Rostige Radbolzen
Liebe GLK-Fans,
sind Eure Radbolzen auch so rostig?
Ich meine den sichtbaren Teil der Schraube, nicht das Gewinde !
wolli.doc
Beste Antwort im Thema
Teilenummer der original Edelstahlradschrauben MB6 6 47 0162.
Vergesst den eBay Mist (ausgenommen die von MB Partnern).
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SL107fan
Preisfrage zum Thema
Welche der beiden auf dem Bild sichtbaren Radschrauben ist älter, die links oder die rechts?
Eine davon hat 2 1/2 Jahre und 30.000 Km hinter sich,
die andere hat stark 27 Jahre und 180.000 km ihren Dienst getan.Wie lautet doch der neue MB Werbeslogan: Das Beste oder Nichts.
Nun ratet mal schön.
Gruß Fred
Hallo SL107fan,
wenn dieser Satz nicht wäre
Wie lautet doch der neue MB Werbeslogan: Das Beste oder Nichts.
hätte ich ja überlegt, aber so ist es doch einfach:
Die LINKE ist die ÄLTERE.
VG und schönes Restwochenende
HPAD
Bald ist es Mai !
Zitat:
Original geschrieben von Blauadler
Die rechte, weil meine nach 30000 km auch so aussehen!
Meinte natürlich dass die rechte die "Jüngere" ist!!
Moin!!
Auch ich habe nach dem ersten Winter mit meinem GLK das "Leiden" der rostigen Radbolzen. Komme grad vom MB-Händler! Man sagte mir dor man könne für meinen Wagen "nur" die jetzt verbauten bestellen und nicht die verchromten die ab Werk nun verbaut werden. Frechheit sowas!!! Das beste oder nichts...!??!😁 Hat jemand von euch die vollständige Teilenummer der neuen Radbolzen??
Vielen Dank!
JaWa-Fahrer1983🙂
Ähnliche Themen
Was würde wohl passieren, wenn man das Fahrzeug vor einer MB Niederlassung abstellt und an jedes Rad ein DIN A4 Blatt mit Hinweis, etwa in der Form anbringen würde?
Mercedes-Benz Werbeslogan:
"Das Beste oder nchts"
Darum sehen Radbolzen nach 2 1/2 Jahren und 30.000 km
so aus!
Das würden die bestimmt nicht toll finden, braucht man aber auch nicht, guckt Euch doch die Radbolzen von den fein gemachten Gebrauchten in der Ausstellung an. Ob R,ML,GL oder GLK, dass sieht alles sehr bekannt und sehr rostig aus.
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin!!Auch ich habe nach dem ersten Winter mit meinem GLK das "Leiden" der rostigen Radbolzen. Komme grad vom MB-Händler! Man sagte mir dor man könne für meinen Wagen "nur" die jetzt verbauten bestellen und nicht die verchromten die ab Werk nun verbaut werden. Frechheit sowas!!! Das beste oder nichts...!??!😁 Hat jemand von euch die vollständige Teilenummer der neuen Radbolzen??
Vielen Dank!
JaWa-Fahrer1983🙂
Also auf meiner Rechnung steht:
Bezeichnung: Schraube, Teilenummer: 0009905307, Menge: 20, E-Preis: 5,10€ ...................................
M.f.G. Jens
Man kann auch diese nehmen. Ist nur kein Stern drauf, ansonsten identisch mit der alten Bauform, incl. der Oberflächenbeschichtung (Dacromet).
Gruß
Wenni
Zitat:
Original geschrieben von Wenni
Man kann auch diese nehmen. Ist nur kein Stern drauf, ansonsten identisch mit der alten Bauform, incl. der Oberflächenbeschichtung (Dacromet).Gruß
Wenni
Na die sehen ja nun genauso "toll" aus wie die originalen...
Eben diese Dacromet-Bolzen rosten wie wild...
Musste eben lachen / bekam Antwort von MB hier in N: ...ist eben so, ist das viele Salz und der Staub von den Spikes (ok, mehr als die Haelfte faehrt hier Spikes, aber eben nicht nach dem Winter !), soll man Klarlack (!) draufmachen, kreativ Loesung finden (Zitat Ende)... :-)
Ich wiederhole / sieht alles nicht so richtig nach "M E R C E D E S" aus (Werbung: "alles oder nichts !"😉, finde ich !
Klarlack... Na toll, und nie mehr mit dem Radschlüssen dran, dami er nicht abplatzt.
Da Lob ich mir die Lösung z. B. von VW: Kunsstoffkappen auf die Schaubenköpfe und gut ist. Saubere Lösung und schützt auch noch die Schrauben. Mir ist am VW jedenfalls noch nie ne Schrsube weggerostet.
alfigatzi
...ja wenn ich mal solche Plastkappen finden wuerde...MB hat 17er Schluesselweite / muss mal eBay-en...
zum Beispiel hier
Zitat:
Original geschrieben von edi19710
Zitat:
Original geschrieben von edi19710
Bei meinem 220 er Bj 2011 ebenfalls kostenlos gewechselt. Habe SOGAR die neuen abgerundeteten SCHRAUBEN (Mopf) bekommen. Diese sollen nicht rosten. Bin mir aber nicht sicher ob ich die Schrauben (abgerundet) mit meinen Schraubenschlüssel (dieser ist noch der alte) aufbekomme . Ist der Schraubenschlüssel beim Mopf im inneren abgerundet. Bedanke mich fürs Antworten !
Hallo edi19710A
Habe den 220er MOPF.
Habe auch die abgerundeten Schrauben.
Den filigranen Standard-Schraubenschlüssel verwende ich nicht, ist doch eher ein Spielzeug.
Verwende da meinen Drehmomentschlüssel, funktioniert auch bei den abgerundeten Schrauben.
L.G.MeinGuterStern