Rote Ampel Nebel und dann och unfall

Huhu,

ich bin neu hier bin die Steffi.
Sodele jetzt hab ich mal ein Problem:

Ich habe bei dichtem Nebel eine rote Ampel überfahren. Bin schon extra langsamer gefahren und habe vorher die Nebelschlussleuchte an meinem Auto angemacht. Habe dann in den Rückspiegel kurz geschaut um zu beobachten, dass der hinter mir mich auch sieht. Dann kam die rote Ampel, die ich zu spät gesehen habe. Ein weiteres Auto kam von rechts. Ich bremste aber sofort und wich aus. Es reichte leider nicht und ich erwischte den Wagen noch an der hinteren Achse. Plums - Unfall. Ich war sehr geschockt, weil ich eigentlich eine sehr behutsame und vorsichtige Fahrerin bin. Ich hatten noch nie einen Unfall, oder bin zu schnell gefahren. Der andere Fahrer auf den in drauf bin war sehr freundlich und hat mir geholfen. Da ich nicht genau wusste was zu tun war hat er alles geregelt und auch nicht die Polizei gerufen. Es gab auch keinen Personenschaden.

Ich bin Vollkaskoversichert über meine Ex-Schwiegermutter, mit der ich ien sehr gutes verhältnis habe. Eine Hochstufung der Versicherung habe ich oder sie nicht zu befürchten, da ich das damals abgesichert habe, dass bei selbstverschuldetem Unfall dies nicht passiert. Ich sinke eben in einem Jahr nicht. Das ist aber nicht wirklich mein Problem.

Sodele mein eigentliches Problem ist, ob die Versicherung meinen Schaden übernimmt. Mein Auto ist noch finanziert und mit der Bank habe ich schon gesprochen, dass der Wiederbeschaffungswert - der aktuelle Wert an die Bank geht. Ich darf mein Auto verkaufen und mir davon ein neues Auto kaufen und den neuen Brief bei der Bank für die Restschuld hinterlassen.

Ja jetzt ist da nur das Problem mit der Versicherung, da ich erst gestern den Fragebogen zugesendet bekommen habe ist jetzt eben Wochenende und ich kann es eben nicht abwarten bis Montag. Vielleicht wisst Ihr ob es einen Fall gegeben hat, den die Versicherung übernommen hat. Sonst hätte ich echt ein Problem weil ein Auto brauche ich ja :-(.

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stercel


Huhu,

Bin schon extra langsamer gefahren und habe vorher die Nebelschlussleuchte an meinem Auto angemacht.

Warum?

War das außerhalb einer Ortschaft wo der Unfall passierte?

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber es interessiert mich einfach mal.

16 weitere Antworten
16 Antworten

da solltest du mal in deinen unterlagen nachsehen.
bei einem rotlichtverstoss, koennte es da schonmal versuchsweise regressforderungen geben.
(ob grob fahrlaessig oder augenblicksversagen, muesste im zweifelsfall wohl ein richter entscheiden?)

einige versicherer verzichten auf diese klausel.

obs hier noch weitere unterschiede zur abwicklung deines haftpflichtschadens und dem kaskoschaden gibt ?

Zitat:

HUK
A.2.9 Was ist nicht versichert?
Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
A.2.9.1 Kein Versicherungsschutz besteht für Schäden, die Sie vorsätzlich herbeiführen.
Wir verzichten in der Kasko auf den Einwand der grob fahrlässigen Herbeiführung
des Versicherungsfalls.
Der Verzicht gilt nicht, wenn
– der Fahrer infolge Genusses alkoholischer Getränke oder anderer
berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen
oder
– die Entwendung des Fahrzeugs oder seiner Teile ermöglicht wird.
In diesen Fällen der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls
sind wir berechtigt, unsere Leistung in einem der Schwere Ihres Verschuldens...

Ob Dein Kasko-Schaden übernommen wird, können wir Dir nicht sagen (Glaskugel und so, Du weißt schon).

Grundsätzlich gilt das Überfahren einer roten Ampel als Grobe Fahrlässigkeit, was zur ganzen oder teilweisen Leistungsfreiheit der Kasko-Versicherung führen kann. Das kommt auf den Einzelfall an und darauf, ob in Deinem Vertrag der Einwand grober Fahrlässigkeit ausgeschlossen ist: lesen!

Wenn der Schaden übernommen wird, solltest Du in dem Fragebogen, den Du bekommen hast, angeben, dass und wo das Fahrzeug finanziert ist. Die Versicherung wird dann mit der Bank klären, an wen die Zahlung erfolgt.

Zitat:

Original geschrieben von stercel


Huhu,

Bin schon extra langsamer gefahren und habe vorher die Nebelschlussleuchte an meinem Auto angemacht.

Warum?

War das außerhalb einer Ortschaft wo der Unfall passierte?

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber es interessiert mich einfach mal.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01



Zitat:

Original geschrieben von stercel


Huhu,

Bin schon extra langsamer gefahren und habe vorher die Nebelschlussleuchte an meinem Auto angemacht.

Warum?

War das außerhalb einer Ortschaft wo der Unfall passierte?

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber es interessiert mich einfach mal.

Gute Frage. Gerade um diese Jahreszeit haben gefühlte 99,9% der NSL-Benutzer ihre Lampe widerrechtlich an. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trouble01



Zitat:

Original geschrieben von stercel


Huhu,

Bin schon extra langsamer gefahren und habe vorher die Nebelschlussleuchte an meinem Auto angemacht.

Warum?

Was für eine Frage: Die Sicht wird wohl unter 50m betragen haben (oder zumindest hatte die TE den Eindruck, man ist ja nicht verpflichtet nachzumessen). Ob innerhalb oder ausserhalb spielt keine Rolle. Selbst wenn du der TE unterstellen willst, die NSL widerrechtlich eingeschaltet zu haben, ist es für die Ursprungsfrage (Kostenübernahme) irrelevant.

Amen

Ich unterstelle nichts. Es hat mich einfach nur interessiert.

Ist auch egal, denn ich glaube, wir werden von der Sache eh nix mehr hören.
Die Steffi, angemeldet am Samstag, einziger Beitrag am Samstag, letzter Besuch am Samstag, wollte uns wohl nur ein bisschen beschäftigen mit ihrer Geschichte. 😁😉

q.e.d.

Ich wundere mich immer nur, wie viel Zeit manche Leute haben, sinnlose Threads zu eröffnen statt wahlweise für die Schule zu lernen oder zur Arbeit zu gehen...

Nunja, nicht jeder verbringt die Hälfte seines Lebens auf MT. 😉
Es soll Menschen geben, die am Wochenende das Reallife genießen und an den anderen Tagen arbeiten gehen. (Gerüchte, alles Gerüchte...! 😁 )

Ich bin selber auch noch in einem Handyforum angemeldet, dort schau ich alle paar Wochen mal rein. Ein Fake bin ich dennoch nicht. 😉

Und die Frage hinsichtlich der Nutzung der NSL ist hier glaube ich völlig Fehl am Platze.

Gruß Martin

wer oder was ist "södele"?
ist zwar nett von dir gedanken darüber zu machen ob der rückwärtige verkehr dich sieht, aber jetzt weißt du warum man nie schuld ist, wenn jemand hinten auffährt, jeder ist nur für den verkehr vorne verantwortlich und sollte sich auf diesen konzentrieren.

Ich nutze die NSL auch bei Starkregen auf Autobahnen, vor allem jetzt, weil ich einen Kleinwagen fahre.

blenden kleine wagen weniger?

Fakt ist, dass bei Starkregen die Sicht extrem schlecht ist. Z.b. war gestern auf der A8 Stuttgart Richtung Karlsruhe die Sicht gefühlt unter 80 Meter. Die Autobahnen werden überwiegend von schweren übermotorisierten (nicht abwertend gemeint) Fahrzeugen benutzt, die auch meist sehr flott unterwegs sind, weil sich deren Fahrer darin sehr sicher fühlen. Jetzt stell dir vor, was passiert wenn z.B. ein Toyota Aygo verkehrbedingt abbremsen muss und beispielsweise eine E-Klasse (wahrlich nicht das schwerste Fahrzeug) drauffährt. Bei einer eingeschalteten NSL ist die Wahrscheinlichkeit, dass man erkannt wird, einfach höher. Der Einwand mit der Blendung ist in meinen Augen dagegen übertrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen