Rotalla Setula 4 Season RA03 - Erfahrungsberichte?
Hallo zusammen,
für meinen neuen KIA Stonic 1.0 T-GDI 120 48V MHEV DCT7 GT-Line, der in den nächsten Wochen ausgeliefert wird, habe ich einen Satz Allwetterreifen gekauft, die nun beim KIA-Händler darauf warten, auf die Alus des Stonic aufgezogen zu werden. Ich habe mich für folgende Reifen entschieden:
Rotalla Setula 4 Season RA03 205/55 R17 95W XL
Dieser Reifen hat in anderen Foren und bei Bewertungsportalen von Reifenhändlern relativ gut abgeschnitten. Und da es sich beim KIA Stonic um kein High Performance Car handelt, habe ich mich bewusst nicht für eine Premiummarke entschieden. Der Satz Reifen kam auf EUR 247,92 im Einkauf. Montagekosten kommen noch später dazu. Wie ich finde ein fairer Preis, zumal ich im Jahr weniger als 6.000 km mit dem Auto fahren werde.
Meine Frage an euch: habt ihr schon Erfahrungen mit Rotalla im Allgemeinen und mit dem Setula 4 Season im Besonderen gemacht?
Und bitte, Leute, bitte keine Grundsatzdiskussionen zum Thema Fernost-Reifen oder Sinn und Unsinn von Allwetterreifen. Schlimm genug, dass das Forum Berlin Tires schon wieder geschlossen wurde, weil sich dort die Befürworter und die Gegner von Low-Budget-Reifen ständig in die Haare kriegen...
Gruß
Micha
66 Antworten
Premiumreifen sind nicht nur für High Performance Cars gedacht..
Nur weil Sie High Performance bieten..
Auch wenn er nicht deutlich genug war oder etwas im Satz vergessen hat zu erwähnen ist das noch lange kein Grund den User persönlich anzugreifen. Das ist ja auch keine Seltenheit hier und daran sollte einige Mal arbeiten und nicht die Schuld bei anderen suchen. Außerdem wandert ihr bewusst schon wieder ins Off Topic. Echtes Interesse besteht doch eh nicht von eurer Seite, außer auf der Suche zu sein nach dem perfekten Bonbon zum rein Grätschen. Besser dann still sein und vielleicht für eure Befriedigung den Off Topic Thread nutzen. Dort könnt ihr es Seitenlang ausdiskutieren wie böse eine 150km/h Fahrt auf der Autobahn bei Regen ist....
Ihr könnt mir gerne auch weiterhin die Worte im Mund umdrehen, mir auch weiterhin gerne die Intelligenz absprechen, es für verrückt halten, Rotalla-Reifen für gut zu empfinden... ich weiß nur, dass ich auf dieses Forum keinen Bock mehr habe. Ich bin in vielen Foren unterwegs, aber nirgends wird man so angefeindet wie hier, wenn man seine Meinung kundtut. Die Moderatoren versuchen ihr Bestes, aber leider bleibt allzu oft nur die Schließung eines Threats übrig, weil jede, wirklich jede Diskussion in Bezug auf Non-Premium-Reifen ausartet in Beleidigung, Kopfgeschüttele und Missionierungsversuche. Also lassen wir das in Zukunft.
Ich bedanke mich jedenfalls überhaupt eine Rückmeldung bekommen zu haben.
Ähnliche Themen
Ich fände es schade, wenn du hier von anderen Usern mundtot gemacht wirst und habe auf diese Problematik mittlerweile verstärkt ein Auge.
Da wir nicht jeden Thread mitlesen können, würden Alarme oder Hinweise per PN helfen, diese Problematik in den Griff zu bekommen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 12. Juli 2021 um 19:55:11 Uhr:
@mican0974Ich fände es schade, wenn du hier von anderen Usern mundtot gemacht wirst und habe auf diese Problematik mittlerweile verstärkt ein Auge.
Da wir nicht jeden Thread mitlesen können, würden Alarme oder Hinweise per PN helfen, diese Problematik in den Griff zu bekommen.Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Dem schließe ich mich an.
Ich war bis letztes Jahr ein viel diskutierender Teilnehmer diese Forums und habe entnervt den Account gelöscht. Nach meiner Rückkehr vor ein paar Wochen, muss ich aber feststellen, das es noch viel schlimmer geworden ist.
Vorallem das ein Teilnehmer gefühlt jeden zweiten Thread kappert und einem das Wort im Mund verdreht, empfinde ich als unerträglich.
Eigene Beiträge im Forum unterlasse ich daher mittlerweile. Eine sachliche Diskussion ist überhaupt nicht möglich, da betreffender Forumteilnehmer die Threads grundsätzlich eskalieren lässt.
Alarme zur Problematik helfen der Moderation.
Und jetzt bitte weiter zum Thema.
Danke
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Falls es noch von Interesse sein sollte:
Ich habe zuerst Rotalla Sommerreifen auf einem Yeti 4x4 1.8 getestet und ich fand sie nicht schlechter als die üblichen Markenreifen -im Gegenteil, ich fand sie sogar etwas leiser.
Gekauft habe ich sie, weil die Preisdifferenz doch erheblich war. Im Vergleich zu herkömmlichen Markenreifen kam es mir so vor, als wenn sie länger nach Gummi riechen.
Jetzt fahre ich den Yeti mit Rotalla Ganzjahresreifen und bin auch damit zufrieden. Als es jedoch einmal sehr viel Schnee und Matsch gab, hatte ich mit den Reifen Mühe einen relativ steilen Berg hoch zu kommen - mit Winterreifen ging das schon deutlich besser. Aber das war schon eine Situation, die man nicht allzu häufig hat.
Weil ich mit den Reifen zufrieden war, fahre ich meinen BMW jetzt auch mit Rotalla Reifen und werde wahrscheinlich wieder welche kaufen, wenn es erforderlich ist. Das Preis -Leistungsverhältnis ist überzeugend.
Danke für deinen Erfahrungsbericht, @Autosuch1 . Das bestätigt auch meinen Eindruck, den ich bis jetzt von den Rotalla GJR habe. Zwar lässt der Schnee (hoffentlich) noch ein bisschen auf sich warten, aber dass ein GJR nie so gut auf Schnee und Eis sein kann wie ein Winterreifen, ist eigentlich klar. Ein GJR ist ja immer ein Kompromiss, so auch der Rotalla Setula. Wenn man wie ich die kalte Jahreszeit eigentlich nicht in Deutschland verbringt und maximal mit einem trüben Novemberwetter konfrontiert wird, sollten GJR schon ausreichen. Zumal es im Berliner Umland eh sehr selten schneit. Dieser Gedanke sowie das von dir erwähnte Preis-Leistungs-Verhältnis hatte mich auch bewogen, mich für den Rotalla zu entscheiden.
Moinsen,
So habe mir jetzt auch mal diese günstigen Puschen montiert, 225/55R17. Auf einem Viano.
Nachdem ich 4 Jahre Erfahrung mit - auch supergünstigen - Nexen Winterguard Sport 2 gemacht habe, bin ich jetzt von abgefahrenen Nokian Sommer auf
diese Rotalla GJR umgestiegen. Was ich mit den WR auf Alu mache, weiß ich noch nicht.
Auf der Heimfahrt über AB ist mir nichts besonderes aufgefallen, liefen ruhig, rund, nicht einseitig.
Zu allem anderen kann ich noch nix sagen. Aber ich fahre mit meinem Schiff ja auch nicht auf den Nürburgring.
Nebenbei, der Reifenhändler war günstiger als das gesamte Internet, kurios. 73,50 All In für einen Reifen, kann man nicht meckern.
73,5€ ist der normale VK Preis für so nen Reifen, ist nichts ungewöhnliches oder super billiges..
Fahren Tun die.
Ich hab die auf meinen Daily als Sommer drauf, sind für mich Schund, haben jeden Früh ne Unwucht erstmal bis ich 2 km gefahren bin, danach laufen die Wieder rund.
Er schrieb 73,50 inkl Montage und Auswuchten
Und Standplatten haben meine Brandneuen super duper high performance best from the Best Bridgestone Reifen auch jeden Morgen, trotz erhöhtem Luftdruck
@Unimog8000
Das mit den Standplatten sollte keine Wertung meinerseits sein.
Und ob Brückenstein jetzt wirklich so toll ist, darüber kann man sicher diskutieren.
Sind halt MO Erstaurüstung.
Ich wollte mit meiner Aussage nur darauf hinweisen, dass Standplatten nicht nur bei Chinaware vorkommen