ROSTIGER ENDTOPF
Hallo Leute
Hab mein Fofi jetzt 4 Wochen und der Endtopf rostet ist das normal?
Gruss Speedo
21 Antworten
Hast du den Standard Auspuff oder einen anderen?
Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Hast du den Standard Auspuff oder einen anderen?
[/quoteGute frage.. lol
Mir sieht es so aus als wären nur 2 andere endrohre angeschweisst und das es der orginal topf ist. Der war in dem Sportpaket vom autohaus dabei.
daß ford die endtöpfe aus super-turbo-schnellroststahl fertigt hat lange bekannte tradition, insofern ist es normal, ja. und nicht nur die endtöpfe aber warum soll ich vorgreifen, wirst du ja alles noch selbst merken...
da der topf, je nach nutzung (kurzstrecke etc.) sowieso in 2-3 jahren durchgerostet ist und röhrt kannst dann ja auf einen aus edelstahl eines drittherstellers umsteigen. kostet zwar mehr als der billige fordpott aber alle 2-3 jahre nen neuen ist auf dauer ja auch bissl lästig.
ich würd mal zum ffh gehen und fragen ob das so geplant war.. 4 WOCHEN!!!
Tja, das liebe Streusalz... Schau besser gar nicht erst die Fahrwerksteile an, sonst kommt der nächste Schock 😁
ach leute,
das sind ja so beruhigende news....
mal so nebenbei: mein "noch" Toyota Carina, Bj.94 hat immer noch den 1. Auspuff drunter, fing letztes Jahr an zu röhren, lag aber nur an einer durchgerosteten Verbindungsstelle... die Werkstatt hat da eine Blechschelle rumgeschweißt und gut!!!!!!
Ich dachte die deutschen würden sich mal ein bisschen mehr Beispiel nehmen....🙁
Zitat:
Original geschrieben von radlking
Tja, das liebe Streusalz... Schau besser gar nicht erst die Fahrwerksteile an, sonst kommt der nächste Schock 😁
hast du da schon Erfahrungen?
gruß nordlicht
Schau einfach mal 😁
Aber ist normal bei Ford, wenn du zum Händler gehst und einen nagelneuen MK7 anschaust stehen die Chancen gut dass Achsen etc. da auch schon leichten Rostansatz zeigen. Die sind einfach blank und völlig ohne irgendeinen Rostschutz, kein Schutzlack, nix. Die rosten nach dem ersten Regen oder noch früher. Ist aber nur ein kosmetisches "Problem" da das Material hier so dick ist dass es praktisch nie gefährlich wird oder die Funktion beeinträchtigt. So ähnlich wie bei Bremsscheiben. Da hab ich im Golf-Forum auch einen gelesen der ganz verzweifelt war weil die Bremsscheiben an seinem neuen Golf nach ein paar Wochen Rostansatz hatten 😁
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht.67
ach leute,
das sind ja so beruhigende news....
mal so nebenbei: mein "noch" Toyota Carina, Bj.94 hat immer noch den 1. Auspuff drunter, fing letztes Jahr an zu röhren, lag aber nur an einer durchgerosteten Verbindungsstelle... die Werkstatt hat da eine Blechschelle rumgeschweißt und gut!!!!!!
Ich dachte die deutschen würden sich mal ein bisschen mehr Beispiel nehmen....🙁
An einen Toyota wird ein Ford niemals rankommen vor dem Fiesta hatte ich ein Toyota Corolla erst hatte meine mum ihn gefahren und dann ich. Dieses Auto war 16 Jahre alt und 240 tkm. Der war nie ausser Planmassig in der werkstatt also nochmal bei diesem auto ist nie was kaputt gegangen oder ne panne oder sonst was (echt krass) Jetzt hab ich ihn mit abwrackprämie eingetauscht gegen den Fofi.
Das beste war der verkäufer als er mir den Fofi ans herz legen wollte und mein alten toyota gesehen hat. Meinte er ich hätte bestimmt schon viele teure reparaturen mit dem gehabt. Ich hab nur gesagt wenn ich den Fiesta kaufen sollte und er ist nur halb so gut wie mein Toyota, dann bin ich ein sehr zufriedener kunde. :-)
Fazit: Toyotas sind manchmal echte wunder autos. Und morgen bringe ich meinen nicht mal 4 wochen alten Fofi das 3te mal in die werkstatt wegen dem audio-bluetooth problem.
aber bisher bin ich schon noch zufrieden das auto selber läuft sehr schön.
Gruß Speedo
@ radlking
o.k. wenn Bremsscheiben rosten bezeichne ich das als normal, liegt an der jeweiligen Materialzusammensetzung und ist nach dem bremsen auch wieder weg.
und das "blanke" Achsträger rosten muß ja zwangsläufig so sein, wenns auch nicht bedenklich ist
trotzdem bin ich froh das meiner erst in der wärmeren Jahreszeit kommt so das ich erst mal schauen kann wo man da nachbessern kann...
An Bremsscheiben und anderen blanken Teilen ist es aber normalerweise nur Flugrost der zwar nicht schön aussieht aber ansonsten nicht schlimm ist.
Zitat:
Original geschrieben von Speedo79
An einen Toyota wird ein Ford niemals rankommen vor dem Fiesta hatte ich ein Toyota Corolla erst hatte meine mum ihn gefahren und dann ich. Dieses Auto war 16 Jahre alt und 240 tkm. Der war nie ausser Planmassig in der werkstatt also nochmal bei diesem auto ist nie was kaputt gegangen oder ne panne oder sonst was (echt krass) Jetzt hab ich ihn mit abwrackprämie eingetauscht gegen den Fofi.Zitat:
Original geschrieben von nordlicht.67
ach leute,
das sind ja so beruhigende news....
mal so nebenbei: mein "noch" Toyota Carina, Bj.94 hat immer noch den 1. Auspuff drunter, fing letztes Jahr an zu röhren, lag aber nur an einer durchgerosteten Verbindungsstelle... die Werkstatt hat da eine Blechschelle rumgeschweißt und gut!!!!!!
Ich dachte die deutschen würden sich mal ein bisschen mehr Beispiel nehmen....🙁
Das beste war der verkäufer als er mir den Fofi ans herz legen wollte und mein alten toyota gesehen hat. Meinte er ich hätte bestimmt schon viele teure reparaturen mit dem gehabt. Ich hab nur gesagt wenn ich den Fiesta kaufen sollte und er ist nur halb so gut wie mein Toyota, dann bin ich ein sehr zufriedener kunde. :-)Fazit: Toyotas sind manchmal echte wunder autos. Und morgen bringe ich meinen nicht mal 4 wochen alten Fofi das 3te mal in die werkstatt wegen dem audio-bluetooth problem.
aber bisher bin ich schon noch zufrieden das auto selber läuft sehr schön.
Gruß Speedo
ich hab meinen Carina mit 109tkm übernommen!!! mann da gilt ein Toyota als grad eingefahren...
hab in den 9jahren wo ich ihn gefahren habe grad 1400 euronen reingesteckt, das ist so gut wie nichts...
du hast recht Speedo... echt Wunderautos
aber.... die Form
da sollten die sich mal ein Beispiel an den neuen Ford nehmen😁
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht.67
ich hab meinen Carina mit 109tkm übernommen!!! mann da gilt ein Toyota als grad eingefahren...Zitat:
Original geschrieben von Speedo79
An einen Toyota wird ein Ford niemals rankommen vor dem Fiesta hatte ich ein Toyota Corolla erst hatte meine mum ihn gefahren und dann ich. Dieses Auto war 16 Jahre alt und 240 tkm. Der war nie ausser Planmassig in der werkstatt also nochmal bei diesem auto ist nie was kaputt gegangen oder ne panne oder sonst was (echt krass) Jetzt hab ich ihn mit abwrackprämie eingetauscht gegen den Fofi.
Das beste war der verkäufer als er mir den Fofi ans herz legen wollte und mein alten toyota gesehen hat. Meinte er ich hätte bestimmt schon viele teure reparaturen mit dem gehabt. Ich hab nur gesagt wenn ich den Fiesta kaufen sollte und er ist nur halb so gut wie mein Toyota, dann bin ich ein sehr zufriedener kunde. :-)Fazit: Toyotas sind manchmal echte wunder autos. Und morgen bringe ich meinen nicht mal 4 wochen alten Fofi das 3te mal in die werkstatt wegen dem audio-bluetooth problem.
aber bisher bin ich schon noch zufrieden das auto selber läuft sehr schön.
Gruß Speedo
hab in den 9jahren wo ich ihn gefahren habe grad 1400 euronen reingesteckt, das ist so gut wie nichts...
du hast recht Speedo... echt Wunderautos
aber.... die Form
da sollten die sich mal ein Beispiel an den neuen Ford nehmen😁
Ja da geb ich dir mal wieder recht :-) mein Corolla war auch sowas von pott hässlich :-) aber trotzdem wars das beste auto das ich bisher hatte.
Zitat:
Original geschrieben von nfiniti
An Bremsscheiben und anderen blanken Teilen ist es aber normalerweise nur Flugrost der zwar nicht schön aussieht aber ansonsten nicht schlimm ist.
Sag ich ja. Aber wer da keine Erfahrung mit hat und vielleicht beim ersten Putzen ROST an seinem teuren, niegelnagelneuen Neuwagen feststellt könnte erschrocken reagieren... 😁
Es ist vermutlich kein Trost aber Rost aussen am Endtopf ist auch nur ein kosmetisches Problem. Die Dinger rosten in 99% der Fälle von innen durch.