Rotblitzer anfechtbar?
Guten Morgen,
heute ist mir etwas dummes passiert, und zwar wurde ich an einer Ampelanlage geblitzdingst.
Der Hergang war recht übersichtlich, da ein Fahrzeug, welches nicht geblitzt wurde, vor mir und keines hinter mir war. Es wurde Gelb dann Rot und ich bin mir sicher, dass es noch keine 2 Sekunden Rot war als der blitzer reagierte. Das Umschalten auf Rot habe ich nur noch im Augenwinkel wahr nehmen können, quasi wenn ich eine Notbremsung eingeleitet hätte, wäre ich mitten auf der Kreuzung zum stehen gekommen. Da ich noch nie bei Rot geblitzt wurde, weiss ich natürlich nicht ob die zwei Sekunden Toleranz nach dem Blitzen heraussortiert werden oder ob die einfach auf Dummfang gehen und das erstmal zusenden. Desweiteren hatte ich noch zwei Arbeitskollegen im Auto sitzen die das ganze bezeugen können. Mit dem Anwalt werde ich erstmal warten bis wirklich ein Brief kommt.
Danke für Eure Hilfe
Gruß
S.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
Dieser Blitzer ist die pure Abzocke!
So,so. Rotlichtphasen überwachen ist also " Abzocke " . Manchmal fragt man sich, wo man hier reingeraten ist. Schreib das mal alles auf deinen Anhörungsbogen und verkünde das anschließend laut im Gericht. Aber nicht vergessen das Ergebnis hier zu veröffentlichen 😁
102 Antworten
Witzig: Die absolut fehlerfreien Mitmenschen finden sich stets im virtuellen Raum wieder - im echten Leben habe ich da weit weniger Bekanntschaften vorzuweisen... 😉
Wer viel arbeitet macht viele Fehler.
Wer wenig arbeitet macht wenig Fehler.
Wer gar nicht arbeitet macht keine Fehler.
Wer keine Fehler macht wird befördert.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Witzig: Die absolut fehlerfreien Mitmenschen finden sich stets im virtuellen Raum wieder - im echten Leben habe ich da weit weniger Bekanntschaften vorzuweisen... 😉
Naja, sind ja nicht alle fehlerfrei: siehe meinen Beitrag vom 19. Juli 2011 um 13:12:26 Uhr
Außerdem ist's doch einfacher zu behaupten, man macht keine Fehler, als das man diese zugibt und sie entweder sogar rechtfertigt oder begründen muss. Was bei letztem herauskommt, kannst Du hier ja vielfach lesen.... die Bewertung eben dessen erspare ich mir vorsichtshalber, sonst gibt's wieder Kloppe.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wer viel arbeitet macht viele Fehler.
Wer wenig arbeitet macht wenig Fehler.
Wer gar nicht arbeitet macht keine Fehler.
Wer keine Fehler macht wird befördert.
Ich wusste es, Du bist Beamter 😛
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Und das ist dir selber noch niemals nicht im Leben passiert?Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Leute, die bei Rot über die Ampel fahren (und nicht nur mit den Hinterrädern) finde ich zum Kotzen.
Aha...wers glaubt. 🙄
Wenn man in den Satz von Rocket2 nor irgendwo das Wörtchen "absichtlich" einfügt, unterschreibe ich den Satz. Ist mir auch schon passiert, allerdings habe ich in den zwei malen an die ich mich entsinne (in 22 Jahren) die Ampel in mir unbekannten Städten dann wenigstens vollständig übersehen, zu meinem Glück ohne Blitzer...
Hier gibt es allerdings Kreuzungen, da ist es fast schon normal, dass man an der Ampel steht, grün bekommt und dann fahren noch 2 Autos aus dem Querverkehr rüber. Das sind dann Ampeln, wo sich im Berufsverkehr lange Schlangen bilden und die sehr kurze Grünphasen haben. Wenn jemand also mal ein neues Auto braucht: Zwischen 16:30 und 17:30 an diese Kreuzung stellen (auf die B33 aus Richtung Norden) und bei grün sofort einen Kavalierstart machen. Am besten noch einen Zeugen mitbringen...
Ich bin übrigens der Ansicht, dass man über die Aufstellorte von Geschwindigkeitsüberwachungen durchaus diskutieren kann, Rotlichtblitzer machen aber immer Sinn, hier kenne ich persönlich kein einziges Beispiel für Abzocke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Wenn man in den Satz von Rocket2 nor irgendwo das Wörtchen "absichtlich" einfügt, unterschreibe ich den Satz. Ist mir auch schon passiert, allerdings habe ich in den zwei malen an die ich mich entsinne (in 22 Jahren) die Ampel in mir unbekannten Städten dann wenigstens vollständig übersehen, zu meinem Glück ohne Blitzer...
Du hast das Wichtigste vergessen..... "und zum Glück ohne Querverkehr und Unfall".
Ich möchte den sehen, der niemals im Leben VERSEHENTLICH über rot gefahren ist!!!! Nagut, der, der nicht selbständig ein Fahrzeug führt, ok..
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Witzig: Die absolut fehlerfreien Mitmenschen finden sich stets im virtuellen Raum wieder - im echten Leben habe ich da weit weniger Bekanntschaften vorzuweisen... 😉
Hallo Bübchen,
es gibt da Unterschiede. Es gibt Menschen die sehen im Nachhinein ein das sie Fehler gemacht haben. Und es gibt Menschen die predigen das etwas falsches zu tun kein Fehler ist.
Dein Opi
Hi Obba,
zu welcher Fraktion gehörst du denn?
😉😁
War ja nur Spaß! 😉
Ja, die gibts, die Leute, fällt mir nur immer noch ständig unangenehm auf wenn sie meinen Weg kreuzen...
Dein Bub
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Hi Obba,zu welcher Fraktion gehörst du denn?
😉😁Dein Bub
Ich bin unabhängig, gehöre niemanden.🙂
Interessant finde ich es schon, dass in den meisten Threads die selben Leute schreiben....ist ja okay...aber, dass denen immer wieder Klischees dazu einfallen und diese dazu verbreiten müssen; schon recht seltsam...... 😁
Beamte, Politiker, Raser, Frauen, Männer....sollte ne Gruppierung fehlen...gerne ergänzen!
Gehts auch mal ohne Klischee.....😉
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Heute ist immer alles: Anfechten, Rechtschutz...kann keiner einfach mal einsehen, das er Mist gemacht, erwischt wurde und nun zurecht eine Strafe bekommt?
Kann man den nicht endlich mit der Abzocke aufhören
Rotlichtblitzer als Abzocke zu beschimpfen...da zweifel ich echt an deinem Menschenverstand.
Anders sieht die Sache bei Tempo30 Zonen vor Schulen aus, wo Sonntag morgens um 4uhr geblitzt wird,
dadrüber kann man diskutieren.
Also bitte, ich bin schon über Rot gefahren - 1x aus Versehen und 1x aus Absicht. Kam aber nie was. Wäre was gekommen hätte ich eben bezahlt.
Und 3 Punkte wegen Geschwindigkeit hatte ich auch schon - und das war sogar vorsätzlich. Mußte nur fahrlässig zahlen. 😉 Hab mich darüber aber nicht beschwert.
Am besten sind hier doch immer noch die, die x km/h VORSÄTZLICH mit einrechnen und wenn sie dann fahrlässig ein 30 oder 80 Schild übersehen plötzlich in den Punkten bzw. probezeitrelevant sind. 😁
Sowas ist eben zu hoch gepokert.
Wie mir mein Beifahrer netterweise vor 2 Jahren mitteilte soll ich in dem elenden Düsseldorf bei rot über eine Ampel gedonnert sein. Ich weiß bis heute nicht, wo das Mistding neben der dreispurigen Straße stand....Ich war in der Mitte...🙄