mit den Konsequenen leben.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ja, es ist verblüffend, wenn man zum ersten mal erlebt, dass der Verkäufer bei der Probefahrt dabei sein will. Beim Kauf meiner Corvette habe ich das ein paar mal erlebt. Doch wenn man dann erklärt bekommt, wie krass bei manchen Autos der Probefahrttourismus ist, versteht man diese Handhabe. Unseriös habe ich diese Händler nicht empfunden - es geht hier weniger um den Wert eines Fahrzeuges, als den Umgang mit ungewöhnlich viel Motorleistung, die relativ wenige Autofahrer täglich bewegen und die dementsprechend unerfahren und neugierig darauf sind.

Um einen Eindruck vom Fahrzeug zu erhalten, muss man nicht ausprobieren, wie lange die Gummispur beim Anfahren ist, wenn man das ESP ausschaltet. Sitzt der Verkäufer auf dem Beifahrersitz, werden solche Tests in aller Regel nicht durchgeführt. Unseriös empfinde ich da eher angebliche Interessenten, die es stört, wenn der Verkäufer dabei sein möchte.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 14. Januar 2017 um 15:57:21 Uhr:


Für mich als Kunde wäre die Probefahrt dann schon vorbei. Händler die Kunden alleine nicht fahren lassen, sind nicht seriös.

Ich finde es auch komisch, sofort als unseriös abgestempelt zu werden. Aber es gibt halt Kunden, die halten sich für was ganz Wichtiges. Mit solchen ist der Umgang allgemein sehr schwierig. Muss ich nicht haben.

Es gibt nur einen Händler wo ich so eine Vorgehensweise verstehen würde. Bei Continental Cars in Hamburg. Bei allen anderen Händlern ist es lächerlich. Aber muss jeder selber wissen. Mein Geld ist mir für solche Leute zu schade.

Hallo, Unkrautvernichter,

so mancher Händler ist vorsichtig geworden, weil es immer wieder Kunden gibt, die die Probefahrt ausnutzen, um z. B. Ersatzschlüssel herzustellen oder ähnliches und die dann das Fahrzeug in der Nacht abholen und dabei vergessen, ordnungsgemäß zu zahlen. 😛

Wenn diese Händler bei Kunden, die sie nicht bereits sehr gut kennen, vorsichtig sind, ist das nur verständlich.

Viele Grüße,

Uhu110

Ähnliche Themen

Ich finde es nicht verständlich. Ich will bei der Probefahrt meine Ruhe haben, mir alles in Ruhe ansehen und keinen Verkäufer spazieren fahren. Geht das nicht, kaufe ich eben woanders. Gibt genug Händler.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 14. Januar 2017 um 20:19:00 Uhr:


Ich finde es nicht verständlich. Ich will bei der Probefahrt meine Ruhe haben, mir alles in Ruhe ansehen und keinen Verkäufer spazieren fahren. Geht das nicht, kaufe ich eben woanders. Gibt genug Händler.

Gibt auch genug Kunden 😁

Ja, deshalb kämpft jeder Händler im echten Leben ums Überleben.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 15. Januar 2017 um 14:30:37 Uhr:


Ja, deshalb kämpft jeder Händler im echten Leben ums Überleben.

Bestimmt weil die Kunden die ganzen Autos bei Probefahrten kaputtmachen 😁

Zitat:

@querys schrieb am 14. Januar 2017 um 15:04:19 Uhr:



Zitat:

@Thommy104 schrieb am 13. Januar 2017 um 20:21:06 Uhr:


Dürfen dann die "Träger" eines Roten Nummernschildes mehr als andere?
Mir fällt immer wieder auf, dass Fahrzeuge mit jenen Kennzeichen sich um die StVo recht wenig kümmern. Oder liegt es etwa daran, dass man sagen kann, es war eine Probefahrt von einem Kunden?
Sorry für OT

Pauschale Aussagen sind eigentlich immer schlecht.

Ich fahre mit roten Kennzeichen eher vorsichtiger als mit anderen. Grundsätzlich sind Fahrten mit roter Nummer sehr gut verfolgbar, da es eine Fahrtenbuchpflicht gibt.

Was unter Umständen irgendwelche Menschen auf Probefahrten machen liegt ja nicht im Verantwortungsbereich desjenigen der das Kennzeichen verliehen hat.

Ich denke, genau da ist der Fehler. Ein Fahrtenbuch ist doch sehr "Flexibel". Von Pauschalisierung würde ich auch nicht ausgehen. So viele Rote Kennzeichen auf der AB gibt es auch nicht. Kann natürlich von mir nur rein Subjektiv sein. Oder auch nicht.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 15. Januar 2017 um 14:30:37 Uhr:


Ja, deshalb kämpft jeder Händler im echten Leben ums Überleben.

Wieviel PKW's fährst du denn zum Probieren? Wenn so viele, in welcher Preisklasse befinden sich diese Fahrzeuge?
Fiat Tipo, VW Lupo, VW Passat, BMW 3er Serie usw.?
Ich gehe mal stark davon aus, dass Händler mit solch Fahrzeugen alle Kunden allein fahren lassen.
Aber, wie sieht es mit Premiumklassen aus?
Würdest du ein min. 70 000 € Teures Auto jedem zur Probefahrt Überlassen? Egal welches Alter der Fahrer Besitzt?
Bestimmt gell?

Als seriöser Händler würde ich das machen, ja warum auch nicht. Ich will ja etwas verkaufen. Beim Bugatti würde ich vielleicht anders denken aber nicht bei stinknormalen Alltagsautos.

Ok, beim 18 jährigem Fahranfänger wohl kaum aber bei beim Rest kommt es immer auf das Bauchgefühl an. Ich kenne einen Schrotthändler, der könnte einen M5 in bar bezahlen und läuft nur mit dreckigen Klamotten umher und ist mit seinem Schrott-LKW unterwegs. Der wollte vor Jahren mal einen teuren BMW kaufen aber die schnöseligen Verkäufer wollten das Geld nicht. Bei einem anderen Händler war es gar kein Problem. Die Kiste gefiel ihm aber nicht und wahrscheinlich dachten die Verkäufer auch, dass er nur eine Probefahrt abzocken wollte

Ich denk mal das ein Händler schon Versicherungstechnisch keinen Kunden mehr alleine fahren lassen dürfen.

Natürlich geht das noch. Wir haben gerade mit unserem Sohn drei Probefahrten gemacht. Beim zweiten Händler auch gekauft. Es war nie ein Problem.

Ich denke einfach mal, dass dieses ganze Problem darauf Basiert, das es immer Idioten ´gibt, die dieses System ausnutzen.
Es gab Angebote, von Händlern, dass die Kunden das Auto über Nacht bzw. Tag Testen können. Was kam dabei heraus? Idioten, die meinten die Sau raus zu lassen.
Und das ist leider an keinem Alter/Nationalität festzuhalten. Über weitere Aussagen enthalte ich mich.

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 8. Januar 2017 um 22:57:24 Uhr:


Ich frag nur weil bei uns einer schon seit 5 Jahren immer mit den selben roten Kennzeichen durch die Gegend fährt mit dem gleichen Auto, geht mich ja nix an aber komisch kommt mir das schon vor.

Gruß

Tiguanmaster

Genau. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen