Rostige Radbolzen
Liebe GLK-Fans,
sind Eure Radbolzen auch so rostig?
Ich meine den sichtbaren Teil der Schraube, nicht das Gewinde !
wolli.doc
Beste Antwort im Thema
Teilenummer der original Edelstahlradschrauben MB6 6 47 0162.
Vergesst den eBay Mist (ausgenommen die von MB Partnern).
130 Antworten
Das heißt dann doch, wenn der jeweilige Freundliche vom Freundlichen gut drauf ist, also freundlich ist, gibt es Kulanz.
Ist das irgendwie geregelt, mir scheint nein. Jeder rostiger Rabolzen wird doch hier anders gehändelt.
Also auf zum Freundlichen.
HERZLICHEN DANK ! Klarer Tipp !
Spiritualis
Zitat:
Original geschrieben von Raisch2000
Hab mir desshalb im Internet neue, verchromte gekauft,
20 Stck 35 Euro
Haben in der Familie einen GLK 280 aus 11/2008 mit heftig verrosteten Radschrauben.
Bei MB nur Achselzucken, sei halt "überall so, auch bei anderen Marken". Toll. Wir hatten es dann zunächst mit Stahlbürste und Zinkspray versucht, war aber nach einem Winter wieder wie vorher. Haben dann bei iBäy verchromte Kunststoffkappen besorgt (ca. 13 € für 20 St.), zunächst mit Rundkopf. Gefiel uns nicht, haben dann welche mit flachem Kopf bestellt - sieht sehr schön aus, auf allen originalen MB-Felgen. Thema erledigt, und die Dinger halten auch fest auf den Schraubenköpfen. Ansonsten - ein Tupfer Acryl in die Kappe, und alles ist gut. Habe leider kein Foto, und verlinken kann ich nicht. Findet man aber bei iBäy problemlos.
Fazit: gute Lösung mit schöner Optik für kleines Geld.
Gruß
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von ML430
Bei MB nur Achselzucken, sei halt "überall so, auch bei anderen Marken".
Hallo,
MB kann sehr wohl besser Schrauben liefern - schau mal in
diesem Thread.
Klick mich
Gruss
Tiny
Ähnliche Themen
Hallo,
nachdem ich für meine neuen Felgen keine MOPF Bolzen nehmen kann, mußte ich im Zubehör einfache, wahrscheinlich rostempfindliche, Bolzen nehmen. Bei ATU habe ich für unter 10 Euro 20 schwarze Käppchen für über die Bolzen gefunden. In Chrom gibt es die auch, sie lassen sich aber nicht so elegant und schnell mit einer Klammer entfernen. Bei VW, Audi , Skoda u. Seat gibt es eine passende Kunststoffklammer zum Entfernen der Schutzkäppchen.
Gruß iason
Hallo Freunde,
dachte ich mir doch, dass MB das Problem nicht auf sich sitzen lässt !
Habe soeben die Kulanznachricht von meinem "Freundlichen" bekommen.
In 2 Tagen sind die neuen Schrauben da!
Bleibt gesund & munter!
Spiritualis🙂
Hallo GLK-Fans
Zu der Teilenummer eine Bemerkung: Es ist keine GLK-Schraube sondern diese stammt von der vorherigen S-Klasse.
Wenn ein nicht so guter Mitarbeiter im Teilelager diese im System sucht wird er unter unserm Lieblingsauto nicht fündig. Diese Schrauben kannte nur der Lagerist von der MB-Niederlassung.
Teilenummer der original Edelstahlradschrauben MB 6 647 0162.
Vergesst den eBay Mist (ausgenommen die von MB Partnern)
Gruß Thomas
Hallo,
ich komme wieder auf das Thema Rostige Radbolzen zurück...Habe einen GLK 350cdi MOPF und natürlich sind fast alle Radbolzen verrostet...Habe aber noch die mit dem "richtigen" Sechskant also nicht die etwas abgerundeten obwohl das Fahrzeug ein Jahr alt ist ??
Wie lautet die richtige MB Referenz ?
War bei meinen Händler in Frankreich und der meint beide Referenzen sind nix...... ich soll das Auto ein Tag dort lassen, die werden die schrauben selbst lackieren...Habe keine Zeit und keine Lust dafür !!
Zitat:
Original geschrieben von fredosfr
Hallo,ich komme wieder auf das Thema Rostige Radbolzen zurück...Habe einen GLK 350cdi MOPF und natürlich sind fast alle Radbolzen verrostet...Habe aber noch die mit dem "richtigen" Sechskant also nicht die etwas abgerundeten obwohl das Fahrzeug ein Jahr alt ist ??
Wie lautet die richtige MB Referenz ?
War bei meinen Händler in Frankreich und der meint beide Referenzen sind nix...... ich soll das Auto ein Tag dort lassen, die werden die schrauben selbst lackieren...Habe keine Zeit und keine Lust dafür !!
Lackieren bringt doch nix ! Du musst die Schrauben bei Deinem Händler direkt umtauschen lassen. Dieser bekommt sie von Stuttgart ja ersetzt! Dein Händler will sich scheinbar vor der Arbeit drücken!
Viel Erfolg wünscht
Spiritualis
Zitat:
Original geschrieben von Spiritualis
Zitat:
Original geschrieben von fredosfr
Hallo,ich komme wieder auf das Thema Rostige Radbolzen zurück...Habe einen GLK 350cdi MOPF und natürlich sind fast alle Radbolzen verrostet...Habe aber noch die mit dem "richtigen" Sechskant also nicht die etwas abgerundeten obwohl das Fahrzeug ein Jahr alt ist ??
Wie lautet die richtige MB Referenz ?
War bei meinen Händler in Frankreich und der meint beide Referenzen sind nix...... ich soll das Auto ein Tag dort lassen, die werden die schrauben selbst lackieren...Habe keine Zeit und keine Lust dafür !!
Kauf Dir einfach diese Chromkappen:
http://www.ebay.de/itm/400504375335?...
Wir haben die Kappen seit ein paar Monaten drauf (siehe meinen Beitrag oben), und das sieht sogar besser aus, als die normalen Schrauben in "nichtrostig", definitiv 🙂
Gruß
Dietmar
Hallo,
die Kappen sind schon ok.
Aber das Problem ist die sehr schlechte Qualität der Radmuttern, und das schon seit jahren.
Ich hatte noch nie ein Auto mit so verrosten Radmuttern, und das schon nach einem Winter.
Das ist billigste China Ware und alles andere als Premium.🙄
Früher waren die mal verchromt.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
die Kappen sind schon ok.
Aber das Problem ist die sehr schlechte Qualität der Radmuttern, und das schon seit jahren.
Ich hatte noch nie ein Auto mit so verrosten Radmuttern, und das schon nach einem Winter.
Das ist billigste China Ware und alles andere als Premium.🙄
Früher waren die mal verchromt.
Gruss Ralf
Nein - das Problem war die schlechte Qualität.
Die Radmuttern sind seit geraumer Zeit (meiner Okt. 2013) verchromt und rosten nicht.
Von daher kann MB schon.
Gruss
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Nein - das Problem war die schlechte Qualität.Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
die Kappen sind schon ok.
Aber das Problem ist die sehr schlechte Qualität der Radmuttern, und das schon seit jahren.
Ich hatte noch nie ein Auto mit so verrosten Radmuttern, und das schon nach einem Winter.
Das ist billigste China Ware und alles andere als Premium.🙄
Früher waren die mal verchromt.
Gruss Ralf
Die Radmuttern sind seit geraumer Zeit (meiner Okt. 2013) verchromt und rosten nicht.
Von daher kann MB schon.Gruss
Tiny
Ähm, ... Frage: Bei welchen GLK Modellen werden noch Radmuttern verbaut? An meinem sind Radschrauben oder -.bolzen, je nachdem.
M.f.G. Jens
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Ähm, ... Frage: Bei welchen GLK Modellen werden noch Radmuttern verbaut? An meinem sind Radschrauben oder -.bolzen, je nachdem.
An keinem - aber das Prinzip bleibt das selbe und jeder der seine Hände nicht nur zum Händeschütteln benutzt, weiss um was es geht🙄
Tiny