Rote Öllampe leuchtet ab und zu und piept
Hallo Leute,
ich fahre einen T5 BJ 2015 2.0 Liter 105PS mit 109tkm.
Seit einiger Zeit blinkt bei mir hin und wieder eine rote Öllampe auf und es piept dreimal. Das ganze passiert in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder. Egal ob Autobahn oder Stadtverkehr.
Öldruckschalter wurde gerade erst erneut.
Weiß einer was das sein könnte?
49 Antworten
Öldruck prüfen bei heissem Öl (min. 80 Grad).
Danach weisst du mehr.
Ölfilter kann verstopft sein einfach mal aufmachen und den Filter anschauen. Wenn es verkrumpelt ist muss du ihn wechseln. Ich hatte das selbe Problem auch.
Entweder der Sensor oder die Armaturen oder er hat wirklich ein Öldruckproblem, dann kann es an der Ölpumpe liegen oder im Motor selbst ist ein Problem. Du solltest den Öldruck extern messen und vielleicht den Sensor tauschen.
Mach mal einen Ölwechsel mit Filter und nimm kein dünnflüssiges Synthetiköl.
Wieso soll er denn nochmal den Öldruckschalter tauschen?
Ähnliche Themen
Plan ist, Ölwechsel mit Ölfilter und dann schauen. Hab in einem anderen Post gelesen bei einem hatte es den Filter zerlegt dadurch kam der Fehler
Ich hatte es auch mal. Nach einem Öl wechsel blieb das Problem. Ich habe die Pumpe ausgetauscht. Jetzt ist der Fehler weg.
Es kann auch sein das das Sieb an der Pumpe zugesetzt ist.
Bei tatssächlichen wenig Öldruck
kannste lagerschaden haben...
Zitat:
@W639 schrieb am 14. November 2023 um 14:56:39 Uhr:
Ich hatte es auch mal. Nach einem Öl wechsel blieb das Problem. Ich habe die Pumpe ausgetauscht. Jetzt ist der Fehler weg.
Es kann auch sein das das Sieb an der Pumpe zugesetzt ist.
Bei tatssächlichen wenig Öldruck
kannste lagerschaden haben...
Magst du mir verraten was dich die Pumpe mit Arbeitslohn gekostet hat?
Knapp 100€ bei autodoc.
Getauscht habe ich die selber.
Ok es war nicht mein Auto das vom Schwiegervater, in dem Zuge haben wir auch die Kupplung getauscht. Haubt grund war aber der Öldruck.
Wir haben den 2,5 Liter Motor, um hier die ölwanne abbauen zu können muss man die Achse(4 Schrauben) lösen oder halt den Motor anheben.
Also der Ölwechsel hat nichts gebracht. Nächster Versuch ist der Tausch vom Ölstandssensor. Meine Werkstatt denkt, das der einen Fehler hat. Denn würde es evtl. an der Ölpumpe liegen wäre ich mit dem Auto schon längst stehen geblieben. Aber er fährt ja ohne Probleme.
Wäre es der Ölstandssensor würde aber die gelbe Ölkontrolle kommen.
Der Öldruck muss gemessen werden wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Aber klar einfach weiter auf Verdacht Teile tauschen.
Ist das eine Vermutung oder wurde der Öldruck gemessen ?