rostende Bremsscheiben

Porsche

sacht mal, ist das bei Euch auch so? Oder hab nur ich dieses Problem: Trotz Warmfahrens rosten die Scheiben innerhalb von 2 Tagen in der Garage. Gut, optisch würd's mich nicht stören, aber immer häufiger backen auch die Beläge fest. So stark, daß ich nach 10 Tagen Garagenpause kaum noch loskomme.

Was tun sprach Zeuß? Scheiben wechseln lassen?

Ja, ich weiß, häufiger bewegen, aber bei starkem Schneefall komme ich durch meine Anliegerstraße kaum durch. Da ist mir der Kangoo einfach praktischer...

Gruß
C.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cantus


na, da hast Du gut reden, wenn hinter Dir gleich die Garagenwand ist...

richtig hart festpappen tut se ja nicht an einem tag sondern nur bei längerer standzeit oder ein paar tagen nach einer wäsche ohne die bremse trocken gefahren zu haben.

wie bei fast jedem technischen bauteil erfordert die bremse halt eine gewisse behandlung - das ist alles. einen kalten motor tritt man ja auch nicht sofort.

wer interessiert ist sollte sich mal die white paspers von stoptech durchlesen:

http://www.stoptech.com/languages/DE/tech_info/tech_white_papers.shtml

ist sehr interessant und vor allem werden dort sich hartnäckig haltende märchen rund um die bremse wie z.b. "verzogene" scheiben relativiert.

Toller link, Dig. Danke 🙂

Aaaaaaber:

Wenn die Jungs auf die unzulängliche Übersetzung verzichtet oder wenigstens den Original-Text belassen oder die englische Fundstelle benannt hätten, wüßte ich jetzt, was das für ein "Löschpapier" ist, mit dem ich die Scheiben bearbeiten darf.

Weißt Du`s?

Edit: Originalseite gefunden. "Löschpapier" ist natürlich grober Quark. Der Begriff ist "garnet-paper". Ich kenne das nicht. "garnet" ist mineralisch, Granat. Ich weiß, daß das kein slang ist, sondern daß tatsächlich mit Granat beschichtetes Papier gemeint ist. Dient der Bearbeitung von Holz, eigentlich. Wie heißt das in Deutschland, das Produkt?

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Wie heißt das in Deutschland, das Produkt?

Granatschleifpapier

🙂

Schönen Dank. Noch nie gehört. Kann nicht jeder eine Maler-Lehre haben 🙁 Und wo gibt`s das?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Schönen Dank. Noch nie gehört. Kann nicht jeder eine Maler-Lehre haben 🙁 Und wo gibt`s das?

Im Heimwerkerbedarfsdeckungsgeschäft und/oder Hobby-/Bastelsortiment.

Alle Angaben ohne Malerlehre! 😉

...und schon frage ich mich, ob ich nicht besser dran war, als Granat für mich lediglich nur Grundnahrungsmittel war 🙁

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Im Heimwerkerbedarfsdeckungsgeschäft und/oder Hobby-/Bastelsortiment.

Alle Angaben ohne Malerlehre! 😉

Eisen Karl oder OBI !

Yellow to Yellow: OBI kenne ich. DAS verstehe ich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


wer interessiert ist sollte sich mal die white paspers von stoptech durchlesen:

http://www.stoptech.com/languages/DE/tech_info/tech_white_papers.shtml

ist sehr interessant und vor allem werden dort sich hartnäckig haltende märchen rund um die bremse wie z.b. "verzogene" scheiben relativiert.

danke für den Link, war mir völlig neu, interessant!

Gruß
C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen