Rost...was tun???

Mercedes C-Klasse W202

Hallo!!

wie viele andere W202 Fahrer habe auch ich an den üblichen Stellen Rost (Heckklappe,Fahrertür usw.)!

Nach Rücksprache mit verschiedenen Lackieren wurde mir empfohlen die Teile komplett zu ersetzten da "der Rost immer wieder durch kommt"!!

Das ist aber keine Alternative da ich dann gleich ein neues Auto kaufen könnte (Und da ich beim W202 bleiben werden, fängt das ja dann auch da früher oder später an zu rosten)

Meine Frage hierzu: Was kann man tun um das zu verhindern (Rostumwandeler) welche Produkte könnt ihr empfehlen!!

Gruß und Danke für Eure Hilfe

nostra6

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von witoldow


Denke das ne Kiste Bier reicht!!!!!!

Also doch Angst. 😁

Wenn man dann noch in einer Region wohnt, wo im Winter sehr viel gesalzen wird, dann ist Rost beim C vorprogrammiert.
Da hat sich Mercedes echt ne Schlappe geleistet. 🙁
Wenn Mercedes das leidige Thema Rost auch bei den jetztigen neuen Modellen nicht in den Griff bekommt, dann wird der C wohl mein letzter Benz gewesen sein. Denn gerade bei Rost bin ich sehr penibel. Bei DEM Neupreis eines Benz darf man das wohl auch sein.

@ FabJo

Ich denke das es hier genug W202 Fahrer gibt die Dir da ganz andere Geschichten erzählen können!!
Dein Auto schein wohl im Winter nicht viel bewegt zu werden und immer schön in der Garage zu stehen!?

@ Cleandevil

Wie schon gesagt. Bei der Herstellung gespart!! Kann dir auch schon sagen das die neue C-Klasse nicht besser sondern eher schlechter wird (Wenn man das im Verhältniss sieht). Mercedes ist im Moment immer noch auf dem Tripp Kosten einzusparen ohne auf die Qualität zu achten. Einzig bei BMW ist man auch bereit etwas mehr Geld für gute Teile zu bezahlen!!

Aber die müßen auf dem Markt bestehen!!

Leider wird diese Rechnung ,,Kosteneinsparung um jeden Preis'' nicht aufgehen. Daran sind schon andere Hersteller fast zerbrochen. Und wenn man sich's schon im wichtigen Markt Amerika verscherzt - Na dann Gute Nacht!
So wird das nix.

Ähnliche Themen

mercedes hat doch längst aus seinen fehlern gelernt in sachen rost!! die neue e-klasse ist verzinkt und besitzt obendrein noch nanolack!! ein sehr kratzfester lack!!

@FabJo

Leider muss ich dir sagen dass man an vielen stellen den Rost nicht sieht!!

Als ich an meinem auto dran war und geschliffen hab, bin ich mal durch zufall an ne stelle gekommen wo schön unterbodenschutz drann war, tja, darunter hat sich auch schön rost versteckt ...

JEDES Auto aus Metall rostet irgendwo, und früher oder später wird mann das sehn ...

Das problem bei DC liegt leider Tatsächlich an der Kostenersparnis ... denn seit dem 202er wurden die Stanzzeiten der Teile erhöt, d.h. die teile wurden länger mit einer Stanze gestanzt. dadurch wurden die kanten der Teile immer unsauberer, und es sind keine sauberen kanten ... dadurch gibt es teile die nicht rosten, und teile die an den kanten rosten ...

Gruß

Sagen wir, in 5 Jahren werden wir sehen, ob sich die Qualität der Neuen Benz' wirklich verbessert hat.
Nach Prospektangaben beim Neuwagen kannst eh nicht gehen.
Da müßten manche E Kadetts und Astras heut noch fahren. 😁

@ Michael Gimbel

Leider hat Mercedes daraus noch nicht gelernt (Wie auch andere Hersteller). Zur Zeit hat das letzte Wort der Einkauf der Marken und die Qualitäter müßen mit dem was die Einkaufen (Stichwort China) klar kommen!! Sicher die Oberklasse von Mercedes hat da weniger Probleme aber bei der neuen C und E Klasse wirds weiterhin viele Mängel geben.

Sicher ist man bestrebt die Probleme in den Griff zu bekommen...aber Frag dich mal weshalb es immer öfter Rückrufaktionen gibt!!!!

Einige Dinge werden sogar ohne wissen der Fahrzeughalter beim Servicecheck ausgetausch!!!

Es wird sicher noch etwas dauern bis hier ein Umdenken stattfindet.

@ Cleandevil

Dazu brauchen Wir keine 5 Jahre warten. Da ich in der Automobilzulieferindustrie arbeite und schon das ein oder andere Teil für DC fertigen lasse (Zudem habe ich auch mit DC Mitarbeitern gesprochen) ist jetzt schon mit vielen Problemen zu rechnen!!

moin...ohja das leidige Thema Rost. Ich bin natürlich davon auch nicht ausgeschlossen..vor einigen tagen war ich dabei mein Auto zu waschen und zu polieren, als ich plötzlich gaaaannzzz unerwartet an der Fahrertür Rost entdeckte.Tja danach fielen mir immer und immer mehr stellen auf.Ich glaube jetzt wird es zeit zum Lackierer zu laufen...Da in unserer Region viel mit Streusalz gearbeitet wird, denke ich mal das daran der Winter Schuld ist..naja das bleibt halt einem nicht erspart. Ich mach heute mal Fotos und stell sie hier online.

mfg
parlowdesign

moin parlowdesign!!

Du wirst aber das gleiche Problem haben wie ich!! Der Rost wandert unter dem Lack.Wenn Du das Auto also lackieren läßt wird es nach einer Zeit wieder anfangen zu rosten!!

Ausser Du oder dein Lackierer wissen wie die Stellen behandelt werden müßen damit dies nicht mehr vorkommt !???(Was zu meiner Ausgangsfrage führt)

Gruß nostra6

@nostra6

Moin.Ja das hab ich mir schon gedacht das da lackieren vielleicht nicht reichen würde, hab die vorherigen Posts ja gelesen ! dann müssen ja wohl wirklich neue türen her...

@parlowdesign

Genau so isses!!! Übel wird´s aber wenn nicht nur die Türen Rost angesetzt haben!!!

Hi,
ich muss euch bei den Stanzzeiten Recht geben, absolut. Ich habe noch einen der allerersten Fahrzeuge der Baureihe, Nr. 515 vom Band. Dieses Fahrzeug steht eher selten in einer Garage und so weiter und ich muss dazu sagen, habe wenige Probleme mit Rost, eigentlich gar keine ums genau zu nehmen, dass enzige was mir diesen Winter passiert ist, dass durch einen Steinschlag an der Seite sich darum kleine Blasen gebildet haben, unglücklich hald, ansonsten auch von unten usw alles top...da ist null Rost, hab schon sehr viel geguckt wo er auf der Bühne war.
Das fahrzeug kann man vergleichen von unten wie ein Fahrzeug wo jetzt 2 oder 3 JAhre alt ist...bin wirklich sehr zufrieden damit.
Aber der Rost ist schon ein leidiges Thema bei den Auto, gut im Verhältnis zum W210 ist der W202 noch ein Traum ganz offen gesagt. Dieser rostet ja im Unverstand ist ist mit Abstand das schrecklichste Auto mit Rost das ich je gesehen habe.

Grüße ALEX

@nostra6
Ich hab noch kleine Stellen an dem Antennnansatz und an der Heckklappe gefunden.Obwohl die stelle an der heckklappe etwas grösser ist... 🙁

@ pmneo

Hi!!...weiß Du schon wie diese 2 komponenten Grundierung heißt??

Gruß nostra6

Deine Antwort
Ähnliche Themen