rote motorleuchte ist an

BMW 3er

Erstmal Hallo an Alle.Ich bin neu und habe seid 2,5 Jahre ein BMW 318i.
mein problem ist rote Motorleuchte ist an aber nicht immer .Starte Auto Morgen fahre ich 400 meter und dal motor leuft so wie auf 2 Zylinder und dan geht die Motorleuchte an.Schalte in aus ,starte neu ist alles in ordnung .Bmw Werkstat hat gewechselt nagnetventile aber weiter ist das gleiche und die sagen das der Motor ist KO Und muß ich neuen Motor bekommen . Bitte um eklerung ob das wirklich so ist das ich neuen Motor krigen muß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von edyta1


Heute bin ich mit meinem BMW gefahren ist elastisch lampe hat nicht gebrant auto lif biß 230 kmh febraucht auch nich mehr Benzin ich weiss es nicht.

Warum prügelt man sein Auto noch bis angeblich 230 km/h, wenn bereits ein offensichtlicher Schaden vorliegt. Sorry, aber dann brauchst Dich nicht wundern, wenn er vollends hops geht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das ist richtig Manni, aber wenn er ein bißchen sich auskennt sieht er vielleicht schon beim reinschaun was los ist.

Andere Werkstatt, oder Motoreninstansetzer checken lassen!
Und immer 230 fahren bis dahin....🙂

LANGSAM fahren bis dahin! 😉

Sry 4 OT, aber ich wusste nicht ma, das der 318i überhaupt 230 läuft 😉

@TE:

Es ist sehr wichtig, was der Fehlerspeicher bei so einem Fehler sagt und welcher Fehler überhaupt abgespeichert wurde - es muss ein Fehler abgelegt sein, wenn die Motorlampe leuchtet!

Außerdem wurden wahrscheinlich die Magnetventile der VANOS-Einheit getauscht, soweit so gut. Ich würde aber auch den Nockenwellengeber oder Kurbelwellengeber in Betracht ziehen. Diese Sensoren sind dafür da, die Nockenwellen- und Kurbelwellenposition zu erfassen (wird durch ein Geberrad erfasst) - diese Werte und die Lage der jeweiligen Wellen wird der Motorsteuerung mitgeteilt - somit weiß das Motorsteuergerät, wann es einspritzen soll und wie lange - wenn dies fehlerhaft ist, dann kommt es zu Verbrennungs (Einspritz)problemen kommen - das ist alles andere als "sauber laufen".

Wie gesagt:

-Fehlerspeicher auslesen
-Fehler hier posten

Was passiert, wenn du den Luftmassenmesser absteckst? Läuft der Motor besser?

Es könnte auch ein Problem mit der Valvetronic sein - Exzenterwellensensor oder Stellmotor - bzw. mechanische Blockade (Schwergängigkeit) der Exzenterwelle - bitte FS auslesen!

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen