Rostbeulen am Kotflügel !!!
Nach etwas über 2 Jahren, bilden sich Rostbeulen an der Innenkante des Kotflügels. ( Bilder )
Wenn ich mit dem Fingernagel drübergehe, bröselt Rost heraus und die Farbe geht ab !
Ich hoffe da gibt es sowas wie Garantie !!😁
Hat das noch jemand ?
PS: leider bekomm ich das nicht besser in die Kamera 😎
30 Antworten
Hi comsat,
ich hatte dieses Problem vor ca. 2 Monaten. Bin zum Audi-Händler, der hat mir erst mal erklärt, die Lackgarantie sei nach 2 Jahren abgelaufen (BJ.1/2007). Kulanzantrag von Audi abgelehnt. Als Ursache hat man eine lockere Schraube im Kotflügel bzw. Schwellerbereich vermutet. Nach langen Diskussionen hat sich mein Audi-Händler bereiterklärt, vom Preis (453€) 200 € zu übernehmen. Den Audi-Kundenservice kannst Du in solchen Fällen scheinbar vergessen. Ich wünsch Dir trotzdem Viel Glück😉
Moin
So wie auf den Bildern hat der Lack auf den Parksensoren geblüht, aber das war ein anderer Fred.
D.
@ comsat
Und was hat der 😁 dazu gesagt?
Was ist es nun ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
@ comsat
Und was hat der 😁 dazu gesagt?Was ist es nun ???
Muss ja auch noch arbeiten, die Zeit hat am Fr. nicht gereicht 😁
Hoffe auf morgen !!🙂
So war beim 🙂
Bilder wurden gemacht und an Audi geschickt.
Laut der Werkstatt sollte es keine Probleme geben.
Jetzt warte ich auf die Bestätigung.
Reparatur soll 2 Tage dauern 🙂
Gut, aber was ist es denn nun?
Ist es Rost?
Das Aluminium rosten kann ist mir neu!!!
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Gut, aber was ist es denn nun?Ist es Rost?
Das Aluminium rosten kann ist mir neu!!!
Keine Ahnung, solang es so wird, wie ich ihn gekauft hab, ists mir Wurst !😁
Aber ich werde mal nachfragen, wenns soweit ist.🙂
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Aber ich werde mal nachfragen, wenns soweit ist.🙂
Muss auch mal nachfragen ob das jetzt Mode ist den Namen zu wechseln Martin ?
Wurst ... ich bitte Dich!!!
Wenn ich Rost an einem Kotflügel hätte der nicht rosten kann, da hätte ich aber ein paar unbequeme Fragen an den 😁
Völlig unverständlich diese "Scheiß-egal Einstellung" für mich, denn da muß doch dann bei Deiner Karre mächtig was schief gelaufen sein.
Und die Antwort ist bestimmt hier für alle sehr interessant.
Aluminium rosten ist ebenso interessant wie Wasser zum brennen zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Aluminium rosten ist ebenso interessant wie Wasser zum brennen zu bringen.
interessant ja, aber beides geht. bei alu eben besagte kontaktkorrosion, bei wasser muss man es fein genug zerstäuben, dann verbrennt auch das 🙂
Ich geh einfach mal davon aus, dass Wasser unter den Lack gekommen ist und sich dadurch
der Lack abgelöst hat. Sieht halt so wie ne Rostbeule aus 😁 ( warscheinlich durch Steinschlag ausgelöst )
Hatte ich auch schon an meinem 3er E46 Coupe an der Front-Stosstange. ( die ja aus Plastik war )
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Hatte ich auch schon an meinem 3er E46 Coupe an der Front-Stosstange. ( die ja aus Plastik war )
Naja solang es nicht an deinem Golf und Mondeo war :-) ....
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
interessant ja, aber beides geht. bei alu eben besagte kontaktkorrosion, bei wasser muss man es fein genug zerstäuben, dann verbrennt auch das 🙂Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Aluminium rosten ist ebenso interessant wie Wasser zum brennen zu bringen.
Nee nee ... das Wasser verbrennt nicht, wenn überhaupt verdunstet es!!!
Das ist ein feiner aber gewaltiger Unterschied!
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich geh einfach mal davon aus, dass Wasser unter den Lack gekommen ist und sich dadurch
der Lack abgelöst hat. Sieht halt so wie ne Rostbeule aus 😁 ( warscheinlich durch Steinschlag ausgelöst )Hatte ich auch schon an meinem 3er E46 Coupe an der Front-Stosstange. ( die ja aus Plastik war )
Jetzt ist etwas Zeit ins Land gegangen und meine Frage : War es Wasser unter dem Lack???