Rostschutz
Was ist in Eurer sicht der beste Rostschutz bzw. Behandlung von Rost ?
Welche Produkte und Vorgehensweiße , Anwendungen , Behandlung , Empfehlungen ?
Gruß Oliver .
25 Antworten
Super Arbeit . Leider kann ich meine Karosserie nicht "Scheiden" . Was kostet den das Brunox Expoxy mit allem ?
Zitat:
Original geschrieben von Torstinator
Ich würde da eher Brunox Epoxy nehmen. Da kannst Du nachher ganz normal Rostschutzgrund auftragen und dann Lack.Sieht dann so aus:
http://img821.imageshack.us/img821/333/img08435625378.jpg
Die komplette Resto:
http://www.aircoolers-mainhattan.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=220
Kommt darauf an, wieviel Du gerne hättest. Nur für den Tank brauchste ja nicht viel. Schau mal bei ebay, da bekommst Du das in allen möglichen Gebinden.
Alternativ könnte man allerdings auch überlegen, ob man den Tank strahlen und beschichten lässt und ob das überhaupt hält. Wäre natürlich auch ne gute Variante.
An den Stellen an denen ich gerade Arbeite ist das Blech nach Gefühl schon recht dünn , dashalb die Zinn Variante .
Wo wohnst du ? PLZ .
In Frankfurt am Main. 🙂
Und? Was machste denn jetzt?
Erstmal wieder am K1 arbeiten . Metin will weise Beleuchtung an den Zifferblättern . Nur muß halt erst die Nadel runter .
Zinnpaste und Zinn ist heute angekommen , werde ich mal morgen weiter machen .
Strahlen eventuell noch nachschweißen und denn Feuerverzinken.
Bei mir ist hier ne Firma, die sowas macht.
Kostet nicht die Welt.
Beim verzinnen übertragen sich die Kräfte , bzw das Blech wird wieder gestärkt . Beim Sandstrahlen hätte ich wahrscheinlich genügent Löcher drin , aber sauberes Blech .
Das stimmt.
Na ja. Man muss das schon jemandem geben, der genug Gefühl mitbringt, um nicht gleich Löcher in den Tank zu schießen dann geht das schon.