rostige alufelge

BMW 3er E21

hallo,

bekanntlich rostet ja alu nicht.
aber habe alufelgen ersteigert, auf denen wahrscheinlich irgendwas draufgestellt wurde was rostete und der rost lagerte sich auf der felge ab und hat sich reingefressen, siehe bild.

wie bekomm ich das wieder weg???

abkratzen is ja n bissl schlecht, würde dann zwar weggehn aber beschädigt ja auch die felge dabei.

muss nicht ein perfektes ergebnis sein, werde sie nur als winterfelgen benutzen aber trotzdem.

mit irgendwas einsprühen was es löst?
felgen reiniger oder was schärferes wie vieleicht bremsenreiniger.....

13 Antworten

Hast du es schon mal mit Polierpaste versucht?

viel spass beim polieren jeder einzelnen speiche bei den felgen 🙁

das sieht stark nach eingebranntem bremsstaub aus, oder taeuscht das auf dem bild?

meine felgen hatten richtig dick eingebrannten bremsstaub drauf, weil der vorbesitzer sie wohl nie richtig gereinigt hatte.
mit wonder wheels felgendreiniger ging der prima ab. das zeug ist allerdings mords-aggressiv (hat mir fast die finger zerfressen) und tut dem lack der felge auch nicht gut, wie ich feststellen musste. vielleicht liegts auch noch dran, dass ich nen topfreinigerschwamm fuers ganz harte genommen hatte, statt nur einwirken lassen und abspuelen. ein bisschen wischen hilft aber auf jeden fall...
bevor du so rumfaehrst, wuerde ich aber noch lieber mit einer ein bisschen matten felge fahren.
danach lackschutz drauf und in zukunft geht der dreck schoen leicht ab.

gibts bei obi...wo sonst noch weiss ich nicht.

hab bis jetzt noch garnichts ausprobiert, wollt mich erst schlau machen.

polierpaste, mhh.. mal versuchen. oder den felgenreiniger.

bremsstaub ist es devinitiv nicht. is schon rost. und is an der schlimmsten stelle bestimmt 4mm dick.
und ausserdem nur an einer felge.

hi

hallo,

es gibt firmen, die sowas mit trockeneis entfernen können, kostet glaube ich so um die 10€ pro felge.

ansonsten guten kärcher (mit reiniger und warmen wasser?) dannach ne grobe politur, bzw. alu/ chrom politur...?

mfg

christian

Zitat:

Original geschrieben von Buda


is schon rost. und is an der schlimmsten stelle bestimmt 4mm dick.

Sicherlich als Aufschichtung auf der Felgenoberfläche, nicht 4 mm tief ins Felgenmaterial !?!?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sicherlich als Aufschichtung auf der Felgenoberfläche, nicht 4 mm tief ins Felgenmaterial !?!?

meine ja 4mm dick. nicht 4mm tief. 🙂

glaub werds erst ma wie ihr sagt mit m kärcher anpusten, hab da n guten, ordentlich felgen reiniger drauf, einwirken lassen.... den rest vieleicht mit der polierpaste.

ideen habt ihr schon, muss man euch lassen.

aber noch ne andere frage. habe diese 4 felgen bei ebay ersteigert. doch ich hab nur 3 felgen deckel dazu.
der verkäufer gab an orig. BMW e30 felgen.
was sich aber im nachhinein als reine BBS felge rausstellte. (bild war ohne deckel bei ebay)
möchte gern 4 BMW deckel drauf haben, passen die? die felgen sind doch optisch identisch oder.

es reicht auch nur das emblem wechseln, das kann man bei meinen einfach von hinten raus druecken, dann gucken was sie fuer einen durchmesser haben und bei BMW oder eBay ersteigern und wechseln

Felgenreiniger ist gut.
Mein Onkel hat ne Selbstwaschanlage und den Felgenreiniger den ich da benutze, der ätzt alles weg. Wenn man nicht aufpasst auch die ganze Felge 😉
Drauf, kurz einwirken und mit dem Dampfstrahler runterpusten. Gegebenenfalls wiederholen.

die embleme kann man wechseln und werden bei ebay auch immer wieder angeboten (hab ich kuerzlich schon danach gesucht 😁).
es gibt auch nur die klebeemblems, statt den kompletten steckteilen. ist natuerlich um einiges billiger, obs aber so lang haelt wie original weiss ich nicht.

die felgendeckel kosten bei bmw 35 euro sind aber auch oftmals billiger bei ebay drin. kuerzlich hab ich ne auktion beobachtet wo 4 stueck fuer 50 raus sind, ne andere hatte 4 in sehr gutem zustand fuer 70. man muss halt ein bisschen suchen... manchmal werden die auch ueber preis ersteigert.

so BMW klebe emblem hätte ich ja nur n bissl kleinerer durchmesser. aber hätt schon ganz gern richtige drann.

70€ kosten 4 deckel?? so viel. kosten ja fast soviel was ich für die felgen bezahlt hab. grmpf......

is mir bekannt das die bei ebay öfters höher bieten als es wert ist.
hab mal für m-technic 2 verspoilerung die hälfte an benötigtem befestigungsmaterial....schrauben clips.... versteigert. hab reingeschrieben NP der zu ersteigernen teile 65€. was ja auch so ist, und geboten haben die bis 95€.
schön blöd. kommt mir nur gut. 😁

es gibt die klebeetiketten auch mit 70 mm.
ich hab gerade noch 2 daheimliegen, die mal ein ebayschnaeppchen fuer nen euro oder so waren. eins von meinen originalen ist total vergilbt und sieht nicht so toll aus...

bin mal gespannt wie das funktioniert.

also hab mir heut so n teufelszeug gekauft zum felgenreinigen. stinkt ja wie sau das zeug.
habs extrem mit meinem hochdruckreiniger angeblasen.
naja, is um einiges besser als vorher, aber noch nicht ganz das ware.
hab dann den rost mit nem stumpfen metall abgeschabt, geht ganz gut, und beschädigt nicht die felge. den rest bekomm ich mit polieren weg.
nur wie stell ich das polieren richtig an. wie und mit was komm ich zwischen die speichen.
habt ihr tipps?

an manchen stellen ist die felge so leicht aufgeblättert (kommt nicht vom abschaben 🙂 ) haben alufelgen so ne art klarlack drauf?

die felgen sind lackiert. daher kommen so "flecken", die nicht mehr weggehen, weil an der stelle der lack ab ist...

polieren stell ich mir sehr langwierig und muehsam vor... es gibt allerdings so kleine schmirgelwerkzeuge mit verschiedensten aufsaetzen (drehende spitze) und ich koennte mir denken, dass man damit recht gut in die ecken reinkommt, wo man ja nicht mal von hand richtig polieren kann.

als tipp: danach die felge mit lackschutz einschmieren. das haelt dann den dreck ab und schuetzt auch die defekten stellen (sonst werden die gerade jetzt im winter moeglicheweise wieder schwarz). lackschutz ist deswegen recht geschickt, weil man den nicht so deutlich sieht wie wachs oder politur wenn man nicht alles aus den ecken rauswischt.

Deine Antwort