Rote Kennzeichen erhalten ....?
Servus ,
Ist es denn möglich , Rote Kennzeichen zu erhalten , wenn man als Gewerbe oder Kleingewerbetreibender die Branche KFZ- Überführung angibt ?
Für Privat Kunden meine Dienstleistung
Fahrzeug Überführungen nach Kauf von A nach B
TÜV und Zulassungsfahrten
Werkstatt Überführungen mit einem nicht zugelassen Fahrzeug .
Oder bekommen diese roten Kennzeichen nur Auto Händler und Werkstätten ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Da wird es dann aber kritisch,dann ist das Kennzeichen ganz schnell wieder weg.Rote Nummer verleihen ist nicht drin.
34 Antworten
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 25. Juni 2019 um 11:07:11 Uhr:
Unglaublich, was hier so gepostet wird.Ihr denkt alle, das ist nur bissel Spaß.
Am deutschen Wesen wird die Welt genesen ...😁
Mal Ernst, wenn ich mir hier in B an der Spree die Schotterplätze für Exportautos so anschaue, die roten Kennzeichen sind gefühlt weniger geworden, aber sehen tut man doch noch einige, dann ist meine Phantasie mit den Schrottkarrenplatz mehr Realität als Spass..😉
Mag sein das das in Tutzingen am Starnbergersee, wo die Amtsleitung noch persönlich nach dem Rechten schaut anders ist ...😛
Berlin ist doch in keiner Hinsicht Maßstab für irgendetwas, dort wartet man auch Wochen auf einen Zulassungstermin.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 25. Juni 2019 um 12:31:52 Uhr:
Berlin ist doch in keiner Hinsicht Maßstab für irgendetwas, dort wartet man auch Wochen auf einen Zulassungstermin.
In Bonn und Düsseldorf ist es aber auch nicht wesentlich besser. Scheint ein generelles Problem in Großstädten zu sein.
Warum wohl...............
An der Stelle diskutiere ich nicht weiter, weil das jetzt politisch wird.
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 25. Juni 2019 um 15:54:38 Uhr:
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 25. Juni 2019 um 12:31:52 Uhr:
Berlin ist doch in keiner Hinsicht Maßstab für irgendetwas, dort wartet man auch Wochen auf einen Zulassungstermin.In Bonn und Düsseldorf ist es aber auch nicht wesentlich besser.
Ähnliche Themen
Kurzes Update ,
Die Versicherung für rote Kennzeichen , versichert nur , wenn man das ganze als Hauptgewerbe anmeldet ansonsten nicht . Das ist dir Auskunft von der Nürenberger Versicherung ....