Rostprobleme beim W210? Wozu gibt es Spraydosen...

Mercedes E-Klasse W210

Ich bin gerade durch Zufall über ein Angebot bei eBay gestolpert.

W210 E200 CDI MoPf
Rentnerauto mit nur 58.200km
bei MB gewartet
15 Jahre im Besitz vom Halter
lt. Verkäufer ein Glücksfall für jeden Fan
schlappe 3.400 Euro

http://www.ebay.de/.../202021324735

Bilder sagen mehr als tausend Worte. 😁 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Man3 schrieb am 16. August 2017 um 18:06:38 Uhr:


Jetzt mal ehrlich,wisst ihr was mich hier aufregt.Mich regt auf das dieses Auto im diesem "Alter" soviel Rost hat.Da bezahlt man einen Haufen Geld und Daimler baut so ein scheiss!........das kanns doch nicht sein!.Letztens habe ich einen W202 total verrostet gesehen mein W201 Baujahr 1992 hat keine ROST!!.

Und dann die neuen Modelle...GLC ,GLA ,CLC ,CLA.....letzte Woche stand ein Mercedes neben meinen und ich konnte nicht erraten welches Modell das ist.......ist das jetzt ne C-Klasse oder schon die neue E-Klasse???.

Daimler hat von einer Premium Marke (Mercedes-Benz) einen 0815 scheiss gemacht!...

Hallo, recht hast Du, inzwischen 0815 bei den neuen Modellen, das gewisse etwas fehlt. Die ganze Erhabenheit eines Benz die ich seit meiner Jugend kenne ist irgendwie weg und fängt für mich schon beim Stern auf der Haube an.Deshalb erhalten wir die 210er, ist wie bei den Ehefrauen, kommt selten was besseres nach. Gruß aus dem Schwarzwald, Wolfgang

46 weitere Antworten
46 Antworten

...und einen Garagentoröffner und Original Fußmatten sind auch noch dabei. Was denn nicht noch alles......

...die Radkappen -🙂

Ach ja, die wunderbaren Radkappen. Wie konnte ich die vergessen.

"korrosionsgeschwächt..." 😁😁😁
welch herrliches Wort !

Habe ich ab sofort in meinen Wortschatz aufgenommen...😎

Ähnliche Themen

Jetzt mal ehrlich,wisst ihr was mich hier aufregt.Mich regt auf das dieses Auto im diesem "Alter" soviel Rost hat.Da bezahlt man einen Haufen Geld und Daimler baut so ein scheiss!........das kanns doch nicht sein!.Letztens habe ich einen W202 total verrostet gesehen mein W201 Baujahr 1992 hat keine ROST!!.

Und dann die neuen Modelle...GLC ,GLA ,CLC ,CLA.....letzte Woche stand ein Mercedes neben meinen und ich konnte nicht erraten welches Modell das ist.......ist das jetzt ne C-Klasse oder schon die neue E-Klasse???.

Daimler hat von einer Premium Marke (Mercedes-Benz) einen 0815 scheiss gemacht!...

Mercedes hatte halt zur Jahrtausendwende bei allen Modellreihen eine "leichte" korrosionsgeschwächte Qualitätsdelle nach unten.

Das traf nicht nur den W210, welche ja vom Rost abgesehen die beste E-Klasse aller Zeiten ist, sondern auch die C-Klasse als W202, W203 und die S-Klasse W220.

Das Gemeine daran: Manche traf es sehr wenig, manche sehr heftig. Da fängt das Auto von einmal an allen Ecken und Enden an zu blühen. Da es überall ist, bekommt man es nicht mehr in den Griff.

Das mit dem neuen Lackverfahren ist mir schon klar..ich selber habe über 18 Jahre bei Daimler gearbeitet und dort auch unseren W210 gebaut(Werk-Rastatt)...Trotzdem darf so ein "Scheiss" nicht Passieren!.

Ich selber habe mit meinen W210 glück gehabt aber manchmal wenn ich die anderen sehen blutet mir das Herz....

W210 in Rastatt gebaut ??
Nie gehört...
Kannst Du näheres dazu sagen ? Warum dort ? Ein Sinn erschließt sich mir jetzt nicht...

Doch der W210 wurde von 1995-1996 zum Teil in Rastatt gebaut,dass Werk war im Aufbau und daher mussten die "Leute" was zu tun haben.Von 1993-1995 wurde der W124 dort gebaut.Wir hatten nur ca 200 Fzg.am Tag gebaut.Mein Name "MAN3" steht für Manuelle Produktion Linie 3.

http://www.w124-freunde.com/index.php?page=Thread&threadID=17167

Parallel wurden die FZG.auch in Sindelfingen gebaut!

Erst ab 1997 wurde die A-Klasse im Werk-Rastatt gebaut!

Vielleicht hat er in Salzlauge geparkt.. Zeitlebens...

Muahahaha! Sehr ge*l! Herrlich!
Eben "ein Glücksfall für jeden Fan"! 😎

Zitat:

@Man3 schrieb am 16. August 2017 um 20:31:21 Uhr:


Doch der W210 wurde von 1995-1996 zum Teil in Rastatt gebaut,dass Werk war im Aufbau und daher mussten die "Leute" was zu tun haben.Von 1993-1995 wurde der W124 dort gebaut.Wir hatten nur ca 200 Fzg.am Tag gebaut.Mein Name "MAN3" steht für Manuelle Produktion Linie 3.

http://www.w124-freunde.com/index.php?page=Thread&threadID=17167

Parallel wurden die FZG.auch in Sindelfingen gebaut!

Erst ab 1997 wurde die A-Klasse im Werk-Rastatt gebaut!

Danke für die Information!

Zitat:

@Man3 schrieb am 16. August 2017 um 18:06:38 Uhr:


Jetzt mal ehrlich,wisst ihr was mich hier aufregt.Mich regt auf das dieses Auto im diesem "Alter" soviel Rost hat.Da bezahlt man einen Haufen Geld und Daimler baut so ein scheiss!........das kanns doch nicht sein!.Letztens habe ich einen W202 total verrostet gesehen mein W201 Baujahr 1992 hat keine ROST!!.

Und dann die neuen Modelle...GLC ,GLA ,CLC ,CLA.....letzte Woche stand ein Mercedes neben meinen und ich konnte nicht erraten welches Modell das ist.......ist das jetzt ne C-Klasse oder schon die neue E-Klasse???.

Daimler hat von einer Premium Marke (Mercedes-Benz) einen 0815 scheiss gemacht!...

Hallo, recht hast Du, inzwischen 0815 bei den neuen Modellen, das gewisse etwas fehlt. Die ganze Erhabenheit eines Benz die ich seit meiner Jugend kenne ist irgendwie weg und fängt für mich schon beim Stern auf der Haube an.Deshalb erhalten wir die 210er, ist wie bei den Ehefrauen, kommt selten was besseres nach. Gruß aus dem Schwarzwald, Wolfgang

@CE333 Zusammengefasst kann man Mercedes-Benz als Marke vergessen, so wie sie sich heute präsentieren.
Russen- und Chinesen-Chic ohne Stern und Inhalt, rundgelutschte Statusbonbons mit platten Flunderaugen.

Die Herrlichkeit von Sindelfingen, die letzte Baureihe für den alten europäischen Geschmack war möglicherweise tatsächlich der 210, der für die alten Daimler-Liebhaber.
(Ja, trotz Schrempp und Chrysler.)

Ich lasse mir meine Sentimentalität nicht immer schlechtreden!

Moin,

naja ganz so stimmt es nicht.

Der letzte "echte" Mercedes ist und bleibt in meinen Augen der W212 Vormopf. Der hat noch ein klassisch schickes Design und ist technisch recht robust gebaut.

Mfg Bene

Deine Antwort
Ähnliche Themen