Rost Vectra A, bitte um Aufklärung - verstehs nicht

Opel Vectra A

Moin.

Wollte mal fragen, wieso bei allen A-Vectras die Radläufe und Schweller durchrosten, aber bei dem draußen statt Radläufen und Schweller der Motor?

Die Maschiene kann nicht viel, aber was sie kann macht sie richtig:
Ölen
Rosten
Krach

Aktuell ist n Froststopfen durch, die Ölwanne ist kurz davor und der ganze Block rostbraun ^^
Dafür ölt er schon von Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung aufn Boden.

Ist n 1.8 S Automatik, BJ 1989 mit Stoff Blau, Servo, Automatik, Metallic und Radio-Casette.

Mfg, Mark

22 Antworten

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Weis net, hab in diesem Jahrtausend noch keinen besseren gesehen...

Mfg, Mark

Dann schau dir mal die Wagen von den Leuten ausm Forum an ^^

Hier sind schon nen paar Prachtstücke bei...

Mir gefällt zum Beispiel der Wagen vom "Seinecke" (hoffe is richtig sonst edite ich das später noch mal) - das is nen Topzustand, der hatte dann leider pech, aber nu is er wohl wieder 1A!

Markus...

Zitat:

Original geschrieben von skytor


oben schreibste was von --}>

Die Maschiene kann nicht viel, aber was sie kann macht sie richtig:
Ölen
Rosten
Krach {<---

und nu isser auf einmal den besten den du in diesem Jahrhundert gesehen hast ??

also ABSOLUT Top geplegt (Motor inkl) mit Scheckheft etc keinerlei macken weder optisch noch technisch .. dann noch nen blöden gefunden ders auch haben will das auto maximal 2000 €~ 2500 € ... wenn der eher lala is und die Motormängel so wie du beschrieben hast.. bei nem ganz blinden .. vieleicht 500 Euro

Äh, ich hab das Auto garnicht beschrieben...

Motormängel?
Das liegt zum einen an Ölwannendichtung und Ventildeckeldichtung, eher Centartikel, Rost aufm Block scheint da wohl normal zu sein, ist aber die einzigste Stelle wo der Rost hat...
Ansonsten ist der Motor, altbekannt ausm E-Rekord nunmal ein einziger Mangel, der kann nix...
Das der Krach macht und keine Leistung hat, ist eher subjektiv, andere meinen der läuft super... Ich find ihn grausam. Das bezieht sich aber nicht auf den Motor, sondern überhaupt auf die 1.8 S Versagerkrücken...
Bin halt 6 Zylinder in Reihe gewöhnt...

Das Auto ist BJ 1989, IN erster Hand, jährliche Inspektion versteht sich von selbst, wegen geringer Fahrleistung von 2tkm p.a., auch nur bei Schönwetter...

Rost hat er wie gesagt nur am Motorblock, und an der Ölwanne, über die Probleme die andere hier posten kann ich da nur lächeln, Radläufe, Schweller, Kofferraum, da ist nicht ein Pickel...
Selbst der erste Auspuff ist noch drunter, seid 1989...
Mit blauer Innenausstattung, die -wie der Rest- aussieht wie neu...

Das was ich so fahren seh, haben zum einen irgendwelche Tuningkidds in die Hand gekriegt und zum anderen Recycelt sich der Rest zunehmend selbst...
Radläufe hab ich selber an nem anderen mal geschweißt, Kofferrraumblech, Heckblech, Schweller, usw. sieht meißtens doch sehr Braun aus und die Innenausstattung nach den Jahren verwohnt...

In dem hier sehen die Felle immer noch aus wie neu, genau wie die original Opel Gummimatten und das was darunter liegt, natürlich auch...
KM-Stand aktuell 73.000

Ist halt DER Rentnergaragenwagen . . .
Dummerweise hätte Oma mal 1989 lieber wenigstens den 2 Liter Einspritzer und nen Kat bestellen sollen...

wie gesagt die Beschreibung kam von dir ...

und das "S" hab ich total Überlesen .. ohne KAT !! .. fahr Ihn gegen die Wand und dann als Kiloptreis Stahlschrott ab zum Schrotti .. ohne KAT is der garnix Wert

Vieleicht fängst du überhaupt mal an zu lesen...

Ähnliche Themen

Ohne KAT is ein Auto soferns kein Oldtimer is heute nichtmal den Entsorgungspreis Wert ...

ein Vectra A Baujahr 94 mit Klima und 1A Pflegezustand (technisch wie optisch) und Euro 2 ! Abgasnorm 100 tkm bringt mit Glück ~ 2500 Euro WENN der irgendwo in zahlung genommen wird .....

aber was erwartest du da von einem Fahrzeug mit Mängeln und ohne KAT was noch 5 Jahre älter ist ??

EDIT ->

DAT Wert laut unserem Autohändler ->Zitat-> was aus der Schwacke Liste rausfällt sind Fahrzeuge die unter 250 Euro Händler ankaufswert haben

Ka.
Ich hatte erwartet dass der noch in der Schwackeliste dirn steht.

Kriegt er im Sommer mal ne neue Ventildeckeldichtung und ne neue Ölwannendichtung, dann ist er wieder 100% Mängelfrei.

Und irgendwelche Leute die die Autos geil finden gibt es immer...
Vor nem Monat ist hier n roter Manta verkauft worden, BJ 1986, nix Schwacke, nix Kat, 130tkm, trotzdem ~3k€ und von "nix Wert" kann da keine Rede mehr sein.

Naja, prinzipiell ist der Wert auch egal, das Ding steht gut wo es steht und steht ja auch nicht zum Verkauf 😉

Hat jemand eigentlich noch die Zulassungszahlen der aktuell zugelassenen 1.8S?
Ich schätze mal, dass es noch max. 100 Stück sind?

Mfg, Mark

.. Manta is nen Kult Fahrzeug ... Vectra is Massenware ...

stell ihn weg und warte bis er nen H kenzeichen kriegt ... dann is das blech wieder weniger wert als das dann hoffentlich noch gepflegte und funktionierende ganze auto

und was die Schwacke angeht is alles vor ?? BJ 95 ?? draussen
oder war das 94 ?? naja so um den dreh

ende letzten Jahres Oktober/November .... laut KBA Auszug

1.8i massenweisse .. 1.8S meine ich irgendwas bei 12.000 ... hatte der Gutachter mit ins schreiben rein gelegt als Kopie ... müsst ich die jetzige Besizerin fragen .. dann könnt ich dir das genau sagen

12000 die noch ohne Kat unterwegs sind?

Da freut sich der Staat ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen