Roter Streifen
hat jemand eine Idee, wo ich den roten Streifen, der beim Jubi Golf GTI an Stoßstange ist herbekomme?
danke :-)
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dentista
mensch was einem doch plötzlich am auto so auffällt..die aktion mit dem zeichen hab ich jetzt in angriff genommen..kann das teil morgen abholen....mit dem streifen kümmert sich da noch jemand..ich hoffe natürlich mit erfolg...habe auch schon wieder gehört ,ich soll in baumarkt gehn und mir "tolles nichtidentisches" rote klebeband kaufen..als ich das hörte, hätte ich platzen können
Mich regt sowas auch immer auf. 🙄
Da könnt ich auch jedesmal in die Luft gehen!
Baumarkt-Klebeband...! Banausen! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dentista
echt da könnte man nur popoklopfe verteilen *indieeckewerf*
Au jaaaa!
😁
BTT:
Es hatten sich ja schon a paar Jubianer gemeldet, wer die Teilenummer noch haben will:
=> PN! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dentista
echt da könnte man nur popoklopfe verteilen *indieeckewerf*
uuuuh jaaaaa 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Ja, ja... 😉
Hab grad mit dem Teiletubby telefoniert, meine Sachen sind angeblich da.
Ich hol die dann ab, und wenn ich die Streifen auf´m Tisch liegen hab, könnt ihr meinetwegen die Teilenummer haben. 😉
Hallo,
und was ist nun?? gibt es nun die teile nr auch für nicht-jubi-fahrer??
gruß
gibt es die Teilenummer noch wäre wichtig
gibts original nicht mehr
aber zb von foliatec gibts jetzt nen roten zierstreifen, weiß aber nicht, ob er von der breite passt
Ich weiß nicht warum hier künstlich ein Geheimnis aus irgendetwas gemacht wird aber ich habe mir auch die roten Streifen vom Polo G40 bei VW bestellt, die übrigens noch verfügbar sind. Und dieser Streifen ist definitiv breiter wie der vom Jubi...also nicht sehr schön zu kleben.
Ich habe auch noch ein Originalpäkchen davon daheim liegen und kann mal Fotos machen. Empfehlen als Ersatz würde ich die aber nicht - weil in meinen Augen zu breit.
Teilenummer sollte 867 807 401 3YD sein
Zur Not tuts auch 3M Zierleistenband in rot 😉
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Zur Not tuts auch 3M Zierleistenband in rot 😉
So hab ichs auch gemacht. Hab das bei meiner Werkstatt für 'nen Euro abgestaubt. 10 Meter oder so 😁
War zwar 10 mm breit, aber mit bisschen Geduld, 'nem langen Lineal und nem guten Cuttermesser war das an und für sich kein Problem.
Gibts auch in 5mm 😉
http://www.sdk24.de/.../e5086ee262af272e65ac78cbad0e14b3
hallo,
es gibt von 3m wohl 3 verschiede Rot-Töne in 5 bis 6 mm Breite.
Diese Folie ist aber für Lackauftrag optimiert und kommt laut Vertreter mit der rauen Kunststoffoberfläche nicht zu recht (auch nicht die glattere in der Sicke). Die Folie hat zudem noch eine Schutzfolie oben drauf die ziemlich fest sitzt, also diese am Besten vorher schon entfernen. Die Klebkraft auf Kunststoff ist nicht so prickeln. Hab die Streifen mal drauf gemacht im Februar. Mal sehn wie lange es hält. Evtl. tut sich da noch was mit etwas Sonneneinstrahlung. Den Waschtest mit Bürste und Schwamm habe ich noch nicht durchgeführt.
Die Streifen vom Polo G40 sind m.E. super zu verarbeiten. Ja, sie sind breiter, aber nicht wirklich viel. Wenn gut geklebt wird halten die wieder einige Jahre. Auf meinem alten Golf halten die bis jetzt seit 8 Jahren.
Hab mir damals bei VW noch 4 Packungen zugelegt. Jetzt gibts die nur noch bei VW Classicparts für ca. 12€.
Sind aber nicht mehr so schön verpackt auf einer Papprolle sondern auf 2 Fingern aufgerollt und in eine viel zu kleine Pappschachtel reingepresst. Beschwerde habe ich schon geschrieben, ist aber nicht zu ändern laut VW.
Also würde ich sagen, jeder der noch Streifen braucht sollte sich die oben genannte Teilenummer bei VW Classicparts holen. Sind zwar sehr teuer halten aber und sehen gut aus. Meine Meinung werde ich in einigen Jahren evtl. wieder revidieren wenn die 3M Streifen für Lack gehalten haben.
Grüße
Jubi