Rostige Radbolzen

Mercedes GLK X204

Liebe GLK-Fans,
sind Eure Radbolzen auch so rostig?
Ich meine den sichtbaren Teil der Schraube, nicht das Gewinde !
wolli.doc

Beste Antwort im Thema

Teilenummer der original Edelstahlradschrauben MB6 6 47 0162.
Vergesst den eBay Mist (ausgenommen die von MB Partnern).

Radschrauben
130 weitere Antworten
130 Antworten

Und ?

Die sollen die Gammelbolzen von den Kosten für die Edelstahlschrauben abziehen, diese montieren und dann zahlt man eben mal fast einen Hunni für hübsch.

Ich hätte keinen Bock geschweige denn Zeit mich ständig mit solchen Lapalien zu ärgern.

Wie ich schon früher geschrieben habe, die gleichen Edelstahlbolzen habe ich ohne Murren anstelle der Gammelbolzen ausgetauscht bekommen. Es scheint, dass es eigentlich nur auf den guten Willen des jeweiligen Kundenbetreuers ankommt. Ein kurzer Blick in eine Liste genügte ihm zu erkennen, dass ein Austauschfall vorliegt.

Img-0618

War heute beim freundlichen 🙄 -rostige Stahlbolzen raus und Edelstahlbolzen rein!!!!
Kulanz sah nur ein Tausch rostige Stahlschrauben gegen neue Stahlschrauben vor.
Man muß halt nur nett und freundlich fragen.

Gruß

Dieger

Vorher....
Nachher

Meine sind wieder schrecklich rostig und man bietet mir die neue Generation an Radbolzen an. Kulanz zu 50 %... 80 Teuro

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ohuras


Meine sind wieder schrecklich rostig und man bietet mir die neue Generation an Radbolzen an. Kulanz zu 50 %... 80 Teuro

So geht das :

Zitat:

Original geschrieben von Dieger13276


War heute beim freundlichen 🙄 -rostige Stahlbolzen raus und Edelstahlbolzen rein!!!!
Kulanz sah nur ein Tausch rostige Stahlschrauben gegen neue Stahlschrauben vor.
Man muß halt nur nett und freundlich fragen.
(...)

Zitat:

Original geschrieben von Ohuras


Meine sind wieder schrecklich rostig und man bietet mir die neue Generation an Radbolzen an. Kulanz zu 50 %... 80 Teuro

Gruss

Hast du noch Gewährleistung? Ich finde es so oder so eigentlich ein Trauerspiel. Ehrlich gesagt wundere ich mich, dass sie noch nicht gesagt haben "das sind Verschleißteile" 😉. Kostenlos oder gar nicht.

Aber Audi hats auch drauf. Rückleuchte hatte Feuchtigkeit gezogen (A8), was ein bekanntes Problem war und viele Leute hatten. Nach Reklamation meinten die doch wirklich, dass wir einen Tag zu spät damit gekommen seien, da eben einen Tag zuvor die 2-jährige Gewährleistung abgelaufen sei. 1. glauben die doch selbst nicht, dass das erst dan dem Tag aufgetreten ist, uns ist es nur dann erst aufgefallen. 2. Haben ich dann doch nochmal nachgeforscht. Das Auto wurde zwar genau 2 Jahre und einen Tag vor Reklamation zugelassen, aber abgeholt haben wir es erst einen Tag später 🙂 - war gut, dass Audi das Datum bei der Abholung in IN direkt auf das Foto druckt 🙂.

Ich habe leider viel zu oft das Gefühl, dass die Kundenbetreuer kaum Ahnung haben und das Wort Service nur so lange buchstabieren können, bis bestellt und bezahlt wurde (wenn denn überhaupt).

Zitat:

Original geschrieben von rabla1



Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Super.😁

Das er Dir die gleichen Gammelbolzen (die richtigen habe ich schon per Bild und Teilenummer in diesem Thread auf Seite 1 gepostet) wieder angedreht hat ist Dir entgangen ?
Damit ist das Problem sauber aufgeschoben wurden.

Respekt an den Meister !

Rein rechtlich kann man da aber leider nicht auf die bessere Edelstahl-Qualität bestehen. MB tauscht nur das auf Garantie aus, was tatsächlich im Auto verbaut ist, so gerade die telefonische Auskunft meines Autohauses. Also wenn die nach dem nächsten Winter wieder verrostet sind, dann frag ich auch nach den MB6 6 47 0162 und zeig 2 Sätze verrostete, die hab ich nämlich alle noch :-). Mal sehen was dann passiert? Notfalls gibts eben dann eben zum 2. mal die billigere Qualität.

Also so einfach ist das rein rechtlich nicht. Die können dir nicht mit dem Wissen, dass die genau das gleiche Problem haben, einfach wieder "mängelbehaftete" Teile einbauen. Die dürften mittlerweile von einem "Serienfehler" wissen/ausgehen. Sonst wär das schön, ich verkaufe dir was und tausche einfach in den ersten 2 Jahren die defekten Teile wieder mit mangelhaften Teilen aus, bis die 2 Jahre rum sind und ich die Hand aufhalte...

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
die Kappen sind schon ok.
Aber das Problem ist die sehr schlechte Qualität der Radmuttern, und das schon seit jahren.
Ich hatte noch nie ein Auto mit so verrosten Radmuttern, und das schon nach einem Winter.
Das ist billigste China Ware und alles andere als Premium.🙄
Früher waren die mal verchromt.
Gruss Ralf
Nein - das Problem war die schlechte Qualität.
Die Radmuttern sind seit geraumer Zeit (meiner Okt. 2013) verchromt und rosten nicht.
Von daher kann MB schon.

Gruss
Tiny

Sorry, jetzt bin ich schon ganz wuselig vom Lesen hier. Die demnächst bzw. 2014 ausgelieferten haben Chrom/bolzen/schrauben ? Also kein Rost Problem mehr? DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von volvo-850-limo


Sorry, jetzt bin ich schon ganz wuselig vom Lesen hier. Die demnächst bzw. 2014 ausgelieferten haben Chrom/bolzen/schrauben ? Also kein Rost Problem mehr? DANKE!

Nicht Chrom - verchromt.

Rostige Radbolzen sollte es ergo nicht mehr geben.

gruss
tiny

Meiner war gestern zum A2 Service und da habe ich gleich gefragt nach Austausch der rostigen Radbolzen. Der Meister meinte sofort meine sehen nicht gut aus und 10 Minuten später hatte er schon die Auskunft werden auf Kulanz getauscht gegen neue 🙂

Bin mit meiner Niederlassung/Spandau in Berlin sowieso sehr zufrieden und bleibe dort auch weiterhin treu.

Ich habe mich hier durchgelesen und werde meine Rostigebolzen versuchen auch noch zu tauschen natürlich auf Kulanz Frage Mal schauen, mein ist Bau.09.2011

Zitat:

@Geisterfahre schrieb am 13. April 2016 um 16:20:17 Uhr:


Ich habe mich hier durchgelesen und werde meine Rostigenbolzen versuchen auch noch zu tauschen natürlich auf Kulanz Frage Mal schauen, mein ist Bau.09.2011

Zitat von Rabla1

"" Rein rechtlich kann man da aber leider nicht auf die bessere Edelstahl-Qualität bestehen. MB tauscht nur das auf Garantie aus, was tatsächlich im Auto verbaut ist, so gerade die telefonische Auskunft meines Autohauses. Also wenn die nach dem nächsten Winter wieder verrostet sind, dann frag ich auch nach den MB6 6 47 0162 und zeig 2 Sätze verrostete, die hab ich nämlich alle noch :-). Mal sehen was dann passiert? Notfalls gibts eben dann eben zum 2. mal die billigere Qualität."""

Also mir wurde Angeboten Austauscht mit 50% Beteiligung und zwar gleicher die wie gehabt nach ein Wintersaison gleiche Effekt Rostig, das was Rabla1 schreibt ist zutreffend.

Und ich wunder mich das hier einige GLK-User bekommen Edelstahlradbolzen und das auf Kulanz, oder auch Garantie ohne etwas dazu bezahlen, gut wenn man alle zwei Jahre Neuen Kauft dann eventuell ja.

Leider sind MB Fahrzeuge kein Qualitätsprodukt mehr. Die rostigen Radschrauben unseres GLK und SLK beweisen es. Es gibt nur ein gutes Auto auf dieser Welt: AUDI.

WURLI62

Zitat:

@wurli62 schrieb am 14. Mai 2016 um 23:02:01 Uhr:


Es gibt nur ein gutes Auto auf dieser Welt: AUDI.

..sag das mal denen die den AUDI mit dem 3.2er Motor fahren... - so schnell kannst du garnicht schauen, wie die dir den Arsch versohlt haben...😁😁😁

Zitat:

@wurli62 schrieb am 14. Mai 2016 um 23:02:01 Uhr:


Leider sind MB Fahrzeuge kein Qualitätsprodukt mehr. Die rostigen Radschrauben unseres GLK und SLK beweisen es. Es gibt nur ein gutes Auto auf dieser Welt: AUDI.

Genau.

Übrigens : Die Erde ist eine Scheibe ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen