Rostige Radbolzen

Mercedes GLK X204

Liebe GLK-Fans,
sind Eure Radbolzen auch so rostig?
Ich meine den sichtbaren Teil der Schraube, nicht das Gewinde !
wolli.doc

Beste Antwort im Thema

Teilenummer der original Edelstahlradschrauben MB6 6 47 0162.
Vergesst den eBay Mist (ausgenommen die von MB Partnern).

Radschrauben
130 weitere Antworten
130 Antworten

Danke, HarryV8, ich hab mir jetzt diese billigen Plastekappen besorgt...

Hallo,
Hab diesen Beitrag zu den rostigen radbolzen nun schon sei anbeginn verfolgt. Auch ich bin mit diesem problem beschäftigt!
Mein GLK (ein Wagen in den täglich mit Begeisterung einsteige) hat ebenfalls diese rostigen bolzen.
Hab das mit folgendem Prozedere gelöst:
Nachdem ich meine Reifenwechsel selbst erledige (Räder in der eigenen Garage eingelagert) hab ich mir angewöhnt mir für diesen Job Zeit zu nehmen.
Nach abnehmen des Rades werden die Bolzen mit Drahtbürste gereinigt und anschließend mit Zinkspray (schnelltrocknend) eingesprüht. In der Zeit des Farbtrocknens kann man kurz andere Dinge erledigen.
Anschließend wird das Rad montiert und das nächste Rad in angriff genommen. Das ganze vier mal und die sache ist erledigt.
Damit sind die Bolzen bis zum nächsten Wechsel wieder optisch top und den witterungseinflüssen gewachsen.

Gruß werner

Zitat:

Original geschrieben von babba-jagga


Hallo,
Hab diesen Beitrag zu den rostigen radbolzen nun schon sei anbeginn verfolgt. Auch ich bin mit diesem problem beschäftigt!
Mein GLK (ein Wagen in den täglich mit Begeisterung einsteige) hat ebenfalls diese rostigen bolzen.
Hab das mit folgendem Prozedere gelöst:
Nachdem ich meine Reifenwechsel selbst erledige (Räder in der eigenen Garage eingelagert) hab ich mir angewöhnt mir für diesen Job Zeit zu nehmen.
Nach abnehmen des Rades werden die Bolzen mit Drahtbürste gereinigt und anschließend mit Zinkspray (schnelltrocknend) eingesprüht. In der Zeit des Farbtrocknens kann man kurz andere Dinge erledigen.
Anschließend wird das Rad montiert und das nächste Rad in angriff genommen. Das ganze vier mal und die sache ist erledigt.
Damit sind die Bolzen bis zum nächsten Wechsel wieder optisch top und den witterungseinflüssen gewachsen.

Gruß werner

Donnerwetter...

Schreibst Du da eine Rechnung an Mercedes ?!? Immer der der es verbockt hat... :-)

Hallo daheim111
Rechnung gibts hier keine. Nicht nur mercedes hat dieses poblem! Nach opel, chrysler und vw ist der glk ein weiteres fahrzeug welches nicht ganz ohne makel ist. Vielleicht nach dem motto wer hier den ersten stein wirft. Irgendwie gibt es immmer diverse dinge die man als kunde bemängeln kann. Ich bin über alles sehr zufrieden mit diesem wagen. Rostende radbolzen sind hier für mich kein aufreger!
Gruß werner.

Ähnliche Themen

Ja, prinzipiell schon, aber bei so einem Auto ROST , den einjeder mit SOFORT sieht !!?

Hallo.

ich hatte vor meinem GLK eine C-Klasse aus 2009. Auch hier rosteten die Radbolzen wie sau. Innerhalb der Garantie wurden diese ohne Probleme ausgetauscht.

Bei meinem 2008er GLK waren die Radbolzen nun auch total verrostet. Trotz Anschlussgarantie wollte Mercedes nur 50% Kulanz gewähren, obwohl dies ja ein leidiges und bekanntes Thema zu sein scheint. Der Eigenanteil belief sich dann noch auf über 100€ (inkl. Montage).

Nach einigem hin und her konnte sich meine NL durchringen, den anderen Teil zu übernehmen. Traurig, dass trotz des bekannten Problems Mercedes selbst sich nicht so Kulant zeigt, sondern den Ärger der Kunden auf die Partner und Niederlassungen abwälzt.

So weit ich weiß, stammen diese rostigen Dinger aus südamerikanischer Gemeinschaftsproduktion mit anderen Fahrzeugherstellern. Das entspricht nicht dem Anspruch, den Mercedes selbst erhebt. Sicherlich sind rostige Radbolzen ein sehr geringes Problem und ich hoffe, dass es dabei bleibt. Ich habe aber auch den Anspruch, den Mercedes selbst erhebt und ich möchte ein optisch ansprechendes Auto. Gut, man hat nun mit neuen Radbolzen reagiert, alte Kunden verärgern ist aber gar nicht fein.

Meine Lösung, die nun neuen Mopf-Radbolzen bleiben im Sommer drauf und im Winter gibt es alte Radbolzen mit Audi-Platikkappen für 5€ den Beutel. Danke Audi 😉

Tauch nur ein neues Problem auf. Die neuen Radbolzen passen optisch nicht ganz so zu den Felgenschlössern. Aber Reifen drehen sich immer noch besser als Backsteine 🙂

Habe da mal einen Langzeit-Versuch gestartet, wenn er sich bewährt werde ich Euch informieren wie ich es angestellt habe.
Gruß GLK-204

Hallo,

ja nach 2 Jahren bemängelt und von Werk anstandslos auf Kulanz ausgewechselt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von GLK-204


Habe da mal einen Langzeit-Versuch gestartet, wenn er sich bewährt werde ich Euch informieren wie ich es angestellt habe.
Gruß GLK-204

Beim Räderwechsel "Winter auf Sommer" habe ich die Schrauben gereinigt, danach mit ganz gewöhnlicher Silberbronze gestrichen, wieder eingesetzt und seither nicht mehr nachbearbeitet.

Mit der Farbe werden gewöhnlich Ofenrohre gestrichen und ist ein "Pfennigartikel".

Mehrere Waschanlagendurchgänge wie auch Handwäschen sind seit April nahezu spurlos geblieben.

Sicher gehen da die Meinungen auseinander so zu verfahren, aber es soll ja auch nur ein Tipp sein.

Gruß GLK-204

Zitat:

Original geschrieben von Ohuras


Hallo,

ja nach 2 Jahren bemängelt und von Werk anstandslos auf Kulanz ausgewechselt.

Gruss

Hallo zusammen.

Auch ich habe die rostigen Radbolzen nach 2 Jahren reklamiert und auf Garantie erneuert bekommen. Aber die haben mir doch tatsächliche neue "alte" Radbolzen angeschraubt. Die rosten doch nach 2 Jahren wieder. Wie ich hier im Forum gelesen habe gibt es doch anscheinend nur noch die neuen verchromten, oder? Auch der Verkäufer an der Teileausgabe sagte mir, es gäbe nur noch die eine Teilenummer und das sind die neuen MOPF Radbolzen. Woher haben die jetzt die "alten" neuen? Ladenhüter??

Gruß Martin

Wenn man weniger großzügig mit Felgenreiniger umgeht rostet nichts.🙂

Wenn man dem Kunden gute Qualität anbietet rostet auch nichts 😰

@frangeb: die Antwort war wohl wenig hilfreich, vor allem, wenn man Waschanlagen nutzt und nicht zuhause im Hof wäscht.

Ich nutze auch Waschanlagen. Fange aber nicht an mit aggressive Substanzen vorzusprühen.

Habe ich mit seit Jahrzehnten abgewöhnt.😰

Ob es Hilfreich ist oder nicht. Das ganze Gejammer wegen ein paar angerostete Radbolzen ist auch für keinen Hilfreich. Schau dir die Fahrzeuge anderer Hersteller an. Rost an den Radbolzen.

1. Die Radmuttern an meinem Volvo sehen auch nach 9 Jahren noch gut aus.

2. Klar, Mercedes hat die Radschrauben jetzt geändert, obwohl es kein Problem gab???

Sind wir mal ehrlich, die rostigen Schrauben an einem 75T€ Auto sehen ja wohl schlimm aus , und gammeln anscheinend auch ohne Felgenreiniger.

Hallo zusammen,

heute auf Winterräder gewechselt in meiner Werkstatt, 43000 Km und fast 3 Jahre alt, beiläufig die rostigen Radbolzen angesprochen und der Meister hat von sich aus angeboten, eine Kulanzanfrage zu stellen. Kurz an den Rechner gesetzt, Daten meines Fahrzeuges eingegeben und kurz gesagt "können wir machen, Sie bekommen 16 neue Bolzen" (4 unbenutzte sind ja in der Box der Felgensicherung).
So erwarte ich das von Mercedes und bin wieder mal froh, dass wir Mercedes fahren!

LG sina2

Deine Antwort
Ähnliche Themen