Rost ! Wie bekämpfen oder besser vorbeugen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo W124 Gemeinde
...Der Herr sei mit Euch....?
...und mit Deimem W124 !

Also zum Thema:
1. Habe im Sommer 2004 mein Coupe
komplett von unten, incl. alle Seitenwände
(nätürlich ausser Motor, Auspuff ect.)
mit Wachs bearbeitet obwohl er von unten tadellos aussah und aussieht.
Ich dachte mir eben, besser Vorsoge als Nachsorge.
...Damit ich besser schlafen kann...usw. Ihr wist ja schon.

...Hätte man dies evt. anders oder besser machen können???
Gibt es evt. was besseres wie Wachs ???

2. Was macht man, wenn der Rost bereits mehr oder weniger da ist ???

(Ich habe es ja nicht anders gewollt)
( F...die tun was)....94er...(Welch eine Katastropfe...)
(Es heist nicht um sonst: Einmal MB immer MB.)

Also:
Ich meine hauptsächlich für Bodengruppe, Schweller unten, alle Seitenwände innen, Frontblech, Heckblech.

Ist in solchen fällen das sog. schwarze Steinschlagspray die
beste Möglichkeit oder würdet Ihr mir was anderes empfehlen.

Im vorraus dankend, freue ich mich auf Eure Vorschläge

M.f.DB.Gruss
M102

19 Antworten

Rost !!!!!!

Hallo W124 Gemeinde
Hallo Dieselschraube, 3Lqp... und alle.

...hab mir heute das Steinschlagspray
von Tereson geholt.
Hab es wohl nur in hell bekommen, nicht in Schwarz wie früher.
Aber ist mir auf weiss eh liebe.

Morgen spritz ich das Wintermobil mal damit ab,
vielleicht hält er dann doch paar Monatelänger.

...die tun was....
Mir wird jetzt auch schlecht, wenn ich daran denke,
morgen unter einem 94er auto zu liegen, das aber Aussieht wie 84.

Frage:

Außer abbürsten von dreck, Staub ect.,

......NOCH WAS WICHTIGES BEOBACHTEN ?????

M.f.DB.Gruss
M102

Zitat:

denn das zeug wird schnell hart und rissig...darunter rostets munter weiter....

das ist doch blödsinn.

das ganz alte schwarze was man früher verwendet hat, wurde rissig. ja von TÜV zu TÜV- das stimmt auch. zwei jahre hält es.

weil der hauptbestandteil TEER war. teer härtet aus und wir rissig. es rostet drunter weiter.

neuartige mittel, besonders das teroson ist zwar auch auf teer-basis, hat aber weichmacher und fließverbresserer drin.

kriecht schon mal sehr gut überall rein, und bleibt auch sehr lange elastisch.

jaaaa, 100jahre wird das auto damit nicht ohne rost.

aber übertreiben muss man es auch nicht.

wenn ich ein 18jahre altes auto um 6jahre korossion schütze, und es nach 6jahre drunter wieder anfängt zu rosten, weitere 6jahre braucht bis es tatsächlich durchgerostet ist, dann ist das auto 32jahre alt!!!

ich glaub das nichtmal 0,5% ihr auto so lange fahren.

und alle die das vorhaben, sollen ihr auto in mike-sanders ertränken!

ich sprüh weiterhin alle paar jahre zwei dosen teroson für 15euro drauf und gut iss!

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube



das ist doch blödsinn.

das hätteste mal zu mir sagen sollen....reusper!?

Hm, das Alte Teerzeugs mit Altöl gemischt war gut.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

und was habt ihr gegen PermaFilm von Hodt für Radkästen (gerade auch Radläufe) und Unterboden? Das Zeug ist Hochdruckreiniger- und Reinigungsmittelresistent, wäscht nicht ab, ist transparent, härtet nicht völlig aus, und penetriert (hemmt also) sogar leichten Rostbefall. Das Mittel ist streich- und spritzfähig (in der Saugbecherpistole mit ca. 30% Terpentinersatz).

Stärkerer Rostansatz kann vorher in FluidFilm "ertränkt" werden. Ich hab es seit 4 Jahren erfolgreich an 2 Autos angewendet.

Gruß Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen