Rote Ampel über 1 Sekunde
Hallo zusammen,
bin letztens in einer fremden Stadt, auf der Suche nach dem richtigen Weg, leider bei rot (über 1 Sekunde) über eine Ampel gefahren.
Gibt 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. Bin selbständig und auf das Auto angewiesen.
Hat jemand den ultimativen Tip ?
Danke Euch
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Moin,
Ferndiagnosen sind da ohne detailliertere Kenntnisse der genauen Situation schwierig... Am besten hilft Dir da ein auf Verkehrsrecht spezialisierter Rechtsanwalt. Deine Selbstständigkeit alleine wird Dich aber meines Wissens nicht retten... kommt u.a. auch auf Dein bisheriges Punktekonto an... aber wie gesagt am Besten zum Fachjuristen!
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles gute...🙂
28 Antworten
In der Gegend wo ich wohne gibt es viele Ampeln die einfach schlecht programmiert sind und nicht mehr dem heutigen Verkehrsaufkommen entsprechen. Zum Beispiel ärger ich mich wenn ich nachts um drei auf eine grüne Ampel zufahre und sie dann auf rot umspringt ohne das links oder rechts meilenweit irgendwas zu erkennen ist. Da fahre ich dann auch mal bei tiefgelb drüber, ist mir total egal. Sicher, wenn die Polizei irgendwo steht und das sieht bin ich den Lappen los, aber das ist bisher noch nicht passiert. Ich frag mich warum ich für die Doofheit anderer, die die Ampeln nicht vernünftig schalten können, mit meinem Spritpreis bezahlen muss!?
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
In der Gegend wo ich wohne gibt es viele Ampeln die einfach schlecht programmiert sind und nicht mehr dem heutigen Verkehrsaufkommen entsprechen. Zum Beispiel ärger ich mich wenn ich nachts um drei auf eine grüne Ampel zufahre und sie dann auf rot umspringt ohne das links oder rechts meilenweit irgendwas zu erkennen ist. Da fahre ich dann auch mal bei tiefgelb drüber, ist mir total egal. Sicher, wenn die Polizei irgendwo steht und das sieht bin ich den Lappen los, aber das ist bisher noch nicht passiert. Ich frag mich warum ich für die Doofheit anderer, die die Ampeln nicht vernünftig schalten können, mit meinem Spritpreis bezahlen muss!?
Na, das ist mal eine beschissene Grundeinstellung....
Zitat:
Original geschrieben von psychose
Na, das ist mal eine beschissene Grundeinstellung....
Fast so beschissen, wie die Grundeinstellung derjenigen Verkehrsplaner, die jeden, der sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit hält, mit einer roten Welle bestrafen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Fast so beschissen, wie die Grundeinstellung derjenigen Verkehrsplaner, die jeden, der sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit hält, mit einer roten Welle bestrafen. 😉Zitat:
Original geschrieben von psychose
Na, das ist mal eine beschissene Grundeinstellung....
Das Du gegen Tempolimits bist steht ja schon dick und fett in der Signatur 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von psychose
Das Du gegen Tempolimits bist steht ja schon dick und fett in der Signatur 😉Zitat:
Original geschrieben von razor23
Fast so beschissen, wie die Grundeinstellung derjenigen Verkehrsplaner, die jeden, der sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit hält, mit einer roten Welle bestrafen. 😉
Nicht gegen Tempolimits, gegen ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen. Dachte eigentlich, das kann sich jeder denken. 😉
Außerdem rege ich mich doch gerade darüber auf, dass man innerorts für regelkonformes Fahren mit unnötigen Zwischenstopps bestraft wird. Das ist nämlich gerade zu eine Einladung zur Anpassung der Fahrgeschwindigkeit an die Ampelschaltungen anstatt an das herrschende Tempolimit bzw. die Gegebenheiten. Dass diese Anpassung in der Regel eher nach oben stattfindet, brauche ich dir sicher nicht zu erklären.
Ja, gerne mal Richtung 70 damit es passt. Die Frage ist ob die Leute dann deswegen verzichten oder doch entsprechend fahren. Ich würde zu Gunsten der Sicherheit nicht das Spielchen treiben und gucken wie viele sich trauen, sondern einfach die Ampeln anständig schalten so dass man mit rund 50 gut auskommt.
p.s. Heute in Frankfurt eine interessante Technik in der Nähe vom Kindergarten gesehen. 30 ist erlaubt, fährt man 25 kriegt man ein grünes "Danke", fährt man 27 km/h kommt ein rotes "bitte langsamer!". Na dann LMAA, ihr müsst es schon anständig einstellen, jetzt fahre ich dort aus Trotz 40 😛
(Übrigens ist das Ding nicht nur zw. 8 und 16 Uhr oder so im Betrieb, gibt deswegen noch ein LMAA)
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
p.s. Heute in Frankfurt eine interessante Technik in der Nähe vom Kindergarten gesehen. 30 ist erlaubt, fährt man 25 kriegt man ein grünes "Danke", fährt man 27 km/h kommt ein rotes "bitte langsamer!". Na dann LMAA, ihr müsst es schon anständig einstellen, jetzt fahre ich dort aus Trotz 40 😛
(Übrigens ist das Ding nicht nur zw. 8 und 16 Uhr oder so im Betrieb, gibt deswegen noch ein LMAA)
Ja, in 30er-Zonen übertreibt man es gerne mit sowas. Kenne auch viele "Bumps", die man nur mit 15 km/h überfahren kann. Verkehrsberuhigung macht an solchen Stellen ja meistens durchaus Sinn, aber wenn ich in der 30er Zone nicht mal die 30 fahren darf, fühle ich mich schon veräppelt. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass so etwas zu Zwischensprints verleitet und bei einer Verkehrsführung, bei der man entspannt mit 30 km/h durchrollen kann, weniger Unfälle passieren und nebenbei noch Lärm und Abgase reduziert werden (wo wir wieder bei den "verkehrsberuhigenden" roten Wellen wären...).
Allgemein dürfte es wenig sinnvoll sein, Autofahrer übermäßig zu provozieren. Mag ja sein, dass sich durch das taktische Ausbremsen punktuelle Verbesserungen ergeben, aber der genervte Fahrer drückt dann vielleicht im Umkehrschluss anderswo erst recht auf die Tube.
Zitat:
Original geschrieben von psychose
Na, das ist mal eine beschissene Grundeinstellung....
Weit weg von der Basis?
Zitat:
Ja, in 30er-Zonen übertreibt man es gerne mit sowas. Kenne auch viele "Bumps", die man nur mit 15 km/h überfahren kann. Verkehrsberuhigung macht an solchen Stellen ja meistens durchaus Sinn, aber wenn ich in der 30er Zone nicht mal die 30 fahren darf, fühle ich mich schon veräppelt.
30 ist SWIW das niedrigste Tempo, das oberhalb von Schrittgeschwindigkeit (Spielstraßen, Fußgängerzonen) im Straßenverkehr verhängt werden darf. Kleinere Limits kenne ich nur von z.B. Firmengeländen.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
p.s. Heute in Frankfurt eine interessante Technik in der Nähe vom Kindergarten gesehen. 30 ist erlaubt, fährt man 25 kriegt man ein grünes "Danke", fährt man 27 km/h kommt ein rotes "bitte langsamer!". Na dann LMAA, ihr müsst es schon anständig einstellen, jetzt fahre ich dort aus Trotz 40 😛
Bei gescheit geführten Kindergärten kommt es wahrscheinlich nur einmal alle paar Jahre vor, daß ein Kind auf die Straße rausrennt, aber dennoch ist der Spruch oben ziemlich assi.
Werd' erwachsen, opelowksi...
Bei der heutigen Verkehrsdichte, bei der Menge der Einflüsse die man verarbeiten muss um sicher durch den Verkehr zu kommen ist man ganz schnell abgelenkt (abgelenkt auf andere wichtige Informationen) und ehe man es merkt ist man über eine rote Ampel geflutscht. Die Maßnahmen die dann vom Staat erhoben werden sind nur Mittel zum Zweck und oft trifft es die Falschen hart.
Das absichtliche überfahren einer roten Ampel ist nicht zu entschuldigen.
So, ich habe den Bußgeldbescheid:
Bußgeld und Gebühren: € 148,50
Flensburg: 4 Punkte
Fahrverbot: 1 Monat
Wunderbar !!!
Selbst schuld.😮
Einfach akzeptieren und als Lebenserfahrung verbuchen.