Rost W203 ( Baujahr 03/2003)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum. Habe mir gerade einen W203 ( C180 Kompressor, Automatik, 60.000 km) gekauft.
Ich wusste nichts von der Rost-Problematik und bin nicht mehr so sicher, ob das ein guter Kauf war.
Der Mechaniker meines Vertrauens hat mich zunächst beruhigt, bislang kein Rost zu finden.

Trifft es eigentlich jeden W203 irgendwann mit dem Rost, oder gibt es Fahrzeuge meines Baujahres, die hiervon verschont bleiben??

Viele Grüße
Theju2003

21 Antworten

mir hat der Meister ausserdem gesagt, dass das zwar erwägt wurde, aber aus Angst vor dem "tobenden Kunden" wieder davon abgelassen wurde.

Gruss, benello

Zitat:

Original geschrieben von Theju2003


Hallo zusammen,

vielen Dank für die kurzfristigen Antworten. Hatte bislang einen C180 Sport aus 10/1995.
Super Auto, bis zuletzt keinen Rost. Von daher habe ich mich mit diesem Thema Rost garnicht beschäftigt.

Ich habe für den neuen W203 (C180 Kompressor Classic, Obsidianschwarz metallic, Automatik,
GSD, 60.000 km, scheckheft, 1. Hd.) knapp 10.000,-- Euro bezahlt ...

Zu teuer? Ein ungutes Gefühl bleibt ..

Viele Grüße
Theju2003

PS: Der Wagen läuft ansonsten sehr gut, macht wirklich Laune ...

keine Panik! 🙂 Der Preis ist dafuer in Ordnung, der Wagen gefaellt dir und er macht "wirklich Laune". Also mach dich locker! 🙂 Wenn da Rost ist, dann wirst du das schon merken und wenn dein Mechi sagt, dass da kein Rost ist, dann ist da auch erst mal keiner und wird demnaechst wohl auch keiner kommen.

Fuer das Geld hast du viel Auto bekommen, also pflege ihn und du wirst damit noch viele KM fahren koennen.

Hallo zusammen,

danke für die vielen Infos.

Was heisst denn ein "lückenloses Scheckheft"? Mein Vorbesitzer war ein älterer Herr, der aufgrund der geringen
Fahrleistung nicht jedes Jahr in der DB-Werkstatt war. (Insgesamt 4 Inspektionen in 7 Jahren). Muss ich hier mit
Problemen / Abzügen (Eigenbeteiligungen) rechnen?

Viele Grüße
Theju2003

@schipplock: Danke für die aufmunternden Worte / hast ja Recht ..

nein, das ist voellig in Ordnung. Es gibt keine festen Termine. Man faehrt mit dem Bock in die Werkstatt, wenn das Display das anzeigt. Oder war das beim Vorfacelist nicht der Fall?

Auf jeden Fall ist das kein Problem, mach dir da keine Sorgen.

Ps.: pass auf, da steht jemand hinter dir :> 🙂. </scherz>

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Theju2003


Hallo zusammen,

danke für die vielen Infos.

Was heisst denn ein "lückenloses Scheckheft"? Mein Vorbesitzer war ein älterer Herr, der aufgrund der geringen
Fahrleistung nicht jedes Jahr in der DB-Werkstatt war. (Insgesamt 4 Inspektionen in 7 Jahren). Muss ich hier mit
Problemen / Abzügen (Eigenbeteiligungen) rechnen?

Viele Grüße
Theju2003

@schipplock: Danke für die aufmunternden Worte / hast ja Recht ..

Das ist immer so ne Sache: im SH steht, alle 15000km oder nach einem Jahr, was halt zuerst erreicht wird. Wenn aber die KDs alle 15000 gemacht wurden, sollte das schon klappen.

Ich würde auf jeden Fall in einer NL vorstellig werden bevor es zu spät ist. Deren Karrosserieflaschner sind auf das Thema Rost i.d.R. geimpft und untersuchen den Wagen genau. So war es zumindest bei meinem und hat auch nix gekostet.

Gruss, benello

Hallo zusammen,

jetzt habe ich den Salat. War heute in der DB Werkstatt und im Rahmen einer Inspektion wurde Rostbefall an den Türen festgestellt.
Bin natürlich entsetzt, zumal eine "Freie Werkstatt" den Wagen vor dem Kauf gecheckt hat und keinen Rost feststellen konnten.

Was soll ich machen?

Der "Freundliche" hat mir gleich angeboten, den Wagen entrosten zu lassen. Die Kosten würde DB wohl im Rahmen der Kulanz übernehmen. Ich habe natürlich Bedenken, dass das Rost-Thema in den nächsten Jahren mein ständiger Begleiter wird, zumal im nächsten Frühjahr der Wagen 8 Jahre alt wird und somit aus der Kulanz fällt.

Obwohl mir der Wagen sonst gut gefällt, würde ich ihn am liebsten gleich wieder verkaufen.
Nur wer nimmt mir den Wagen wieder ab?

Vielel Grüße
Theju

Würde ich Dir auch empfehlen: machen lassen und dann versuchen abzustossen. Irgendeiner findet sich immer.

Gruss, benello

Deine Antwort
Ähnliche Themen